Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Server frisst zuviel Internetleistung

    Nobody is reading this thread right now.
Auch pps per Client ist mit iptraf ermittelbar. Alles oberhalb 50k/s würde an so einem Anschluss zu den beschriebenen Symptomen führen....


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
nethogs hat nichts aussergwöhnliches angezeigt

iptraf zeigt etwa 29kb/s an
 
Schau mal nach Paketen / Sekunde , auch pps genannt , in iptraf. 29kb/s ist sehr wenig für ce2?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Naja, die Pakete laufen schon sehr schnell, wieviiel ist nicht auszumachen
 
Hi,

als Test würde ich mal alles abstöpseln, Router/Gateway, 1-2h stromlos machen, einen! PC anschließen und nochmals schauen.

Da darf bis auf Incoming Traffic (Schinetzen etc.) nicht viel passieren...

Gruß

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
So Leute, neue Infos.

Hatte heute den halben Tag einen Techniker vom Provider da. Haben alles durchprobiert was möglich ist .
Neuer Router, neuer Glasfasereingang, jeden Server einzeln angeschlossen, neues Kabel verlegt, hat alles nichts gebracht.
Ich hab heute Abend einen neuen Server aufgebaut und alle alten abgeschaltet, hat nix gebracht.

So, jetzt werd ich in den nächsten Tagen meinen Clients eine neue no-ip einsetzen und dann umschalten. Hoffe dass das was bringt.
Mehr kann ich nicht mehr tun.... ausser ich probier mal einen ganz anderen Router, vielleicht TP-Link oder so.
 
Hi,

ja stressig, kenne ich.

Der Fehler liegt dann aber "Provider-seitig", nicht bei Dir.

Gruß

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
Naja, ist schwer zu beweisen, denn wenn die Server ja aus sind ist volle Leistung da.

Ich müsste vielleicht mal die Server nehmen und zu meinen Eltern fahren und sie dort anschliessen. Hmmmm wäre noch eine Option
 
Hast du schon mal jeden Client einzeln abgeschaltet und dann den Traffic geprüft. Hatte ich so nicht gelesen. Meine ich

Gesendet von meinem SM-A510F mit Tapatalk
 
Hab ich alles durch.... leider ohne erfolg

Könnte vielleicht jemand einen Test für mich durchführen?

Wenn ich die Fritzbox 7490 ( muss diese sein) diesen Datentest laufen lasse: 192.168.178.1/html/capture.html
Punkt 1 wählen Internetverbindung
Dann gleichzeitig mit Speedtest.net die Geschwindigkeit messen und mir sagen ob bei euch auch der Speed von 200 auf etwa 30 fällt.
Mein Provider meinte dass die Fritz für diesen Test vielleicht die CPU runterschraubt und somit dies zum Speedeinbruch führt, was ich aber für Kuatsch hallte. Ich muss leider ein Beweis vorlegen können
 
hab ich auch schon, hat nix mit speedtest zu tun, ein Blinder sieht wenn soviel Leistung fehlt
 
Ich stell mal ne Frage bezüglich Deiner Konstellation was ist das für ein DSL Anschluß weil mit 7490 kenne ich nur 100000 vdsl. 200000 kenn ich nur über Kabelmodem oder Kabelfritzbox oder Glasfasermodem davor. Daher die Frage ist da ein seperates Modem davor ?
 
Ich hab Glasfaser, nur die Fritzbox kein extra Modem. Hatte als erstes eine 200.000 Leitung und bin jetzt hoch auf 1.000.000.

Und immer bleiben mir sobald die server oder auch nur den scheiss Fritzboxtest ohne angeschlossene Server 30.000 übrig.

Irgendetwas blockt mich ab nur dass der Provider behauptet es läge nicht an ihm... was auch sonst :(
 
Zurück
Oben