Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Sanktionen gegen Russland

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Sanktionen gegen Russland

...man könnte aber auch zitieren ; der Krieg ist der Vater aller Dinge, wie Heraklit sagte.
Fakt ist aber das fast alle Entwicklungen erst militärisch genutzt wurden ehe sie in die zivile Nutzung kamen.
Ist ja auch klar, weil beim Militär das meiste Geld vorhanden ist um solche Forschungen zu bezahlen.
Aber das ist schon seit den Zeiten von Athen und Sparta so, und da wird sich auch nichts daran ändern.
 
AW: Sanktionen gegen Russland

...@mattmasch

keine wollte zerschlagung von Ukraine oder Burgerkrieg. Die russischspachige Bürger wollten, nach der Revolution von Maidan, nur Föderalisierung (z.B. BRD). Aber die Nazis in Kiev haben alles abgelent und Russisch ist jetzt keine Amtsprache mehr. Das Land ist so geprägt Russisch und Ukrainisch. Auf dem Krim haben 96% für Abspaltung gestimmt. Und denen wurde Bürgerkrieg und Genozid erspart. Heute ist in Berlin Fotoaustellung "Das Massaker von Odessa" gestartet. Veranstalter: die Tageszeitung "Junge Welt". Geh mal hin und kuck , was Hass anrichtet. Die Cowboys ziehen uns direkt in den 3.Weltkrieg. Ein globaler Krieg kann alle Schulden abschreiben. Aber auslöffeln müssen wir, die Europäer, das. Ukrtaine hat heute auch Sanktionen beschlossen; vor allem "kein Transit für Gas nach Europa".
 
AW: Sanktionen gegen Russland

...du, die JUNGE WELT kenne ich noch aus der Schule, war schon immer ein übles kommunistisches Hetzblatt.
Es war das Sprachrohr der Freien Deutschen Jugend (FDJ), also der Nachwuchsorganisation der SED!
Aber woher sollst du das auch wissen!
Und das heute diese Seilschaften weiter für Russland Propaganda machen ist kein Wunder.

In Deutschland ist auch Deutsch Amtssprache, obwohl es Sorben, Friesen, Sinti&Roma und Dänen in Deutschland gibt.
Da ist Deutschland nun wohl auch faschistisch?

Lettland = Amtssprache Lettisch
Estland = Amtssprache Estnisch
Litauen = Amtssprache Lettisch

Ich finde in keinem dieser Länder russisch als Amtssprache.

Alles Faschisten???

Dann müssen die aber viele Faschisten in der SU gehabt haben, auf jeden Fall mehr als in Italien.
Dann war aber auch der sozialistische Sowjetbürger nur Legende und ein Märchen.

Selbst die USA als klassisches Einwanderungsland hat nur Englisch, als Amtssprache nur Hawaii akzeptiert zusätzlich Hawaiisch.

Auch wieder Faschisten?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sanktionen gegen Russland

Was hat die Sprache mit Faschismus zu tun?

Der Zusammenhang der Argumentation von mattmasch ist mir nicht klar!
 
AW: Sanktionen gegen Russland

Das bezieht sich auf den Satz von @terex510:
"Aber die Nazis in Kiev haben alles abgelent und Russisch ist jetzt keine Amtsprache mehr"

Zum "Argumentierenden" würde ich mittlerweile allerdings anmerken wollen: Seine Meinung steht fest, verwirrt ihn nicht mit Tatsachen.


Zum Thema sei noch ergänzt, dass inzwischen das Nicht-EU Land Norwegen die Sanktionen der EU gegen Russland komplett übernommen hat. Russland hat daraufhin Lachs-Importe aus Norwegen verboten.

Wie bereits Ende Juli von deutsche Politikern gefordert („als Akt der Solidarität sicherlich angemessen“), hat sich damit ein souveränes Nicht-EU Land zum eigenen Nachteil an den Sanktionen beteiligt.

Ich habe ein sehr mulmiges Gefühl dabei, quasi die ganze Welt gegen Russland aufbringen zu wollen.

Gruß

Fisher
 
AW: Sanktionen gegen Russland

Zuerst kommen Sanktionen, dann kommt Kriegsrhetorik, dann werden die Massen eingeschworen und danach geht es los.
Die Stufen des Wahnsinns sind immer die Gleichen.

Gruß
claus13
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sanktionen gegen Russland

...@u040201

"""Mit einer russischsprachigen minderheit von bis zu 30%, deren sprache gezielt diskriminiert wird"""

Wenn ich in einem Land lebe wo seit gut 20 Jahren eine andere Sprache als die ich spreche Amtssprache ist, würde ich mich aber langsam befleißgen die endlich zu lernen.
Ansonsten lebe ich ganz schnell in einem Ghetto wo nur russisch gesprochen wird, wie bei uns in bestimmten Gegenden die Türken.
Ich würde da nicht darauf hoffen das 70% der Bevölkerung dafür stimmen alles 2 sprachig ausgefertigt wird.
Entweder ich will in diesem Land leben so wie es ist, oder ich muss eben auswandern wenn es mir dort nicht mehr passt, so einfach ist das.
Und ich hatte schon gefragt, wie viele unterschiedliche Nationalitäten in den USA haben auch nur 1 Amtssprache, und benötigen auch nicht mehr.

Übrigens, irgendjemand hatte gefragt wie viel Prozent des deutschen Export nach Russland gehen. Habe gerade mal nachgesehen, sind geraden mal 3% des gesamten deutschen Exportes.
Also ist jede Panikmache fehl an Platze, da die Exporte auch schon seit 1 Jahr schrumpfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sanktionen gegen Russland

Übrigens, irgendjemand hatte gefragt wie viel Prozent des deutschen Export nach Russland gehen. Habe gerade mal nachgesehen, sind geraden mal 3% des gesamten deutschen Exportes.
Also ist jede Panikmache fehl an Platze, da die Exporte auch schon seit 1 Jahr schrumpfen.

So, nun die Importe! Gerade die im Energiesektor!
 
AW: Sanktionen gegen Russland

... bei Öl und Gas liegt der Import aus Russland bei gut 30%.
Und das ist ein Irrsinn, andere Länder haben Flüssiggasterminals gebaut, und die können ihren Gasbedarf weltweit decken.
Es wird höchste Zeit das auf diesem Gebiet was in Deutschland geschieht.
Bei Öl spielt es keine Rolle, Öl bekommt man überall.
Man darf aber auch nicht vergessen, Russland ist auf Gedeih und Verderb darauf angewiesen Öl und Gas zu verkaufen, sonst bricht das gesamte Land zusammen.
In Russland besteht der halbe Staatshaushalt aus Exporteinnahmen von Gas und Öl.

""Will Russland seine Position als „Energie-Supermacht“ bewahren und ausbauen, muss es für eine nachfragegerechte Steigerung seiner Öl- und Gasförderung sorgen. Da die Förderung aus den Feldern in Westsibirien bald zurückgehen dürfte, müssen neue Vorkommen in klimatisch noch schwieriger zu erschließenden Regionen, zum Beispiel auf der Halbinsel Jamal, in Ostsibirien, in der Barentssee und bei der Insel Sachalin erschlossen werden. Dabei ist Russland auf die Zusammenarbeit mit technologisch überlegenen internationalen Energiekonzernen angewiesen."""

Der ganze Text hier:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sanktionen gegen Russland

Flüssiggas wollen uns USA, Kanada und Australien liefern. Aber zu welchem Preis? Unsere Energiewende ist an Verbraucher vorbei gerauscht mit bitterem Geschmack. Russland hat jetzt Vertrag mit China für 30 Jahren Gaslieferung. Und bezahlt wird bestimmt nicht in $ oder €. Diese Sanktionen und gegensanktionen werden wir direkt oder indirekt bezahlen.
 
AW: Sanktionen gegen Russland

...aber von China erhält Russland niemals den Preis den Europa bezahlt.
Wie ich schon sagte, Russland MUSS verkaufen!
Und wenn Russland weder Euro noch Dollar von China bekommen sieht es sehr finster für sie mit Hochtechnologie aus dem Westen aus auf die sie dringend angewiesen sind.
Man sieht doch wie sich die Russen ins eigene Fleisch schneiden mit ihren Gegensanktionen, die Lebensmittelpreise steigen, und das wo die Leute da sowieso schon viel % mehr für Lebensmittel von ihrem Einkommen zahlen als bei uns.
Lebensmittel sie ja bei uns spottbillig, und werden wahrscheinlich dadurch noch billiger.

Mag sein das bei uns Energie etwas teurer wird, wird sie aber ohne die Sanktionen auch, aber Russland trifft es viel härter wenn sie diesen Kurs beibehalten.

Außerdem hat Russland noch ganz andere Baustellen ( Tschetschenischen,Abchasien und Südossetiens,die Angst Russlands vor den sibirischen Separatisten etc.) wo viel Geld verbraten wird.
Und es wird weiter gären in Putins Reich.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sanktionen gegen Russland

wir werden sehen welche wirtschaft zuerst aufgibt
 
AW: Sanktionen gegen Russland

@mattmasch, das kann man sich auch alles einreden, träum weiter.....
Der nächste Crash kommt bestimmt und die Russen können sich zurück lehnen, die werden die lachenden Letzen sein. ;-)

Gruß
claus13
 
Zurück
Oben