Hab es gelöst bekommen! Man hat beim Start die Auswahl gehabt Oscam zu installieren. Allerdings musste man separat über den Feed noch die Configs laden... Da muss erst einmal jemand drauf kommen...
Dann mal die Configs anpassen und schauen ob sich die Box mit deinem Server verbindet und was hell wird. Am besten mal deine aktuellen configs vom Server und vom Client hier als Spoiler einstellen zur kontrolle
2018/09/08 12:10:00 4EC78519 c (dvbapi) dvbapi channelcache loaded from /etc/tuxbox/config/oscam.ccache
2018/09/08 12:10:00 4EC78519 c (dvbapi) Detected /dev/dvb/adapter0/demux0 Api: 0, userconfig boxtype: 1 maximum amount of possible filters is 32 (oscam limit is 32)
2018/09/08 12:10:11 0830340E p (cccam) Remote-CCcam configuration error!
Du musst natürlich am Server (letzter Spoiler) auch ein Passwort vergeben.
Also einfach nach user= receiver1 noch eine Zeile mit password = passwd (selber wie im Reader an Client)
1970/01/01 01:00:24 00000000 s (main) System name = Linux
1970/01/01 01:00:24 00000000 s (main) Host name = dm520
1970/01/01 01:00:24 00000000 s (main) Release = 3.4-4.0-dm520
1970/01/01 01:00:24 00000000 s (main) Version = #31 SMP Tue Jul 18 10:13:41 CEST 2017
1970/01/01 01:00:24 00000000 s (main) Machine = mips
1970/01/01 01:00:24 00000000 s (main) Stb model = dm525
1970/01/01 01:00:24 00000000 s (main) The current system time is smaller than the build date (May 25 2018). Waiting up to 60 seconds for time to correct
2018/09/08 12:31:25 00000000 s (main) creating pidfile /tmp/.oscam/oscam.pid with pid 231
2018/09/08 12:31:26 00000000 s (emu) OSCam-Emu version 769
2018/09/08 12:31:28 48A8D831 c (dvbapi) dvbapi channelcache loaded from /etc/tuxbox/config/oscam.ccache
2018/09/08 12:31:28 48A8D831 c (dvbapi) Detected /dev/dvb/adapter0/demux0 Api: 0, userconfig boxtype: 1 maximum amount of possible filters is 32 (oscam limit is 32)
2018/09/08 12:31:41 7813E38D p (reader) Remote-CCcam [cccam] connecting to 192.168.178.56:16002
2018/09/08 12:31:43 7813E38D p (cccam) init error from reader Remote-CCcam
2018/09/08 12:31:54 7813E38D p (reader) Remote-CCcam [cccam] connecting to 192.168.178.56:16002
2018/09/08 12:31:56 7813E38D p (cccam) init error from reader Remote-CCcam
2018/09/08 12:32:07 7813E38D p (reader) Remote-CCcam [cccam] connecting to 192.168.178.56:16002
2018/09/08 12:32:09 7813E38D p (cccam) init error from reader Remote-CCcam
2018/09/08 12:32:20 7813E38D p (reader) Remote-CCcam [cccam] connecting to 192.168.178.56:16002
2018/09/08 12:32:22 7813E38D p (cccam) init error from reader Remote-CCcam
Du musst den Port den du in deiner oscam.conf unter [cccam] eingetragen hast (ist bei der gerade xxxxx) auch in der oscma.server am client verwenden.
Der Port 16002 ist der Port von deinem Webinterface und darf nicht in der oscam.server eingetragen sein.
Also lösche ich den Eintrag am Client raus und ersetze ihn auch durch x oder muss ich einen freien Port sowohl auf Server, als auch auf Client definieren?
Ja genau du musst am Server einen Port definieren (anstatt xxxxx, ich würde irgendwas zwischen 40000 und 50000 nehmen) und den selben port auch am client dann in der oscam.server angeben (device = 192.168.178.56,PORT)
2018/09/08 13:04:51 00000000 >> OSCam << cardserver log switched, version nn2-git-1528-r7, build r (mipsel-oe-linux)
2018/09/08 13:04:51 0E029F69 c (dvbapi) dvbapi channelcache loaded from /etc/tuxbox/config/oscam.ccache
2018/09/08 13:04:51 0E029F69 c (dvbapi) Detected /dev/dvb/adapter0/demux0 Api: 0, userconfig boxtype: 1 maximum amount of possible filters is 32 (oscam limit is 32)
2018/09/08 13:05:03 71519413 p (reader) Remote-CCcam [cccam] connecting to 192.168.178.56:41234
Und siehe da, es werde Licht. Meine Güte bin ich begeistert.
Wand soll ich sagen? Danke, ich bin wirklich begeistert über eure Geduld und Hilfsbereitschaft. Kenne ich so auch anders!
Das bedeutet jetzt konkret, dass ich Sky auf die g09 buchen lassen kann und in der Theorie nichts weiter machen muss an der Config?!
Wenn ich jetzt das ganze übers Internet machen möchte, läuft das ganze über Dyndns und ich muss anstelle der lokalen Server IP eben die dyndns eintragen und portforwarding für 41234 in der Fritte einstellen, richtig?
Kannst du mir ggf auch noch eine Beispiel Config für mehrere User nennen? Im übrigen kommt meine HD+ Karte Montag an, dann geht es entsprechend um einen zweiten Reader und vermutlich das konfigurieren von einer 2. Gruppe, richtig?
Ja genua du kannst dir nun Sky auf die G09 aufschalten lassen und das sollte dann ohne Anpassungen funktionieren.
Wenn du das ganze von außen machen möchtest, musst du wie du richtige gesagt hast an der Fritte den Port 41234 freigeben und an den Raspi weiterschicken.
Von außen gibt man dann am client in der oscam.server einfach device = dyndns,41234 ein und damit verbindet man sich dann zu dir aufn raspi
Wenn du noch mehr user am server haben willst, dann musst du einfach den ganzenen eintrag kopieren und drunter wieder einfügen also zum beispiel:
[account]
user = receiver1
pwd = 123456
description = VKD
au = 1
group = 1
[account]
user = receiver2
pwd = 1234567
description = VKD
au = 1
group = 1
[account]
user = receiver3
pwd = 12345678
description = VKD
au = 1
group = 1
[account]
user = receiver4
pwd = 123456789
description = VKD + SAT
au = 1
group = 1,2
Wenn deine HD+ Karte kommt, dann musst du die am Server unter oscam.server (da wo deine G09 eingerichtet ist) einrichten und ich würde dort dann group = 2 vergeben.
Dann musst du den usern (siehen mein spoiler drüber) einfach group = 1,2 mitgeben (die die sat und kabel haben) und dann bekommen auch nur die das HD+ weitergegeben