Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

SKY Pairing im Kabelnetz - LABERTHREAD - war ja auch klar

SKY bucht keine fremdgeräte, das ist auch richtig, weil die haben die nicht in system, die sollen nur SC UM02 buchen und aktivieren.

Wenn das heute nicht möglich ist, dann bist du zu spät gekommen.

Cau Adas
 
Ist nichtmehr möglich, egal mit welchem Receiver.
Also, ob es möglich ist, weis sich nicht, aber Sie tun es nichtmehr.
 
Ich fasse mal zusammen,
am Einfachsten ist dann das Vodafone Paket zu buchen mit 13 Street, Discovery, NatGEO, Romance, DAZN...,
und Bundesliga dann nur per Stream dazu buchen :ROFLMAO:
Denke das hilft sky kein bisschen, wenn ihr mich fragt, den Samstag Buli Kanal einzeln sowieso kann auch auf andere Wege beschaffen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber ich bin jetzt hier auch etwas verwirrt: Gibt es hier den tatsaechlich noch welche, die in ~den letzen Monaten Sky neu auf eine UM02 buchen konnten?
Also ich hatte (in BW) bereits im August 2021 die Erfahrung gemacht, das sie Sky sowie auch Vodafone sich geweigert hatten mir ein [damals] neues Sky Abo auf meine bestehende Vodafone Karte zu buchen.
Dies wurde damals noch mit einer Reihe von Gruenden entschuldigt, die angefangen haben bei "Duerfen wir nicht" bis hin zu "Die Verschluesselung ist nicht Kompatibel"
Und da mir das viele Telefonieren bei beiden dann auch zu doof wurde, hab ich dann einfach ne Q und extra Karte genommen. Auch das buchen der VF Premium Pakete auf die Sky Karte wurde mir damals als "nicht moeglich" begruendet...
Aus heutiger Sicht bin ich froh, so muss ich mir jetzt kein gerenne machen, meine UM02 zu behalten, da bei mir keine Briefe mit Geraetetausch einrauschen und ich Sky einfach kuendigen kann.

Ebenfalls verwirrend (vielleicht kann das jemand erlaeutern). Sky scheint ja nur bei Vodafonekunden die eine UM02 mit CI+ Modul zu einem Sky Q tausch zu bewegen, wer seine UM02 mit einem Receiver nutzt aber nicht.
Aber ist den die sozusagen "Schwachstelle" die Sky mit seinem pairing eliminieren will nicht bei der Karte/Verschluesselung selbst? Also aus welcher Sicht ist ein CI Modul unsicherer als ein Receier?
Den mit der V23 und Unique Pairing wird ja das erreicht, was Sky will: Der Kunde nutzt nur den eigenen Receiver. Aber bei UM02 scheinen ja alle Sender von Sky [aktuell] auch noch zu laufen, wenn man das gebucht hat. Egal ist doch dabei, ob die Karte dann offiziell in einem Modul oder Receiver steckt?
Zum Glueck ist das hier ein "Laber-Thread" den ich will einfach mal daher labern: Dieses ganze hin-und-her von Sky ist einfach daemlich. Klar es ist scheisse was die machen, aber wenn ich Sky waere ich wuerd einfach mit ner Deadline den CAID 1838 (und welche auch sonst) auf allen Sky Sender auf einmal abschalten und Zeitgleich auf der V23 bei allen Sender zugleich das Unique Pairing einschalten.
Okay, man sagte mir hier das die Idee ist, die Hotline zu entlasten damit nicht zu viele Anrufen. Aber Sky selbst sagte ja - in Interviews mit Digital Fernsehen - das die Kunden, die ihren Sky Q "normal" nutzen davon nicht mitbekommen wuerden. Es sind also nur die Kunden betroffen, die Sky sozusagen eh loswerden will.

Ausserdem, jemand der seine V23 in OScam betreibt ruft doch nicht den Support an und meckert das die Sender nicht mehr laufen? Oder doch?

Das waere doch mal eine Kampange die man starten kann: Wir rufen nun alle regelmaessig die Hotline an und beschweren uns mit dem Satz "Bitte geben sie mir meinen K1 Unique Pairing Key, den ich kann Sky nicht mehr in meiner eigenen Hardware nutzen. Ansonten muss ich zum Vertragsende kuendigen" und immer schoen der Gespraechsaufzeichnung zustimmen. hahahaa
 
Mal eine andere Frage. Ist die Technik der V15 und der V23 identisch? Also wenn ich den V15 Weg zum K1 veröffentlichen würde, dann könnte man die V23 auch weiter betreiben? :)

PS: Das war ein Spass. Ich kenne den Weg leider nicht. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@wylly31 Bei der V15 gibts "nen Weg"? darf ich dir eine PN senden?

Bisher sah es fuer mich hier im Forum immer so aus, wenn jemand davon schrieb den K1 bei V## zu berechnen/auslesen jemand anders meist ein "traeum weiter" oder aehnlich antwortete das so klingt als das unmoeglich sei fuer "normal" Nutzer und/oder wenn ueberhaupt nur den grossen Pay-for-Play-server vorbehalten ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
@el_malto Okay, alles klar!
Also so wie in so ziemlich allen anderen Sky-Pairing themen hier im Forum. Einer Posted was vom "Weg" oder "Loesung", ein zweiter springt drauf an (Diesmal Ich) und dann kommt das "Ne vergiss es"
Dann bin ich halt mal auch direct drauf reingefallen - passt auch! :ROFLMAO::ROFLMAO:
PS: Das war ein Spass. Ich kenne den Weg leider nicht. :)
@wylly31 In aller Fairness, das stand zum Zeitpunkt meiner Antwort noch nicht da ;)
 
Ich habe den Eindruck, man will die Nagra-Karten weg haben.
Ich hatte eine UM02, VF/UM schickt mir aus "Sicherheitsgründen" einen uralten HUMAX zu, in dem die UM02 läuft. Den HUMAX habe ich jetzt "zweimal", weil der schon vor Jahren als Austauschgerät gekommen ist. Dann bekommt man Post von Sky mit der Info, dass man einen Q und eine neue Smartcard bekommt. Bevor die Q bei dir eintrifft, schaltet SKY die UM02 ab, obwohl die mit einem zertifizierten CI-Modul betrieben wird.
SKY wollte mir vor einem Jahr schon den Q andrehen, wollte ich nicht und sie haben da akzeptiert, dass ich auf die Vorteile von Q verzichte und mir sogar einen günstigeren Preis gemacht.
Das Kuriose an der Geschichte ist aber, jetzt habe ich die Q, eine V23 von UM/KD, den alten HUMAX und die UM02 von UM.
Der HUMAX und die UM02 sind bei VF im System, die Q und die V23 bei SKY im System. Ich hätte erwartet, dass die V23 auch bei VF im System ist, denn von denen stammt die Karte.
Ein neuer Receiver bringt Einen auch nicht weiter, denn für die GIGA's braucht man keine Karte. Ob VF noch andere Receiver rausschickt, keine Ahnung.
Ich denke, wenn SKY auf dem Q besteht und Bundesliga/Sport dicht macht, dann können die bald zu machen.
Ich habe Kabel für schnelles I-Net, Telefon und SKY, noch nicht einmal VF TV Basic. Die Q am I-Net, okay, aber eigentlich überflüssig. Das, was die Q bietet, kann mein Samsung auch. Die Q brauche ich nur, für den Sendersuchlauf und für die Favoriten.
Egal welchen Sender auf der Smartkarte dicht macht, dann wird einfach auf die SKY-APP des Fernsehers umgeschaltet und da ist dann Alles hell, was ich bei SKY gebucht habe.
Ich werde mich auf jeden Fall bei Gelegenheit in einem VF-Shop beraten lassen, was geht und was nicht.
 
@el_malto Okay, alles klar!
Also so wie in so ziemlich allen anderen Sky-Pairing themen hier im Forum. Einer Posted was vom "Weg" oder "Loesung", ein zweiter springt drauf an (Diesmal Ich) und dann kommt das "Ne vergiss es"
Dann bin ich halt mal auch direct drauf reingefallen - passt auch! :ROFLMAO::ROFLMAO:

@wylly31 In aller Fairness, das stand zum Zeitpunkt meiner Antwort noch nicht da ;)
Ja da hast Du Recht. Sorry dafür.
 
Zurück
Oben