Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

SKY CI+ Modul Unterstützung - E²-Receiver

    Nobody is reading this thread right now.
AW: SKY CI+ Modul Unterstützung - E²-Receiver

Aber möglich das es irgendwann gehen wird

Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
 
AW: SKY CI+ Modul Unterstützung - E²-Receiver

Schau mal hier, Gigablue strebt eine offizielle CI+ Lizenz an , ggf. wird das CI+ deswegen noch nicht von einem Image unterstützt

Mal sehen, was die Zukunft bringt

Und hier noch mal der wichtige Auszug des o.g. LINKs, damit Ihr nicht zuviel lesen müsst ;-)

SATVISION: Ebenfalls auf der ANGA COM Messe haben Sie eine CI+ Zertifizierung angekündigt. Damit wären Sie der erste Hersteller, der eine offizielle CI+ Lizenz für Set-Top-Boxen mit einem offenen Linux-Betriebssystem erhält. Wann wird die CI+ Zertifizierung Ihrer Einschätzung nach abgeschlossen sein und in welchen GigaBlue-Modellen wird es dann möglich sein ein CI+ Modul von Sky oder HD+ zu betreiben?


Herr F. Kosar: Die offizielle CI+ Zertifizierung des GigaBlue, als erste Set-Top- Box mit offenem Linux Betriebssystem, nimmt einen sehr hohen Stellenwert ein. Wir haben die Vorbereitungen bereits vor einem Jahr gestartet und befinden uns mittlerweile im Endstadium der Testphase seitens CI+ Zertifizierungslabor. Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit werden wir nach der erfolgreichen Abnahme durch CI+ unsere ersten GigaBlue-Receiver mit einer offiziellen Zertifizierung dem Verkauf anbieten. Nach unserer Einschätzung werden wir unseren Kunden es in diesem Jahr noch anbieten können.
 
AW: SKY CI+ Modul Unterstützung - E²-Receiver

Das glaube ich erst sobald wirklich etwas zum Kaufen da ist... :-)

-supraracer
 
AW: SKY CI+ Modul Unterstützung - E²-Receiver

Ich habe außer einer Octagon 1028P noch eine Spycat. Also die Spycat mit OpenATV läuft nicht Fehlerfrei mit ein SkyModul. Allgemein sind die E2 Receiver noch nicht optimal für Sky Module.
Jetzt weis ich warum die bei Ebay 400-500€ für eine Octagon 1028p haben wollen. Damit läuft das SkyModul und das Streamen zum PC mit Umschalten, leider kann man Sky nicht unterschiedlich schalten . Das ist fast schon wie bei Homesharing Zeiten.
Wie gut das ich die nicht verkauft habe.
 
AW: SKY CI+ Modul Unterstützung - E²-Receiver

Das haut mich jetzt um, es stimmt, was Du schreibst, es werden echt Fantasie-Preise für die Box geboten :JC_hmmm:, nicht das die schlecht wäre, aber das ist die Box sicherlich nicht wert (nach meiner Meinung)
Natürlich kannst Du Sky nicht unterschiedlich schalten, da das CI Modul immer nur den Kanal hell macht, auf dem Empfang ist
 
AW: SKY CI+ Modul Unterstützung - E²-Receiver

Ich habe außer einer Octagon 1028P noch eine Spycat. Also die Spycat mit OpenATV läuft nicht Fehlerfrei mit ein SkyModul. Allgemein sind die E2 Receiver noch nicht optimal für Sky Module.
Jetzt weis ich warum die bei Ebay 400-500€ für eine Octagon 1028p haben wollen. Damit läuft das SkyModul und das Streamen zum PC mit Umschalten, leider kann man Sky nicht unterschiedlich schalten . Das ist fast schon wie bei Homesharing Zeiten.
Wie gut das ich die nicht verkauft habe.

Sowas geht auch mit den E2-Boxen mit CI+ Support.
zB Megasat Force 2, Formuler F3, etc.
die kosten ab 99,- EUR ;)

Die Probleme der Spycat sind inwzischen auch gefixt.

Und mit denen kann man sogar unverschlüsselt aufnehmen.
Das geht ja mit der 1028P nicht meines Wissens.


400 - 500,- EUR für diese alte Box sind völlig überzogen durch nichts zu rechtfertigen.

Eine E2-Box hat auch ohne CI+ einen immensen Mehrwert durch die unzähligen Plugins für IPTV, etc.
Das alles fehlt bei der 1028P
 
AW: SKY CI+ Modul Unterstützung - E²-Receiver

Laut der offiziellen Facebook Seite von Gigablue: ab 20.11.15 geht CI+ mit : HD X3, HD Quad+ und HD Ultra UE !!!

thx @ powerpaul
 
AW: SKY CI+ Modul Unterstützung - E²-Receiver

Ich habe es gelesen, aber bevor wir spekulieren, warten wir ab:

 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
AW: SKY CI+ Modul Unterstützung - E²-Receiver

Wenn ich auf der Gigablue Homepage schaue ist bei dem HD Quad Plus ein CI+ Zeichen abgebildet. Auch steht bei den Eigenschaften "CI+ & CI Reader". Somit sollte doch ein Sky CI+ Modul in dem Gigablue funktionieren, oder ?
Ich kenn mich jetzt nicht so genau aus, aber müsste dann nicht auch das Image auf der Gigablue ein Aufnehmen von Sky Kanälen unterstützen ? Ist das schon der Fall ?

Der Gigablue wäre eine etwas günstigere Alternative zum Duo².
 
AW: SKY CI+ Modul Unterstützung - E²-Receiver

Wenn ich auf der Gigablue Homepage schaue ist bei dem HD Quad Plus ein CI+ Zeichen abgebildet. Auch steht bei den Eigenschaften "CI+ & CI Reader". Somit sollte doch ein Sky CI+ Modul in dem Gigablue funktionieren, oder ?
Ich kenn mich jetzt nicht so genau aus, aber müsste dann nicht auch das Image auf der Gigablue ein Aufnehmen von Sky Kanälen unterstützen ? Ist das schon der Fall ?

Der Gigablue wäre eine etwas günstigere Alternative zum Duo².

CI+ funktioniert aktuell auf keiner Gigablue-Box.
Da sind die Burschen mal wieder schneller als deren Schatten :emoticon-0116-evilg

Die Unterstützung soll irgendwann mal kommen, die letzte Aussage war 30.11.2015. Aber auch da wär ich mir gar nicht so sicher.
Zudem wird unverschlüsselt aufnehmen damit vermutlich nicht möglich sein, da Sky sowas mit CI+ nicht erlaubt.
Aber das kann man konkret erst testen wenn die die CI+Software offiziell da ist.
 
AW: SKY CI+ Modul Unterstützung - E²-Receiver

Mit dem richtigen Image gehts aber.
Du machst also irgendwas falsch.

(mobil gesendet)
 
Zurück
Oben