Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

TV SPORT Bundesliga-Saison 25/26 beginnt direkt mit Kracher

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Namhafte Partie am neuen Flutlicht-Freitag. Erstmals seit 2017 zeigt Sky wieder die Freitags-Bundesliga-Spiele live.

Zwei Rechteperioden lang hat Sky auf Live-Bundesliga-Spiele am Freitag verzichten müssen. Die Rechte lagen zuletzt bei Eurosport/DAZN. Mit der neuen Saison, die Mitte August startet, beginnt auch eine neue Rechteperiode und in dieser (bis 2029) hält Sky wieder Rechte an den Freitagabendspielen. Und auch wenn die Deutsche Fußball Liga (DFL) den Spielplan der Saison 25/26 eigentlich erst am Freitag bekannt geben will, steht jetzt schon fest: Eröffnet wird die Spielzeit mit einem Kracher. Am 22. August spielen ab 20:30 Uhr Bayern München und RB Leipzig gegeneinander. Das Spiel läuft im Free-TV in Sat.1 und im Pay-TV bei Sky. Bei Sky ist es der Auftakt des neuen „Flutlicht-Freitags.“

Der Anbieter hatte schon mitgeteilt, dass man diesen immer mit einem generationenübergreifenden Doppelkommentar besetzen möchte. Kommentieren werden Hansi und Corni Küpper im Wechsel mit Florian-Schmidt Sommerfeld und Frank Buschmann. Das Duo „Schmiso“/Buschmann übernimmt das Eröffnungsspiel. Die Küppers debütieren dann am zweiten Spieltag, teilt Sky mit. Sat.1 hat sich für seine Live-Bundesliga-Spiele die Dienste von Jonas Friedrich gesichert, er folgt auf Wolff Fuss, der im Free-TV künftig bei RTL zu hören sein wird (u.a. Europa League) und natürlich bei Sky die Samstagabend-Topspiele begleitet.

Sky setzt auf neuen „Flutlicht Freitag“

Noch offen ist weiterhin, wer für Sky den neuen „Flutlicht Freitag“ moderieren wird. Dazu gab es vom Sender bis dato noch keine Aussagen. Auch die Pläne bezüglich der Expertenposition sind noch nicht bekannt. Die Freitagsspiele werden derweil auch Teil des Entertainment-Pakets, ein Sportpaket ist für den Empfang somit nicht nötig. Sky zeigt die Freitagspartien auch auf Sky Showcase.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Quelle; digitalfernsehen
 
Was wäre denn deiner Meinung nach mehr spitzenteam in der BL als Bayern?

Laut ChatGPT: gibt es keine Festlegung, wieviele Spitzenteams es in der Bundesliga gibt, sondern ist rein subjektiv. Dennoch können man die Top 6-8 als spitzenteams bezeichen


Wer hat denn "diese" saison mehr aus der BL "gerissen"? (das "diese" habe ich von dir übernommen, ich gehe aber davon aus, dass du von der letzten Saison sprichst)
 
Was wäre denn deiner Meinung nach mehr spitzenteam in der BL als Bayern?
andere frage, warum sollte bayern ein spitzenteam sein?
wie oft in ihrer geschichte haben sie ihre "meistertitel" nur den (auch offensichtlichen) schiebereien der schiris zu verdanken gehabt?
erinner dich an 2000/2001 in hamburg, der freistoss hätte gar nich stattfindn dürfen. die nachspielzeit war seit minuten schon abgelaufen.
aber man hatte ja schiris wie franz-xaver wack oder dr. markus merk , die bei bayern spielen in schöner regelmässigkeit ein auge zugedrückt haben.
ich war 2008 live beim dfb pokalspiel (im jahr 1 nach kahn) in erfurt. was da 2:1 der bayern abging - offensichtlicher gings nicht mehr.
klose greift ins abseits, aber das tor zählt trotzdem. und die beiden bayern-mafiosi hoeness und rummenigge liessen sich für solche (und ähnliche) schiebungen auch noch feiern.
umso geiler war es 1999 und 2012, als sie bei den cl finals letztendlich in die röhre gucken mussten. geld regelt halt nicht alles. :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
mir ist es egal ob mainz oder mailand (im übertragenden sinne), hauptsache einer knallt diesem alpenklub eins über.
und rattenball leipzig, dieses künstliche finanzkonstrukt, ist kein deut besser. erkaufen sich, auf dem weg nach oben, die 1. plätze von 2 anderen team (delitzsch & markranstädt) um ja schneller am großen fleischtop zu sitzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da fällt mir grad Ronaldo ein.
Hab heute im Netz gelesen das er nun 4 Millionen Euro pro Woche verdient.

Hat alles nix mehr mit Fußball zu tun
 
nur noch kommerz.
man schaue sich nur die "turniere" abseits von liga und cl/uefa-cup umd nationalen pokalwettbewerben an.
aber jeden mist mitmachen und dann öffentlich über zu hohe belastungen klagen. (womit wir wieder bei "unserem spitzenteam" wären, hehe).
 
@Sky4 es geht doch um das Spiel am ersten Spieltag der kommenden Saison. Was laberst du vor einen Müll, der 10-20 Jahre her ist?
Ich habs mir aber schon gedacht, dass du nicht drauf eingehen kannst.
 
Damit selbst dir klar wird, dass das kein spitzenteam ist, national nicht und international gleich gar nicht.
 
Siehe champions League
Da sind die Lederhosen im Vergleich zu vielen anderen paar liegen zurück.
Aber verdienen wie champions
 
Damit selbst dir klar wird, dass das kein spitzenteam ist, national nicht und international gleich gar nicht.

Du beantwortest trotzdem die fragen nicht. Welches Team ist den National besser und warum? wer hat denn die letzten Jahre mehr abgeliefert um in dem Eröffnungsspiel "Spitzenkracher" (oder so ähnlich) spielen zu müssen, damit man es so nennen darf?

Du scheinst im Kopf nicht ganz klar zu sein und bist nicht in der lage, dinge neutral zu beurteilen, kann das sein? Bist du noch minderjährig oder schon 60+?

Edit:
Siehe champions League
Da sind die Lederhosen im Vergleich zu vielen anderen paar liegen zurück.
Aber verdienen wie champions

Bayern und Dortmund sind ja wenigstens bei der FIFA Club WM für DE dabei, aber ich denke auch hier wird gesagt, dass es bessere gegeben hätte, ohne die "besseren" zu benennen
Oder die Fifa Club WM ist eh belanglos, solange der eigene Verein nicht dabei ist, stimmts? Wissen, dass Manschaft XY schlecht spielt, weiß man dann aber trotzdem, obwohl man sich dafür nicht interessiert, korrekt?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Narf

@Sky4 bittet Josef drum, kracher zu definieren, ist aber selbst nicht in der Lage seine eigenen Punkte die dagegen sprechen zu erklären und entsprechende alternativen zu nennen, die der bezeichnung würdig sind.,

Ist für mich sinnloses kindisches herumschießen, weil man schlecht gelaunt ist und seine emotionen nicht im griff hat.
 
dann nimm deinen kopf zum nachdenken.
dieses ganze grosskotzige getue des alpenklubs steht in keinem verhältnis zu dem was sie (real) abliefern.
also kann von spitzenteam nicht die rede sein. wie gesagt, national nicht und international erst recht nicht.
also wo ist jetzt DAS, was den namen "kracher" verdient hätte?? aussdem was das nicht an @josef.13 speziell gericht, sondern allgemein gemeint.
ende der diskussion.

Du scheinst im Kopf nicht ganz klar zu sein und bist nicht in der lage, dinge neutral zu beurteilen, kann das sein? Bist du noch minderjährig oder schon 60+?

und noch so einen spruch und du kannst dich schonmal nach nem anwalt umhören, den wirst du dann dringend brauchen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben