Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

SKY Pairing im Kabelnetz - LABERTHREAD - war ja auch klar

BTW, die SCs kann man genausogut freiätzen wie die SoCs....

Frage an die Spezialisten:
Kann man eigenen Code im SoC zum Ablauf injizieren? Also nachdem der SecureBoot durch ist? Liegt das Programm zum Ablauf in nem exteren RAM (wo man injizieren könnte) oder auch im SoC?
 
NDS: in active RAM findest du kein keyset, das ganze abläuft in geschützten bereich (CC).

Sat oder Cabel, spielt hier erstmal keine rolle, dein ziel ist CC.

HDI (AES) treiber, gefogt NSK2

Cau Adas
 
Um an den CC zu kommen, muss ich ja eigenen Code zur Ausführung bringen können. Daher die Frage.

Abgesehen davon fehlt mit jegliches Equipment, um einen BGA RAM auszulöten und ne Interface Platine dazwischen zu fummeln. Die Timings bei den hohen Taktfrequenzen sind auch nimmer so unempfindlich wie früher.

Idee wäre, ein Mirror-RAM einzufügen, das zum einen den RAM Inhalt spiegelt, dessen Inhalt über das Interface auslesbar und schreibbar ist, und was man zu Ausführung von eigenem Code umschalten kann. Zumindest könnte man dann mal die Software decompilen.

Aber das RAM ist mit sicherheit auch obfuskiert... Daten als auch Adressen...


Und selbst, wenn ich ne open sat kiste hätte, ohne Sat Empfang hab ich keine Erfolgserlebnisse beim "Selbst-Studium"... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ohne Sat Empfang hab ich keine Erfolgserlebnisse beim "Selbst-Studium"... ;)

hxxps://www.expert.de/shop/unsere-produkte/tv-audio/empfangstechnik/camping-sat-anlagen/11834002233-campingkoffer.html?adword=zentrale_tgads%2Fmain%2F11834002233-campingkoffer&campaignid

Reicht zum basteln allemale ;)
 
Ich weiß, ich will aber Himmel-hell-Erfolgserlebnis haben. Das nennt sich Qualitätssicherung :ROFLMAO:

Unsere Wohnung hat nur Fenster Richtung Osten und Westen. Die Camping Schüssel bekomme ich im 3. Stock nirgends plaziert. :p
 
Ich krieg Stress mit der WEG hier, wenn ich das mach :ROFLMAO:

Aber mal im Ernst:
Wenn sich das so leicht auf Kabel übertragen ließe, wären schon längst alle Lines wieder hell, wenn schon so Noobs wie wir das könnten...
 
Nuja, warum waren (sind) bei Sat die UHD's dunkel?
Liegt der Angriffspunkt vielleicht doch beim Modul und eben nicht beim Q?
Würde erklären, warum bei Kabel keine Module mehr zugelassen werden.......
 
UHD nur mit Q (offiziell).

Cau Adas
 
Zuletzt bearbeitet:
Was sagt eigentlich das Log bei UHD? Kommt ein "found" mit OC oder gleich ein "not found"?
 
GuMo.....es kommt ein Timeout....!
  • 2023/05/14 11:32:35 611B98BD r (reader) Sky-Unitymedia [videoguard2] classD3 ins54: no cw --> Card needs pairing/extra data
  • 2023/05/14 11:32:35 58B2300E c (ecm) Octagon4K (098E@000000/1E85/0228/9F:FC921C50664CFACEC76D244248052584:0F06001000000000): timeout (5001 ms) - Sky Sport Bundesliga UHD
 
Ja gut, da fehlt das Pairing. Ist box key und ins7e richtig eingetragen, sodass bei anderen OC Programmen ein AES eCW in der Decrypted Payload kommt?
 
Zurück
Oben