Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

SKY Pairing im Kabelnetz - LABERTHREAD - war ja auch klar

ja klar und? Dann kostet der Monat eben nicht wie jetzt 3€ und weniger sondern 10€+. Da finden sich genug. Freie Hardware Nutzung und billiger wie originales Abo. Da werden die "Anbieter" auch Pakete mit gestaffelten Preisen anbieten, wetten?!
Sky oder egal wer hat dagegen keine Chance! Die kleinen sind alle weg, dann machen eben die Großen das Geschäft. Aktuell laufen die Datenmengen über Sat oder Kabel, dann eben alles über IP.
Selbst in Buntland wird das Internet immer besser, also kein Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
dann machen eben die Großen das Geschäft
Das erfordert aber große Investitionssummen. Es sind ja nicht nur die separaten Abos für jeden Sender, es muss auch massig Hardware dafür betrieben werden. Und da das in Europa geschehen muss, wo man die entsprechenden Sender auch per Sat oder Kabel empfangen kann, damit man sie abgreifen und per Stream weiterverbreiten kann, macht es nicht gerade ungefährlicher für die Anbieter.

Das Wagnis gehen nicht viele ein, und je weniger das anbieten, desto teurer wird es für den Kunden.
 
Das erfordert aber große Investitionssummen.
naja, rechne doch selber. Die server stehen doch eh alle schon. dann wird das außerhalb der EU oder Afrika erst per vpn nach China geschickt, und von da verteilt. Und es müssen ja alles keine Vollabos sein.
Aber klar, das ist kein projekt mehr für Erwin, damit die Oma den Heimatkanal schauen kann. :ROFLMAO:
Aber die großen ziehen das durch. Damit lässt sich weiterhin fett die Kohle machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anfangs vielleicht, aber auf Dauer rechnet sich das für die nicht, dafür ist Europa mittlerweile zu sehr miteinander verstrickt und die Polizei arbeitet länderübergreifend. Und wie schon gesagt, die Hardware dafür muss in Deutschland (für Kabel) oder Europa (für Sat) stehen. In China sendet kein Satellit das deutsche Sky-Programm und Kabel scheidet schon ab der Grenze zu unseren europäischen Nachbarn aus.
 
die können da Pairing betreiben wo Sie wollen, nur dicht bekommt Sky sein Programm im Leben nicht :p

selbst über Sat kann man den Stream im Imternet noch abgreifen laut Wasserzeichen

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


man kann nur hoffen das richtig viele Kabel Kunden Sky kündigen wegen den Zwangs Geräten (y)
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
dann grabschen die das am HDMI ab. Die Chinesen werden sich vom hdcp nicht abschrecken lassen.
Letztenendes, wenn nix mehr geht, steht eben irgendwo für jedes Programm eine Kuh, das kann niemand verhindern.

Das ist dann keine Original Qualität mehr, sowas will niemand der TV genießen möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
die können da Pairing betreiben wo Sie wollen, nur dicht bekommt Sky sein Programm im Leben nicht :p

selbst über Sat kann man den Stream im Imternet noch abgreifen laut Wasserzeichen

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


man kann nur hoffen das richtig viele Kabel Kunden Sky kündigen wegen den Zwangs Geräten (y)

Das ist kein Wasserzeichen was von SAT kommt, sondern das Magenta TV Wasserzeichen.
 
Zurück
Oben