Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

TV SPORT Skandal im deutschen TV: Übertragt kein Sender die Handball-WM?

Bekommen wir die Handball-WM nicht im deutschen Fernsehen zu sehen? Bisher hat sich kein Sender die Rechte gesichert - und das Turnier beginnt bereits nächste Woche. Dabei ist die deutsche Nationalmannschaft deutsche Handball-Nationalmannschaft immerhin amtierender Europameister.

Lösung rückt in weiter Ferne
Die in immer weitere Ferne rückende Lösung im Streit um deutsche TV-Bilder von der anstehenden WM in Frankreich sorgt beim Deutschen Handballbund (DHB) für großen Frust. "Es läuft alles auf eine Total-Katastrophe hinaus", sagte DHB-Vizepräsident Bob Hanning am Mittwoch der "Bild". Nachdem sich die Free-TV-Sender ARD und ZDF bereits seit längerem aus den Verhandlungen um die Fernsehrechte des Turniers zurückgezogen haben, sind auch der Streaming-Dienst DAZN und die Internetplattform Sportdeutschland.tv erfolglos geblieben.

Auch Sky hat kein Interesse

Auch der Pay-TV-Sender Sky scheint raus. "Sky hat sich mehrfach um die WM-Rechte bemüht. Allerdings wurden unsere Angebote stets vom Rechtegeber abgelehnt", sagte ein Sprecher dem Blatt.

Dennoch wollen die Handballer ihre Hoffnungen eine Woche vor Turnierbeginn in Frankreich nicht aufgeben. "Ich glaube, dass die Nationalmannschaft oder Handball allgemein es verdient hätten, in Deutschland im TV gezeigt zu werden", sagte Teammanager Oliver Roggisch der Deutschen Presse-Agentur. Hanning setzt auf eine Notlösung. "Unser Präsident Andreas Michelmann arbeitet an einer Lösung, die wohl nur eine Internet-Stream-Lösung sein kann", sagte er.

Quelle; chip
 
Natürlich waren Sie einverstanden als sie den Vertrag unterschrieben haben. Was sollen sie auch machen, nicht unterschreiben und dann nicht an der WM teilnehmen?
Der Verband ist sicher nicht erfreut über die Situation. Aber schlussendlich liegt das Problem am Geld und dass, wir deutschen halt unverschlüsselt senden. Und da versteh ich auch beIN...
 
Dann fahrt einfach hin und seht es Euch live in der Halle an.
Wenn Ihr das nicht wollt => Pech.

Kurzer persönlicher Kommentar: Wen juckt schon Handball?
 
Kurzer persönlicher Kommentar: Wen juckt schon Handball?
Das ist ein wenig hart geurteilt. Habe bei Olympia einige Spiele der deutschen Männer verfolgt, das ist mal wieder eine Truppe die Spass macht. Sich besoffen in ein Fernsehstudio zu setzen, so was ist doch mal was anderes! Man sieht es heute viel zu selten das Sportler mal richtig alle fünfe gerade sein lassen. Habe auch den Hype um C. Harting nicht verstanden. Der stellt sich beim letzten Versuch in den Ring, Medaille weg und wirft Bestweite! Das es da mit einem durchgeht finde ich nur normal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist auch nicht ganz richtig. Es gibt genügend Kanäle, die verschlüsselt (oder eingeschränkt) anbieten könnten. Machen Sie aber nicht. Da liegts dann sehr wohl am Geld
Warum die Fernsehsender mit verschlüsseltem Programm nicht eingestiegen sind weiß ich nicht.

Jedenfalls ist die Sache mit der Verschlüsselung der Grund warum BEIN-sports gar nicht erst mit ARD und ZDF verhandelt hat.
Nach verschiedenen Presseberichten (auch schon etwas älter) haben sich ARD und ZDF die beste Mühe gegeben,
aber der Rechteinhaber sagt knallhart "du kommst hier net rei"

Siehe auch hier oder hier
 
Zuletzt bearbeitet:
@C3PO
Und da hat die IHF versagt. Von vorneherein hätten die klar sagen müssen das kein Teilnehmerland komplett ausgeschlossen werden darf.
 
Ja richtig, einige Experten haben das schon vor Jahren gesagt als die alleinigen TV Rechte an die Katari's verkauft wurden.
 
Natürlich waren Sie einverstanden als sie den Vertrag unterschrieben haben. Was sollen sie auch machen, nicht unterschreiben und dann nicht an der WM teilnehmen?

...das wäre wenigstens konsequent gewesen.
Hätte als Beispiel für andere Länder dienen können sich nicht Raffzähnen zu unterwerfen.
Wenn das dann etliche Länder mit Spitzensportlern auch machen können die sich ihre Rechte zum Ar....abwischen nehmen.
Dann schaut niemand diese hinterwäldler Truppen ohne die Elite mehr an.
Deutschland muss nicht an jedem Unsinn teilnehmen.
Teilnehmen nur dort wo unsere Vorstellungen respektiert werden.
Was sind dann noch diese Medaillen Wert wenn jeder weiß das die 5 führenden Nationen gar nicht teilnehmen?
So könnte man ganz schnell diesen ganzen Konstrukt zerschlagen, wenn man es denn wollte!

Und da versteh ich auch beIN...

...wie kann man einen privaten Sender verstehen der aus der früher schönsten Nebensache der Welt nur Profit ziehen will?
 
Zuletzt bearbeitet:
Im TV-Ärger um die Live-Übertragungen der deutschen Spiele von der Handball-WM in Frankreich (11.
bis 29. Januar) steht eine Lösung unmittelbar bevor. "Ich weiß, dass hinter den Kulissen fieberhaft gearbeitet wird, um dem Handballfan eine Lösung zu präsentieren", sagte DHB-Vizepräsident Bob Hanning dem Sport-Informations-Dienst (SID) am Mittwoch: "Ich bin mir sicher, dass wir eine Möglichkeit finden werden."

Bei der Lösung wird es wohl auf eine Übertragung im Internet hinauslaufen. Entsprechende Gespräche befinden sich kurz vor dem Abschluss, der Deal soll nach SID-Informationen noch in dieser Woche verkündet werden. "Handball-Deutschland hat es verdient, dass man die WM-Spiele sehen kann. Und wenn es die große Politik nicht hinbekommt, dann müssen wir allein versuchen, die Sache aus dem Sumpf zu ziehen", sagte Hanning.

Im klassischen Fernsehen werden die Partien aber wohl nicht zu sehen sein. Nach dem Aus für ARD und ZDF scheint auch der Bezahlsender Sky raus aus den Verhandlungen zu sein. "Sky hat sich mehrfach um die WM-Rechte bemüht. Allerdings wurden unsere Angebote stets vom Rechtegeber abgelehnt", sagte Sky-Sprecher Ralph Fürther der Bild-Zeitung.

Als ein Interessent gilt nach wie vor das vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) gegründete Online-Portal Sportdeutschland.tv, an dem ProSiebenSat.1 die Mehrheit hält. "Solange die Rechte in Deutschland nicht offiziell vergeben sind, bemühen wir uns weiter darum, den deutschen Handball-Fans dieses für den Sport so wichtige Ereignis präsentieren zu können", hatte Geschäftsführer Björn Beinhauer dem SID zu Wochenbeginn gesagt.

BeIN Sports hält die TV-Rechte am Turnier an der Seine. Die Tochter des arabischen Nachrichtensenders Al Jazeera hatte die weltweiten Fernsehrechte an jeweils zwei Weltmeisterschaften der Männer und Frauen einst für die Rekordsumme von rund 80 Millionen Euro erworben. Wie schon 2015 erlaubt beIN Sports auch bei der bevorstehenden WM keine Übertragung auf unverschlüsselten Satellitensendern.

quelle eurosport.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann die ganze Sache jetzt mal als letzten Warnschuss verstehen. Schon die letzte WM wurde von den Kataris mit Petrodollars gekauft. Eine eingekaufte Mannschaft, offensichtlich "beeinflusste" Schiedsrichter. Wer es jetzt noch nicht begriffen hat wird 2022 die Premiere einer gekauften Fussball WM erleben. Mir tun jetzt schon die Gruppengegner des Gastgebers leid. Diese Leute sind es gewohnt mit Geld alles kaufen zu können, ein nein akzeptieren die nicht.
 
...die Ganze sache stinkt doch zum Himmel!
Ist doch genau das gleiche wie beim Fußball.
Wie kann man eine Fußball WM an den Golf vergeben, wo es nicht mal eine Fußballmanschaft gibt die bei uns der Kreisklasse entspricht?
Wie kann man die Rechte an einer Handball WM an einen Sender verkaufen der auch ansässig ist wo kein ordentlicher Handball gespielt wird?

Die Lösung findet sich in #38...80 Millionen sind die Lösung.
Was wäre gewesen wenn der Verband nein gesagt hätte und die Rechte für die Hälfte an einen europäischen Sportsender vergeben hätte?

Da hat aber bei dem Weltverband die Gier gesiegt!
So einfach ist das.
 
@mattmasch
Keine Sorge, bis zur WM 2022 haben die eine Mannschaft (was auch immer im Hintergrund dafür gebogen werden muss). Bei der Handball WM hat es vorher auch keiner für möglich gehalten. Mit deinen anderen Angaben liegst du goldrichtig!
 
...dann könnte man auch wenigstens so ehrlich sein, wie es beim Wrestling ist, alles nur Show....Sieger steht schon vor Beginn des "Spiels" fest.
Punkt 1 und wichtigste Regel des Regelwerkes ------- Es gewinnt wer am meisten zahlt!

Alles andere ist doch nur noch verlogen.
 
Aber die IHF ist auch nur der Vertreter ihrer Mitglieder Diese Mitglieder haben der Vermarktung dann irgendwann zugestimmt. Ist dem nicht so wäre ein Boykott der WM durch den DHB die logische Folge.
@C3PO

Wieso bleiben dann ORF und SRG auch aussen vor und weshalb hat Sky auch verzichtet?

Ganz einfach weil österreich und schweiz nicht dabei sind und wenn bitte interessiert in öster. oder
Schweiz was die Deutschen Handbaler machen?
 
So und jetzt seit doch mal ehrlich.............sobald in Deutschland jemand zahlen muss für Handball, will es auch niemand mehr sehen !
Und so sieht die realität aus.....Pasta ! Handball ist ein Randgruppensport !
Warum schreiben wir hier soviel über dieses Thema ?
Wer von allen hier schreibenden würde für den Handball Geld ausgeben ? Aha.....also !
 
Zurück
Oben