Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

SKY Pairing im Kabelnetz - LABERTHREAD - war ja auch klar

WoW/Q app ist nicht möglich auf Android TV (official), wird auch hier nicht benutzt.


Shield pro + Tivimate macht hier schöne bilder.

Cau Adas
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Ich lese bei Adas raus, das er seine Sky Sender nicht direkt von Sky bekommt, sondern dass diese den Umweg über einen Serviceleister nehmen (um es mal vornehmer auszudrücken), viele hier aber von etwas anderes ausgehen und versuchen das auf legalem Wege bei sich umzusetzen... just my 2 cents...
 
Isch habe keine Q Kiste... und die kommt mir auch net ins Haus.

Für dein monats abo habe ich ganze jahr IPTV vom feinsten, und ohne "K1" stress :ROFLMAO:
Fragt sich nur noch wie lange, wenn Sky doch mal erfolgreich sein sollte...

Aber mal so als Frage: Ich habe zwischendurch mal mit PlutoTV am Receiver gespielt. Aufnahmen waren grundsätzlich möglich, aber mal funktionierte es, mal funktionierte es nicht. Wie sind denn da so eure Erfahrungen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur falls das für Jemanden interessant ist.

V23 + Q als Paket von SKY = ALLES HELL!

V23 + CI-Modul = HELL, bis auf die in Post#1 aufgeführten Sender.

V23 + Q vom NACHBARN = HELL, bis auf die in Post#1 aufgeführten Sender.
Q meldet Fehler [14050]: Ihre Karte muss dem Gerät zugeordnet werden.

SAMSUNG TV + SKY-APP +I-Net = HELL
Alles über WLAN über 2 Etagen vom DG ins EG mit 280 Mbit/s über 2.4 GHz.
Q wird nur zur Einrichtung und Favoriten benötigt.
SKY-App auf TV-Gerät = Oberfläche auf Q

Ob das den Spezialisten weiter hilft, keine Ahnung.

@SuperSzabo
Hi!
Wenn Du keine andere zertifizierte Hardware hast, dann geht das nur über die GIGA-Boxen. Sky Q + NDS-Karte oder die GIGA's ohne Karte. Ich denke, die Leute, die an ihrer UM02 hängen, werden sich wundern. Die fliegt über kurz oder lang raus, da kann hier Einer erzählen, was er will. Wem die Strategie von VF nicht bekannt sein sollte. Wenn die Firmen wie z. B. UM oder KabelBW übernehmen, dann werden die in "ihrem Netz" integriert. "Ein Unternehmen, ein Netz". Das haben die vor vielen Jahren schon nach der Übernahme von ARCOR durchgezogen.
Sollte VF entschieden haben, man setzt wie bei KabelBW auf NDS, dann ziehen die das durch. Meine V23 ist Eigentum der Unitymedia KabelBW. Hätte mir VF vor Wochen eine GIGA-Box geschickt, dann hätte mich SKY wahrscheinlich nur informiert, dass mein ABO jetzt über die GIGA-BOX läuft.

Alles hat seine Vor- und Nachteile. Nachteil ist die Q selbst. Vorteil ist, egal ob die Karte oder Box kaputt geht, kan ja passieren, auf TV-Geräten, auf den die SKY-App oder SKYgo läuft, kann man weiter schauen.
 
V23 + Q als Paket von SKY = ALLES HELL!

V23 + CI-Modul = HELL, bis auf die in Post#1 aufgeführten Sender.

V23 + Q vom NACHBARN = HELL, bis auf die in Post#1 aufgeführten Sender.
Q meldet Fehler [14050]: Ihre Karte muss dem Gerät zugeordnet werden.
Das ist doch genau das, was Sky erreichen will.

V23 + eigener Q funktioniert einwandfrei (GENAU SO will Sky, das wir deren Programm empfangen!)
V23 + CI-Modul will Sky nicht mehr und deshalb funktionieren die bisher umgestellten Sender so auch nicht mehr (schlussendlich werden so alle Sender dunkel)
V24 + Q vom Nachbarn kann nicht funktionieren, da deine V23 nur noch DEINEN Q haben will (die will nicht mehr fremdgehen, auch wenn der andere Q jünger wäre).

Das ist also genau das, was wir hier eigentlich alle wissen...

Und dass die Sky eigene App auf dem Samsung TV via Internet funktioniert ist von Sky ja auch so gewollt (mit Android Geräten funktioniert das wieder nicht). Das Samsung TV OS ist nicht quelloffen und da sieht Sky keine Möglichkeit, dass das Signal abgegriffen werden könnte (bei Android sieht das anders aus)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aaah, wahrscheinlich Kodi Androide. Ich stehe auf scharfe Bilder ohne Brille, deswegen altes Kodi 17.6 in Windows und sonst leidenschaftlicher E2 Klotzer für Lineare UHD HLG, wo auch Icam schlapp macht.

Ich glaube die E2 Geschichte nähert sich den endgültigen Sky AUS, für das gehobene Auge
 
Nein, wir sind dort angekommen wo UK , IT , wenigsten public ;)

Cau Adas
 
@MrHonk
Die Sky-App wird es im Laufe der Zeit auch für andere Fabrikate geben.

Was "Android" betrifft, da dürfte die SkyGo-App gehen. Wer wissen will, was bei "Android TV" so läuft, der sollte sich mal im "Android TV" Bereich der XDA-Developers umschauen. Da beschäftigt man sich sogar mit 8K-TV-Geräten.

Die "Shield" hat zwar Nichts mit Kabel zutun, ist eine Streamingbox und läuft auf Android. Das da etwas läuft, das zeigt der Kollege ja in Bildern. Bei den XDA-Developers gibt es dazu ein eigenes Forum.
 
Zurück
Oben