Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support POIbase Mobile für MN7/MN8

Die letzten original Blitzer von NAVIGON sind vom März 2019. Trotzdem sind diese heute nach gut 5 Jahren so gut wie nutzlos.
Ich sehe es so: Wenn jene orig. Blitzer von NG noch bestehen sind diese 2024ff. hilfreich und jede Meldung wertvoll. Erfolgt mal eine Blitzerwarnung.für einen, der nicht mehr existiert ist's prüfbar, ersichtlich und egal. Einzig ist die Thematik zusätzlich installierter u. mobiler B., was weder mit Navis noch mit Apps STETS SOFORT UND VOLLSTÄNDIG gewährleistet werden kann- zudem es noch weitere Messeinrichtungen (Fahrzeuge, Laserpistolen...) gibt. Wenn die psychologische Scheinwirkung des sich-sicher-fühlens aufgrund verwendeter "Blitzermelder" zu hoch eingestuft wird ist die Enttäuschung umso höher, wenn man das Risiko des dennoch geschwindigkeitkontrolliert werden unterschätzt und es einen "erwischt". Die Hemmschwelle für eine geschwindigkeitsübertretende Fahrweise wird "dünner".
Sicherlich, ein nice to have, die Navi-Warnungen von NG bei Geschwindigkeitsüberschreitungen sind für mich hilfreicher, da die ablenkende Beobachtung des Tachos nicht mehr nötig ist. Danke N1AVIGON ;) :) Zusätzlich habe ich Schilder etc. stets im Blick. Ist gut für die Konzentration, Reaktion und wachen Geist, den es beim Fahren etc. noch braucht :)
 
Zuletzt bearbeitet:
angola_prison erstellte eine neue Ressource:

POI-Warner - POI-Warner [Stand 03.2023]



Erfahre mehr über diese Ressource...
@angola_prison Da deine freundlicherweise zur Verfügung gestellte (und einzige bei mir funktionierende) Ressource mittlerweile leider auch schon wieder über ein Jahr alt ist, und ich gestern von einem neuen Blitzer geblitzt wurde, möchte ich fragen, ob es möglich ist, dass du bitte noch einmal eine solche aktuelle Ressource zur Verfügung stellst. Vielen lieben Dank im Voraus.
 
Sehr schade, dass es offensichtlich nicht möglich ist. Könnte eventuell jemand anderes seinen gesamten poiwarner-Ordner (mit aktuellen Blitzern, vorzugsweise ganz Europa) zur Verfügung stellen?

Wo hast du den Ordner MyPOI versenkt?
Dieser muss auf der gleichen Ebene der Maps liegen und bei jedem Start von Navigon werden die POIs neu eingelesen.
<<
Genau dort liegt mein MyPois-Ordner. Wir hatten das Thema im letzten Jahr: Poibase ignoriert bei mir diesen Ordner aber. Egal was ich versuche, ich bekomme es einfach nicht hin, dass die aktuellen Blitzer eingelesen werden... Das einzige was bei mir funktioniert hat, war ein kompletter neuer, aktueller Poiwarner-Ordner. Daher meine Bitte...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke für den Hinweis; leider sind die Files dort jedoch down. Ich habe allerdings vor ein paar Monaten dort schon einmal Blitzer geladen - habe diese noch, sind im csv-Format. Mir ist es leider nicht gelungen, dass diese bei mir übernommen werden. Könntest du beschreiben, wie es bei dir funktioniert? Habe die Dateien in meinen MyPois-Ordner geschoben - aber sie werden einfach nicht übernommen... Gibt es eine Anleitung, wie es klappt?


Edit by Mod - Vollzitat entfernt!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie von dir beschrieben. Unter Navigon den myPOIs Ordner leeren und die neuen *.CSV Dateien dort einfügen. Beim Neustart des Gerätes liest er die Dateien neu ein. Keine Probleme unter MN7 und MN8 (Ich habe den myPOIs Ordner auf beiden Geräten aber auf einer Speicherkarte unter Navigon/myPOIs).

Eventuell mußt du unter MN7 noch folgendes anpassen:
Achtung!
Grundsätzlich unterstützt Navigon nur 1000 eigene POIs.
Um diese Anzahl zu erhöhen muss folgendes geändert werden.
-verbinde dein Gerät mit dem PC
-gehe nach NAVIGON/Settings und kopiere ApplicationSettings.xml auf dem PC
-öffne ApplicationSettings.xml mit einem Editor deiner Wahl und ändere den Eintrag
<MyPois>
<BaseCatName>MyPOIs</BaseCatName>
<MaxPois>1000</MaxPois>
Um z.B. alle D-A-CH Blitzer (Stationär,Mobil,Ampel) nutzen zu können, muss dort ein Wert von +/- 40000 eingetragen werden.
-kopiere im Anschluß ApplicationSettings.xml zurück auf's Gerät und mache ein Soft Reset.

Vielleicht hilft auch folgendes:
-Navigon starten
-PoiBase starten
-Einstellungen
-Experteneinstellungen
-Datenbank prüfen & optimieren
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Unter den myPOIs Ordner leeren und die neuen *.CSV Dateien dort einfügen.
Hab es nochmal versucht - leider ohne Erfolg. Müssten denn nach einfügen der neuen *.csv nicht auch neue POI-Kategorien angezeigt werden (die neuen Dateien haben ja schließlich andere Namen)??
Ich kann meiner Fehlerquelle einfach nicht finden. Eine Idee wäre noch, dass ich den Poiwarner falsch starte, damit die neuen Dateien übernommen werden. Wie, beziehungsweise wann, startest du denn deinen Poiwarner (ich habe einen Eintrag in die autorunce gemacht)?
 
Wenn du Navigon startest sollte PoiBase in einer Ecke des Bidschirms erscheinen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Mein Poibase musste installiert werden. Ein Auszug aus der Anleitung:
-heruntergeladenes rar-file entpacken
-den Ordner Poiwarner und UpdateMe.exe in die oberste Ebene des Gerätes kopieren
-Gerät starten und der Installationsroutine folgen
-nach erfolgreicher Installation POIbase konfigurieren
-der Ordner MyPOIs muss ins NAVIGON Verzeichnis kopiert werden
-eigene/neue POI's müssen in den Ordner MyPOIs kopiert werden

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Eine neue POI-Kategorien wird bei mir, unter Navigon, nicht angezeigt.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Mein Poibase musste installiert werden. Ein Auszug aus der Anleitung
Danke. Genau so habe ich es auch gemacht. Das Installieren war kein Problem. Das Problem ist, dass Poibase nach dem Installieren nicht von alleine startet - also habe ich Run("\Storage Card\Poiwarner\poiwarner.exe") in die autorunce.mscr eingefügt, damit PoiBase startet (dann habe ich auch ein Symbol in der Ecke des Bildschirms). Das war meine Idee, dass deshalb vielleicht nicht neue csv im MyPois-Ordner übernommen werden!?
 
Möglich...

Sicherlich hast du auch schon mal den Ordner Poiwarner direkt in das Hauptverzeichnis des Gerätes kopiert und probiert es von dort aus zu installieren. Ich weiß nicht, ob der Installer (UpdateMe.exe) es erkennt und anstatt "\my flash disk\poiwarner\..." "\storage card\poiwarner\..." in die Registry einträgt. Das würde vielleicht das nicht Starten erklären... Hast du vielleicht irgendwo einen Datei/Verzeichnis Schreibschutz gesetzt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo hier
Ich suche auch Hilfe wgen einem POI Warner. Also ich hatte mal einen. Da musste ein Ordner utility im Ordner Content eingefügt werden. Beim Navi einschalten wurde man gefragt aktivieren oder nicht. Aus ging der ganz leicht einfach Finger auf die Uhranzeige und er war weg. Ist aber schon Jahre her. Nun wollze ich alles mal neu machen im Navi und finde da nix mehr? Er ging mit einem Gurjon skin? Gibts da jetzt was neues besseres? Und wo? Einen Ordner utility hab ich hier gefunden aber mit welchem Skin geht der? Ich blicke nicht mehr durch? Wer kann mir da helfen? Mein Navi ist ein 7" China Navi mit Win CE.
LG Planitzer
 
Zurück
Oben