Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

(S) Sky Cardsharing Anleitung

AW: (S) Sky Cardsharing Anleitung

Aaaaahhhh :D Das wars ja schon...! Also Live Übertragungen kann ich ja erst heut abend testen, aber ansonsten scheint es zu laufen. Nur wenn die Clientbox mit nem LogiLink Wlan Stick verbunden ist, hakt das Bild ab und zu. Bei Kabel gibts keine Probleme.

Brauche ich eigentlich den Eintrag für das Webinterface? Mir fällt dazu aktuell kein Szenario ein, wofür ich das nutzen müsste/würde.
 
AW: (S) Sky Cardsharing Anleitung

Hi,

mit WLan hab ich in der Beziehung keine Erfahrungswerte. Von daher ...

Das WebIf von OScam meinst du jetzt? Über selbiges kannst du nachschauen ob alles sauber läuft, deine Konfigs on the fly ändern etc. das ist schon brauchbar.

Grüße

Kermit
 
AW: (S) Sky Cardsharing Anleitung

Das Webinterface von Oscam ist mal richtig gut zu gebrauchen im Vergleich zu dem von CCcam....
Da siehst welche Clients online sind - ob deine Kare richtig erkannt wurde eigentlich so ziemlich alles was man braucht...
 
AW: (S) Sky Cardsharing Anleitung

Kann mir mein oscam ohne Webif gar nicht mehr vorstellen.
Ist aber auch wirklich nicht mit dem von cccam zu vergleichen.
Unterschied wie Tag zu Nacht.
 
AW: (S) Sky Cardsharing Anleitung

Hallo.

Ich habe bis vor wenigen Tagen einen Innovio 1080 HD genutzt um als Client Sky zu gucken. Nun läuft mein HTPC und ich würde gerne selber SKY abschließen und daheim auf einen zweiten TV streamen. Dazu muss der Innovio 1080 HD als Server fungieren.

Meine konkreten Fragen wären gerade:
- Kann die Innovio 1080 HD als Server arbeiten? Wie kann ich das rausbekommen?
- Gestreamt werden soll das ganze Premiere-Paket. Kann das Probleme bei der Performance geben?
- Welche Firmware muss auf die Innovio 1080 HD? (Hier noch mal der Hinweis: Bis vor wenigen Tagen arbeitete die Box als Client.
 
AW: (S) Sky Cardsharing Anleitung

Hi,

dein Vorhaben wird scheitern.
Der Innovio 1080 HD hat nur eine CCcam Emulation in der Firmware und diese kann nur als Client fungieren.
Wenn du also eine eigene Sky Karte an Clients sharen möchtest bist du gezwungen dir selber einen passenden CS-Server einzurichten. Hierbei können verschiedene Geräte zum Einsatz kommen. Von einer FritzBox über einen ThinClient bis hin zu deinem HTPC ist vieles möglich.

Grüße

Kermit
 
AW: (S) Sky Cardsharing Anleitung

Danke für deine Antwort! Eine FritzBox habe ich hier. Das wäre ja auch nicht schlecht. Die läuft ja ohnehin 24 Stunden. Hast du einen Link für mich, wo ich mich mal einlesen kann?

Stop, hab´s hier gefunden. Melde mich wieder, wenn ich Fragen habe. Danke!!!
 
AW: (S) Sky Cardsharing Anleitung

Hey Leute! Bin absoluter Neuling ;) nicht nur hier im Forum, als auch was Cardsharing angeht...
Habe mich versucht einzulesen und bin mir einiger Grundlagen auch bewusst. Mein "Wissen" reicht allerdings leider nicht mal annähernd aus, zu wissen was ich für ein CS von Sky mit mehreren Freunden brauche (Ausstattung) geschweige denn wie ich das einrichte..

Um das ganze mal ein wenig übersichtlich zu gestalten:

Mein Ziel:
-CS mit ein paar Freunden mit Sky.
-Kein Homesharing, weil wir logischerweise nicht alle im gleichen Haus wohne
-Sky sowohl am Fernseher über Dreambox als auch am PC/Mac empfangen (geht das?)

Fragen:

-Wie sicher ist das ganze? Habe schon viel über Probleme mit Pay-CS gelesen, aber das ist hier ja was völlig anderes oder irre ich mich?

-Was benötige ich alles? Welche Dreambox lässt sich empfehlen? ( ) sowas vielleicht?
-Zum Empfangen ist das ja glaube ich alles an Hardware, doch wie sieht das mit dem Verteilen aus, da brauche ich einen "Server" oder? Was nehme ich da?

-Ich weiß es gibt Unterschiede zwischen Kabel und Sat, und, dass die jeweils auch nur untereinander kompatibel sind, doch kann man generell eins von den beiden empfehlen?

-Was ist alles an Software von nöten um
a) eine Empfönger Dreambox einzurichten
b) einen Server einzurichten

Budget:
Vorerst irrelevant, sollte natürlich sich hingegen einem regulären Sky Abo rentieren!
 
AW: (S) Sky Cardsharing Anleitung

hi,
die dreambox clone ist fuer cs gut geeignet.. (reicht vollkommen aus)
und die dreambox ist gleichzeitig auch dein server..
karte rein in die dream.. emu (oscam,cccam zb) konfigurieren und starten..
dns adresse einrichten und im router aktivieren.. dann noch nen port öffnen im router und das wars..

die clienten brauchen auch nurn empfangsgerät das für cs geeignet ist.. bei denen emu konfigurieren und starten..
das wars..

cs untereinander ist absolut sicher, so lange alle ihr mund halten und einfach nur geniessen..
 
AW: (S) Sky Cardsharing Anleitung

Hallo liebe Boardgemeinde!!!

zu allererst möchte ich Euch ein ganz großes Lob aussprechen, noch selten ein Forum mit einem so netten Umgangston gesehen!!!!

Nun habe ich seit gestern mit großem Interesse diesen Fred durchgelesen...viele Ideen bekommen....ich möchte innerhalb meines Hauses Sky auf mehreren Fernsehern möglich machen...zuerst hatte ich den Gedanken, eine Dreambox zwischen Schüssel und Multiswitch zu hängen....das wird wohl eher nicht gehen denke ich....

Die andere Variante wäre wie hier beschrieben über die Fritzbox ins Heimnetz...wir haben Samsungs mit LAN Anschluss, CI-Schacht und integriertem sat Tuner... benötige ich dann trotzdem je Gerät einen Receiver oder geht es wenn ich den Samsung ins Heimnetz schleife?

Vielen Dank schon im Voraus!!!!!!!!!!!
 
AW: (S) Sky Cardsharing Anleitung

Ja du brauchst Reciver für jeden TV, am Fernseher geht es nicht, es gibt zwar das Diablo-WIFI CI-Modul, ich rate davon aber ab.
 
AW: (S) Sky Cardsharing Anleitung

Hallo Kiliantv,

wenn ich google gerade trauen darf, wäre diese Diabolo Modul aber eine elegante und kostengüstige Lösung....was hat es für Nachteile? schwierig in der onfiguration?
 
AW: (S) Sky Cardsharing Anleitung

Eher ein Hitzeproblem, und die cccam drauf läuft nicht anständig.

Lieber nicht Sparen, sonst ist der Ärger danach groß.

P.S. du brauchst ja auch ein CAS3 um es zu beschreiben, also wieder Geld.

Lieber bisschen umschauen was man nimmt.
 
AW: (S) Sky Cardsharing Anleitung

also ich hatte selber mit dem Diabolo angefangen weil ich keinen externen Resi wollte!
Mittlerweile hängen an allen Tvs im Haus DMs und das hat seinen Grund.
Umschaltzeiten sind ein Horror und wie Killian schon sagt: Hitzeproblem und Cccam schmiert oft ab.

Musst dir aber keine Dreams kaufen gibt genug andere kostengünstigere Resis die als zuverlässlicher Client in Frage kommen.
 
AW: (S) Sky Cardsharing Anleitung

ideal wäre natürlich einen EMU auf die Samsungs aufzuspielen....wunschtraum....

also wenn ich nun mit meinem neu angelesenen Wissen glänze:

Smargo--->FritzBox--->Lan/WLan--->Receiver

Stimmt es, dass die Sky-Karte "verheiratet" wird und nicht umgesteckt werden kann? Oder kann ich das Abo aschließen...während ich alles zusammentrage und konfiguriere trotzdem so lange schauen?
 
Zurück
Oben