Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Portals

Das ist normal, der Haken ist nur dafür da das die Optionen angezeigt werden, wenn man unten auf apply changes geht übernimmt er das was an/abgehakt ist ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
alles klar, verstanden.
Ändert aber leider nix, die Portale gehen immer noch nicht.

edit:
Hab heute morgen eine zweite Instanz von Portals frisch installiert und diese jetzt ohne Private Internet Access VPN per Gluetun Container mit real IP aufgesetzt.
Und siehe da, all die Portale die nicht connecten wollten, funktionieren nun plötzlich einwandfrei. :rolleyes:

Zu dem Problem, daß ich keine m3u Liste abspielen konnte:
Dank der großartigen Unterstützung von @salidos konnte er das Problem lösen.
Im Docker Image vom 9. Dezember fehlt wohl eine Datei (mplay.php) im Ordner /servermanager/portals
Ohne die Datei gehts wohl nicht ;)

Ohne jetzt eine Grundsatzdiskussion über den Sinn oder Unsinn auszulösen.
Wie ist Eure Meinung zum Thema verbinden mit den Portalen mit VPN oder real IP?
Wie schätzt Ihr die Sicherheit ein, theoretisch könnte man ja mit real IP bei einem Bust der Portale sehr einfach ermittelt werden.

Und zu guter Letzt:
Vielen lieben Dank @salidos und @tem_invictus für die tolle Hilfe, und natürlich an alle anderen die Ideen zum Thema hatten (y)
 
Zuletzt bearbeitet:
TIPP:

(aber keine Garantie)

Wenn Portale nicht gehen, mal als user Agent:

Mozilla/5.0 (QtEmbedded; U; Linux; C) AppleWebKit/533.3 (KHTML, like Gecko) MAG200 stbapp ver: 2 rev: 250 Safari/533.3

aus der Liste auswählen.

@T3@rsen

VPN nutze ich nur für den Stream an sich. (Nvidia Shield Pro, ProtonVPN, Tunnel nur für Tiviamte)
Portals selbst schnappt sich die StreaminLinks auch über VPN. (wenn das Portal es zulässt)
Alles andere (webif zu Portals) über dyndns.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Erläuterung @salidos

Das ich das richtig verstehe:
D.h. Die Streams werden immer von der IP abgerufen auf der der Player ausgeführt wird?
Wenn ich also einem Kumpel die Adresse zu meinem Portals-Server per dyndns gebe, wird die IP von meinem Kumpel Zuhause an den Anbieter übertragen.
Das hieße, jeder der die Streams über meinen Server nutzt, ist für sich selber verantwortlich. Oder ist das falsch.
Im Umkehrschluß würde das ja bedeuten, das man sich es sparen kann den Portalsserver hinter einen VPN zu packen. Es würde ja reichen das jeweilige Abspielgerät zu sichern. Hab ich da nen Knoten im Hirn oder ist das so richtig?
 
Portals gibt nur Links raus.
Wenn ein Bild da ist, bist du nicht mehr bei Portals sondern direkt auf dem entsprechenden Portal.
D.h. ab diesem Zeitpunkt hat der Client eine direkte Verbindung zum Stream.
Portals selbst muss nicht hinter eine VPN.
Ich hab das aber so laufen.
 
Ok das ist ja super.
Das heißt, wenn von extern geschaut wird, läuft auch kein Traffic über mein Netzwerk.
Wenn ich mich nicht täusche, läuft zB. beim stb- Proxy alles über den Server.
Das wäre ja ein weiterer riesen Vorteil von Portals.
 
Ich würde jetzt mal bezweifeln, dass bei stb proxy auch der Stream selbst über den Server läuft.
Aber das hab ich nicht kontrolliert und nicht getestet.
 
Wie gesagt: wenn der tatsächlich den Stream an sich weiterreicht und nicht nur den Link dazu, würde ich den definitiv nicht nutzen.
Vorallem wenn die außerhäusliche Family auch mit bedient werden soll.
Denn dann stellst du rechtlich einen Stream zur Verfügung und kannst dich nicht mehr rausreden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber ausser häuslich kann man ja n vpn z.b wireguard erstellen und dann könnte man auch den Portals Zugang nutze n also die fake mac..

Löuft dann natürlich über dein netzwerk
 
Ich glaube, du hast den Unterschied zwischen Etream- und Link-Bereitstellung nicht ganz verstanden. ;)
 
Doch habe ich...aber portals selber stellt ja nichts bereit ausser die mac Rotation und die fake mac ...sonst stellt doch der portalbetreiber alles weitere bereit...streams ...ist doch das gleiche Prinzip wie vavoo ...nur eben mit Portalen...
 
es ist nen linux OS mit dependencies,
wie es kodi, libreelec,
sollte man sich mal anschauen --->>> ,
fedora, orsay, usw.. ist.

letztendlich liegt es doch an dem user selbst,
was eingetragen wird,
ob man es lokal nutzt, oder verteilt.

letzteres ist halt so ne sache,
was viele da "meist unbedacht" an informationen rausschreien oder verpackt mit zum anrufer schicken °!*

und auch was man in einem OS, wie z.b. in OS kodi
als beispiel:
in irgend einem pvr clienten einträgt,
oder was jeder für sich selbst
an daten einträgt / sucht,
oder was man in einer suchmaschine / browser, einträgt oder sucht,
bleibt einem letztendlich "UND das ist auch GUT so", selbst überlassen
auch was man so alles beichten / berichten möchte!

glaube mit open vpn und passender glibc, sowie crt und pem,
ebenfalls auch "clienten" basierten schlüsseln
easy-rsa (client.crt und client.key),
wäre das eine möglichkeit.
zudem könnte man so bei den "eltern" oder auch bei mekkernden clienten
"fehlende zertifikate" erneuern!. :geek:
kill -SIGUSR2 pid
wenn man sowas denn möchte.

besser man schaut halt ganz normal,
bringt sich ein und teilt wünsche mit,
oder teilt mit,
was man erweitern oder verbessern kann, oder möchte
anstatt
an den nächsten " " besuch überhaupt zu denken!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das Update eingespielt und siehe da, das Erstellen ist möglich :cool:
Leider ist das Hinzufügen manueller Stalker Portale leider immer noch nicht möglich.
Gibt es hierzu noch ein Update ? Mein Stalker Portal Favorit ist GermanyTV. MAC genug wären vorhanden.
Per Scan findet Portals leider keine MAC´s
 
Zurück
Oben