Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Stalker Portal Manager

UPDATE auf 1.41
  • noch mal an den Berechtigungen rumgebastelt, sollte jetzt noch mal "besser" sein
  • iptv_proxy.sh Script angepasst. Es wird jetzt ein Logfile geschrieben, um besser zu verstehen, was das Portal an Rückmeldung gibt. Außerdem die Überprüfung der Stream Links ausgebaut. Einen gültigen Stream Link bekommt man jetzt mit deutlich höherer Wahrscheinlichkeit.

  • 1.41
    • vergessen was vom testen rauszunehmen, wodurch bei einigen Portalen nicht mehr alles funktioniert. fixed
 
Zuletzt bearbeitet:
jetzt kriege ich eine Fehlermeldung...
/home/portal-manager-tem_invictus# ./main.sh
./main.sh: line 12: dialog: command not found
./main.sh: line 18: dialog: command not found

mit der aktuellen Version 1.41 kommt diese...
/home/portal-manager-tem_invictus# ./main.sh
./main.sh: line 16: dialog: command not found
./main.sh: line 22: dialog: command not found
 
UPDATE auf 1.5
  • main.sh Script checkt am Anfang wieder die benötigten Pakete und fragt, ob diese installiert werden sollen, wenn nicht vorhanden

@tanja10 , lade dir noch mal 1.5 runter. Dir fehlt einfach das Paket dialog, in 1.5 wirst du gefragt, ob dieses installiert werden soll.
Dann sollte es laufen, falls doch noch eine Fehlermeldung kommt, gerne her damit.
 
1.5 installiert
dann kommt das...
Running kernel seems to be up-to-date.

Failed to check for processor microcode upgrades.

No services need to be restarted.

No containers need to be restarted.

No user sessions are running outdated binaries.

No VM guests are running outdated hypervisor (qemu) binaries on this host.
Dependencies installed successfully. Please re-run the script.
 
steht ja ganz unten was du machen sollst ;-).
einfach wieder ./main.sh aufrufen
 
so das erste Portal läuft
danke für die Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen....nach der Installation udn der Eingabe des Portalnamen mit einer MAC bekomme ich wenn ich auf Punkt 3 (Select Categories) gehe folgende Fehlermeldung:

FAILED TO RETRIEVE TOKEN. Please check your URL an MAC

There was an error during category selection

Die URL udn die MAC sollten eigentlich srimmen...habe ich gescannt.

Über ne Info danke.
 
Nur weil du die MAC beim scannen gefunden hast, muss die noch nicht funktionieren.
Probier mal eine andere MAC.
 
UPDATE auf 1.6
  • ein paar kleinere Anpassung, wo ich schon wieder vergessen habe, was es genau war
  • das iptv_proxy.sh Script angepasst. Bisher hat das script so lange zufällig MAC Adressen ausgewählt, bis es eine funktionierende hat. Das kann zu Situationen führen, wo so viele Adressen probiert werden, bis man vom server gesperrt wird. Jetzt werden Standardmäßig nur 5 MAC Adressen probiert. Im Menü gibt es eine neue Option "Proxy Script Setup", hier kann man diesen Wert (Max MAC Attempts per request) abändern.
    Außerdem neu, es wird pro MAC Adresse eine Art Statistik angelegt in der Datei "mac_stats.txt. Hier wird festgehalten, bei wie vielen Anfragen eine MAC benutzt wurde und wie viele davon erfolgreich waren. Daraus wird ein Wert ermittelt und "erfolgreiche" MACs werden bevorzugt benutzt. Dazu kann man einstellen, ab wann dieser Wert benutzt werden soll. Standardmäßig erst wenn eine MAC für mindestens 10 Anfragen genutzt wurde. Auch diesen Wert (Min Stats Attempts Threshold) kann man ändern unter "Proxy Script Setup".

Dateien einfach über die alten kopieren. Wichtig nach dem Update einmal "Configure Nginx for Proxy" benutzen oder die Datei iptv_proxy.sh Manuel unter "/var/www/stalker/iptv_proxy.sh" aktualisieren.
 
UPDATE auf 1.7
  • ein paar Optische Anpassungen. (am besten die Datei dialogrc_custom löschen)
  • neue Option, um ein paar System Informationen anzuzeigen
  • neue Option, Portal Statistiken anzuzeigen
  • neue Option, pro Portal kann man sich ansehen, wie "erfolgreich" eine MAC Adresse ist

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Hallo tem_invictus, erstmal vielen Dank für deinen Stalker Portal Manager und deine Mühe!

Ich hab mir zum testen mal einen virt. NGINX Server aufgesetzt und zwei Portale erstellt.
Es funktioniert auch alles soweit.
Bei der m3u Erstellung ist mir aufgefallen das für manche Einträge keine stream-id
in die source m3u Datei eingetragen wird und der Eintrag dann 1:1 in die proxy m3u geschrieben
wird wie zum Beispiel hier bei SAT.1 HD.
Auszug aus:

source m3u:
#EXTINF:-1 tvg-logo=" " group-title="DE| ALLGEMEIN",DE| SAT.1 FHD
ffmpeg
#EXTINF:-1 tvg-logo=" " group-title="DE| ALLGEMEIN",DE| SAT.1 HD
ffmpeg


proxy m3u:
#EXTINF:-1 tvg-logo=" " group-title="DE| ALLGEMEIN",DE| SAT.1 FHD
#EXTINF:-1 tvg-logo=" " group-title="DE| ALLGEMEIN",DE| SAT.1 HD
ffmpeg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da müsste ich mal rausfinden, warum keine stream-id vom portal geliefert wird, bzw. wo es verloren geht.
Die Erstellung der proxy_m3u kann ich schnell anpassen, dass wenn keine stream-id verfügbar ist, da nichts geschrieben wird, aber das hilft ja am Ende nicht.

Magst du mir per Direktnachricht einmal das Portal und ein paar MACs schicken. Dann schaue ich mal.
 
Gerne, PN müsste jetzt mit 5 Beiträgen ja gehn. :)

PNs können erst nach 5 sinnvollen Beiträgen verfasst werden. Spam zur Beitragserhöhung wird streng geahndet.

Edit:
Irgend
wie gehts noch nicht, vielleicht zu ungeduldig. :cool:
Wenns dir keine Mühe macht kannst mich ja kurz per PN anpingen dann kann ich dir Antworten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
UPDATE auf 1.8
  • Wieder ein paar optische Anpassungen. Vor allem Portal Info mit mehr Informationen ausgestattet.
  • Das erstellen der m3u Playlist angepasst. Zum einem ist die Erstellung jetzt schneller, da immer 5 Kanäle parallel abgefragt werden.
    Manche Portale antworten anders auf die Kanal Abfrage, so dass die Erstellung manchmal nicht klappt. Eine Überprüfung hinzugefügt, die jetzt hoffentlich immer erkennt, wie die Daten vom Portal bereitgestellt werden und darauf reagiert.

Zumindest das Portal von @tornapo funktioniert somit jetzt. Meine anderen Test Portale habe ich damit auch nicht zerstört, von daher bin ich guter Hoffnung.
 
Zurück
Oben