Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Sky Deutschland Sky-Kunden könnten wegen Bundesliga-Rechteverlust fristlos kündigen

Verbraucherschützer überzeugt
Dem Pay-TV Sender Sky steht Ärger ins Haus: Sollten wegen eines Rechtestreits nicht wie versprochen „alle Spiele – alle Tore“ der Bundesliga live bei Sky zu sehen sein, dürfen Kunden fristlos kündigen, so Juristen und Verbraucherschützer.

Sky-Streit: Worum geht es?
Die Fußball Bundesliga ist seit Jahrzehnten das Aushängeschild des Pay-TV-Senders. In den vergangenen Jahren hatte Sky stets damit geworben, alle Spiele live zu übertragen und dafür den Slogan „Alle Spiele – alle Tore“ benutzt. Allerdings hat der Eurosport-Mutterkonzern Discovery dem bisherigen Platzhirschen einen Anteil der Übertragungsrechte weggeschnappt und will 45 Partien nur noch im Eurosport Player im Internet zeigen, statt auf dem im Sky-Paket erhältlichen Sender Eurosport 2.

Weiterlesen

thx @uf2k

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Quelle; noz
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ggf. besteht jetzt gratis Anspruch auf Freischaltung des einen Eurosport 2 HD Xtra Senders. Alternativ die Kündigung bei "alle Spiele alle Tore" beworbenen Verträgen, oder auch ein Preisnachlass von 60 Euro/Jahr zuzüglich zusätzlich benötigter Technik. ...

Bei Sky sieht man das wohl ein wenig anders:

[...] Und wie reagiert Sky auf die gescheiterten Gespräche? "Discovery hat uns kein Angebot vorgelegt, das auch nur im Ansatz am Markt refinanzierbar wäre. Sky hat Discovery ein faires und wirtschaftlich sinnvolles Angebot unterbreitet. Der Ball liegt jetzt bei Eurosport", heißt es bei Sky Deutschland. Von Preisnachlässen für das Bundesliga-Paket will man in München nichts wissen. Sky übertrage mit 572 von 612 Spielen der Bundesliga und 2. Bundesliga auch in Zukunft den absoluten Großteil aller Begegnungen live, die Spiele der 2. Bundesliga sogar komplett exklusiv, erklärt das Unternehmen: "Damit bleibt der Gesamtcharakter des Sky Fußball-Bundesliga-Pakets auch in der neuen Rechtesituation ab der Saison 2017/18 erhalten." Ein Recht auf Sonderkündigung oder auf Preisnachlass gebe es somit nicht. ...
Quelle

Aber vlt. hilft es ja den Fussballsüchtigen, die beim Zwangspairing schon gedroht haben ihren Vertrag zu kündigen, jetzt endlich von Sky los zukommen. ;)
 
Sucht bleibt Sucht, also werden die Fußball-Fans auch noch zusätzlich in HD+ und Eurosport jährlich 120€ investieren, nur um ein paar bei Sky nicht mehr zu sehenden Spiele live sehen zu können, statt Sky zu kündigen.
 
Sucht bleibt Sucht, also werden die Fußball-Fans auch noch zusätzlich in HD+ und Eurosport jährlich 120€ investieren, nur um ein paar bei Sky nicht mehr zu sehenden Spiele live sehen zu können, statt Sky zu kündigen.
Wenn man genug Platz im Fernsehschrank hat und noch eine Freie Satleitung damit man sich das umstöpseln spart bestimmt.
 
Aber da bewegen wir uns wieder in einer Grauzone wenn du damit auf das Sky Modul ansprechen solltest.;)
Es gibt auch jede Menge Otto normal User die einfach nur Fernsehen schauen wollen und noch nicht mal wissen das es unterschiedliche Systeme gibt.
Diese stehen zur zeit auf den schlauch.
mfg
 
Das es Unwissende gibt, mag wohl sein, aber das hat doch nichts mit einer "Grauzone" zu tun.

Es kann sich doch jeder ganz legal, z.B. einen TV mit 2 CI+ Slots kaufen und bei Sky, statt einem Receiver, ein CI+ CAM ordern.
 
Sucht bleibt Sucht, also werden die Fußball-Fans auch noch zusätzlich in HD+ und Eurosport jährlich 120€ investieren, nur um ein paar bei Sky nicht mehr zu sehenden Spiele live sehen zu können, statt Sky zu kündigen.

Das ist ja das was ich schon geschreiben hatte, die Wettbewerbshüter haben nun etwas hervorgebracht was sie normal verhindern sollten. Preisabsprachen und somit einen fairen Wettbewerb um dem Kunden den bestmöglichen Preis zu gewährleisten. Nun ist es aber so, dass der Kunde gezwungen wird mehr Geld als nötig auszugeben.
 
Es ist doch jetzt für die Fußball-Fans besser, wenn ihr geliebter Verein hauptsächlich nur freitags spielt. Oder irre ich mich da, als am Profi-Sport nicht mehr Interessierter???

Ich wüsste nicht, was das Kartellamt (langfristig) im Interesse der Kunden geregelt bekommen hat!!!
 
[...] die Wettbewerbshüter haben nun etwas hervorgebracht was sie normal verhindern sollten. Preisabsprachen und somit einen fairen Wettbewerb um dem Kunden den bestmöglichen Preis zu gewährleisten. Nun ist es aber so, dass der Kunde gezwungen wird mehr Geld als nötig auszugeben.

Nun, der "bestmögliche Preis" wurde doch erzielt, zwar nicht für den Kunden, aber das ist ja eine andere Sache. Gezwungen wird auch niemand, es steht ja schließlich jedem frei, der sich sich Sky und/oder HD+ nicht leisten kann oder will, kein Abo abzuschließen, oder das vorhandene zu kündigen.

Aber vermutlich wird es wohl so sein, dass diese ganzen Fußballsüchtigen dafür sorgen werden, dass Sky, oder auch andere Pay-TV Anbieter, verlangen können was sie wollen, ohne befürchten zu müssen, dass auch nur ein treuer Fußballfan kündigt. Das ist vermutlich auch mit ein Grund, weshalb sich die Vereine mittlerweile Ablösesummen für Spieler in dreistelliger Millionenhöhe aus der Portokasse leisten können.

Ich persönlich finde es gut, dass es bei Sky nun nicht mehr "Alle Siele, Alle Tore" gibt, denn vlt. wacht dadurch der eine, oder andre Fan auf und kündigt sein Sportpaket bei Sky und vlt. merkt man bei Sky, dass man Verträge nicht einfach so ändern kann.
 
Es ist doch jetzt für die Fußball-Fans besser, wenn ihr geliebter Verein hauptsächlich nur freitags spielt. .....

Ich wüsste nicht, was das Kartellamt (langfristig) im Interesse der Kunden geregelt bekommen hat!!!

Es gibt keine Vereine die nur Freitagsspiele haben. Das ist ein rollierendes System.

Da gibt es ein paar Sachen was das Kartellamt zerschlagen hat und daraufhin haben sich die Preise wieder gesenkt.
Hier hab ich mal ein paar Fälle für dich: Die wunderbare Welt der Wirtschaft!: Liste der Kartelle in Deutschland und Europa
 
Zurück
Oben