Vodafone und Sky sind absolut dreist. Vodafone schickt dir neue Hardware zu, mit dem Hinweis auf "Sicherheit" - uralter HUMAX Receiver, den man schon hat.
Sky kündigt dir die Zusendung der "Q" und einer neuen Smartkarte an. Nur bevor das Zeug bei Einem eintrifft, schalten sie die UM02 ab. Also Wochenende ohne Sky.
Man hat es hier wirklich mit "Sicherheits-Profis" zu tun, vor Allem dann, wenn die V23-Karte im HUMAX nicht läuft! Also gehen die beiden HUMAX (gleiches Modell) wieder zurück an Vodafone
So wie ich das sehe, ist Alles auf 362Mhz Dunkel. Die Sport- und Bundesligakanäle sind noch nicht überprüft, da momentan da Sendepause ist.
Die "Q" hätte gerne zusätzlich zum Kabel eine Internetverbindung zur "Erweiterung der Programmvielfalt". Funktioniert einwandfrei über LAN oder WLAN.
Das kann aber mein SAMSUNG mit der SKY-App auch. Denn ob "Q" oder "App", die Oberfläche ist identisch.
Bei mir läuft Alles erstmal weiter über das CI-Modul und wenn es da Dunkel wird, dann geht es mit der App weiter. Ob DAZN, Sky oder Amazon, mit guter Internetverbindung funktioniert das einwandfrei. Außerdem kann man bis zu 5 Geräte für "Sky Q" registrieren, d. h. ob weitere Fernseher, Handy oder Tablett, wenn die registriert sind, dann braucht man nur das Internet und es läuft.
Ist zwar keine glückliche Lösung, wenn man an seinen Receiver oder Fernseher gewöhnt ist, aber die Zukunft wird auch neue Lösungen hervorbringen.
Ausserdem, kündigen und wechseln, dass kann man ja immer noch.