So neue DM bekommen. Auch die findet die Sender (256Qam, 73 MHZ) nicht ich habe keinen KD Receiver da CS und auch keine möglichkeit woanders zu testen. Ich habe woanders gelesen das stellenweise die Adapter von F-Stecker auf Koax Probleme machen und man sich selber ein Kabel mit F-Stecker machen sollte. Ich habe allerdings schon ein hochwertiges Kabel.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Komisch ist ja nur das der TV Tuner die fehlenden Sender findet. Kann es auch am Images liegen?
Ehrlich gesagt seh ich bei der cables.xml nicht durch.
Findest du die Sender nicht oder bleiben sie nur Dunkel???
Es kann auch einfach nur daran liegen das die Dämpfung in eurem Haus nicht in Ordnung ist ( hat nen Bekannter von mir auch) und da die Dream einen sehr empfindlichen Tuner hat,gibts da probleme.
Versuch mal bei nem Kumpel oder so nen Suchlauf zu machen (wenns geht nicht im selben Haus)
Findet sie nicht. Hab in meiner Wohnung sogar einen Hausanschlussverstärker drin. Ich hab keinen Bekannten der in dem Bereich wohnt wo das gleiche anliegt.
wenn der Hausverstärker im Gebäude beim Hausanschluss älter ist, könnte es trotzdem daran liegen,
in derLink ist nicht mehr aktiv.ist der Transponder 73Mhz Q256 enthalten, man sieht beim Suchlauf dann sofort,
ob Sender auf der Frequenz gefunden werden
Wenn die Dämpfung nicht stimmt,hast nen Problem,solange sich kein andere beschwert und du der einzige bist,macht die Hausverwaltung nichts,es gibts Antennenverstärker bei denen man die Dämpfung regeln kann,wäre das einzige was mir einfällt.
in derLink ist nicht mehr aktiv.ist der Transponder 73Mhz Q256 enthalten, man sieht beim Suchlauf dann sofort,
ob Sender auf der Frequenz gefunden werden
cables.xml nach /etc/tuxbox mit Attribute 644,
geht so beim Sunray4 mit Triple Tuner, sollte auch bei reinem Kabeltuner gehen,
dann müsste man bei Tunerkonfiguration Kabeldeutschland irgendwie auswählen können,
kann mir aber kaum vorstellen, dass dies besser geht als einzelne Transpondersuche