Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Angebot Software POI-Warner 4 für MN7/MN8

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: POI-Warner 4 für MN7/MN8

Hallo Freaks,

@LilaVirus
mein Pw4 verhält sich ähnlich, mal poppen die Warnungen auf, mal ganz kurz. Nehme mal an das hängt mit der Navigon Version zusammen, daß die sich ständig in den Vordergrund drängelt.


@msapps
Hab da mal ne Frage, hast Du die Sicherheit auch mal ausprobiert ? Beispielsweise die Info das ein Kreisverkehr naht ? Bei meinem Navi kann ich das zwar anwählen, aber danach existiert der Ordner Meine Pois (oder so ähnlich ) nicht. Wenn ich eine Kategorie auswähle taucht dieser Ordner nach der Auswahl auf.

wenn das klappen würde und ebenfalls eine Echolotanzeige kommen würde, könnte man das prima zum "Segeln" nutzen. Also auskuppeln und hinrollen lassen. Dann hätte meine Schmuskugel auch einen Hauch Premiumklasse

Grüße
moosburger
 
AW: POI-Warner 4 für MN7/MN8

Hallo
gibt es einen Startscript für das Navigon 72Plus live

MFG
simm5
 
AW: POI-Warner 4 für MN7/MN8

Ich habe ein Mio V505TV
Auf einer SD Karte Speedtv unlook und MN8 für Navigon Flow 42 Premium.
Wie bekomme ich Poiwarner zum rennen.
 
AW: POI-Warner 4 für MN7/MN8

ERROR: Login failed. Account not validated. (2b976ba6)

kriege das mit dem statrscript nicht geregelt,
 
AW: POI-Warner 4 für MN7/MN8

Erfolgt denn unter MN8 mit dem POI Warner 4 auch eine optische Anzeigen von Blitzern direkt auf der Karte oder nur mit Zusatzeinblendungen am linken Rand?
 
AW: POI-Warner 4 für MN7/MN8

@king0r: Nur die Einblendung am linken Rand - und die ist leider nicht sehr zuverlässig, da ja auch Blitzer im gesamten eingestellten Radius um das Auto herum angezeigt werden.
Z.B. kommt, wenn man über eine Autobahn mit Tempo 120 fährt, auf einmal die Warnung: "Achtung 50er Blitzer ...", weil man über eine andere Straße hinweg gefahren ist, bzw. darunter durch, auf der es im Radius von 90° auch gelegentlich mal irgendwo einen mobilen Blitzer gibt! ... In den Städten verhält es sich jedoch genauso - und wenn man halt das Blitzer-Symbol auf der Straße nicht sieht, das gemeint ist, dann ist man schnell mal irritiert wegen der vielen Falschmeldungen ...

Navigating unterstützt bisher auch MN8 nicht mehr. - Seit MN8 gibt es keine "MyPOIs" mehr, die bisher den einwandfreien Betrieb des POI-Warners (mit Anzeige der Pictogramme) unter MN7 ermöglicht haben. ... Bleibt allein zu hoffen, daß der POIWarner 5 dann irgendwie wieder die Pictogramme unter MN8 wieder sichtbar machen kann.
 
AW: POI-Warner 4 für MN7/MN8

Hallo
Versuche gerade das Script für mein 2410 (2510 ?) zu laden, leider geht der link ins leere :-(
kann mir jemand helfen.
Gruß "Der ohne Ahnung"
 
Hallo,

habe grade neueste Navigon 72 premium gekauft,
POI-Warner tolle sache, wurde gern an 72 Premium nutzen , läuft leider nicht mit Start-Datei
nicht mit dem Anweisung von PAPI - zwar startet POIWarner und Navigon aber ales zussamen
zimlich unstabil oft häng an und keine GPS Eicon am display.

Was kann ich tun und es in gang zu kriegen???
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: POI-Warner 4 für MN7/MN8

@klausmaus0
Denkst du, je öfters du die Frage schreibst, desto schneller geht es?
Den anderen Beitrag habe ich gelöscht.
Schau mal da rein, da hat jemand eine Anleitung geschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: POI-Warner 4 für MN7/MN8

@klausmaus0
Denkst du, je öfters du die Frage schreibst, desto schneller geht es?
Den anderen Beitrag habe ich gelöscht.
Schau mal da rein, da hat jemand eine Anleitung geschrieben.


Guten Morgen,

der Link führt leider ins Leere

Viele Grüße und einen schönen Sonntag
 
AW: POI-Warner 4 für MN7/MN8

Habe den Link ausgebessert, jetzt geht er.
 
AW: POI-Warner 4 für MN7/MN8

Hi Leute,
ich habe auf meinem 40plus (upgrade vom 40easy; Version MN7.7.4) nach Anleitung Post 1 verfahren.
Jetzt steht in der rechten Ecke unten das PoiBase Symbol - ansonsten tut sich nix mehr (Startbildschirm mit Navigonschriftzug ist seit 10 min eingefroren, Antippen des PoiBase-Symbol ohne Reaktion)).
Passt das Script 40 plus nicht oder muss ich mit meinem "aufgepepptem" Gerät anders vorgehen? Oder habe ich was überlesen?
Edit:
Auch die hier geposteten Startscripts haben keine Änderung gebracht.

Danke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…