Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Voila:

root@debian ~ > fdisk -l

Disk /dev/sdb: 2019 MB, 2019556352 bytes
63 heads, 62 sectors/track, 1009 cylinders
Units = cylinders of 3906 * 512 = 1999872 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disk identifier: 0x00000000

Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/sdb1 1 769 1501826 83 Linux
/dev/sdb2 770 1009 468720 82 Linux swap / Solaris

Disk /dev/sdc: 250.1 GB, 250059350016 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 30401 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disk identifier: 0xf4ed0c95

Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/sdc1 2 30401 244188000 7 HPFS/NTFS

Ich sehe da nicht anormal oder ?????

- - - - - - - - - -

et voila:
root@debian ~ > mount /dev/sdc1 /media/share
mount: you must specify the filesystem type
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

mount /dev/sdc1 /media/share :)
Dann klappt das. Komischerweise ist dein debian stick sdb und die hdd sdc....
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Komisch das will nicht.
Ich muss jetzt schaffen, Danke an Alle und an dir Osprey ich probiere noch mal morgen
Schönen Abend
Der Gallier
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Okey meine schuld....sorry
mount –t ntfs-3g /dev/sdc1 /media/share
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

@kosmo15
Hast du das Problem gelöst das du ohne Stick nicht mehr auf den POGO kommst?
Habe hier das selbe Problem, keine IP, ergo kein kontakt ohne USB-Stick.
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Ohne Stick hast du eine andere ip. Im Router steht als hostname ein "?" Statt debian
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Nö, leider nicht!
Hab auch schon einen IP-Scanner laufen lassen, Pogo taucht nicht auf.
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Leuchtet normal grün vorne. Lass mal 2-3 min stromlos und dann probier wieder. VIelleicht auch Fritzbox neu starten da ich gehört habe das die auch schwer vergessen kann ;)
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Ja, leuchtet grün. Aus war er auch schon länger,
Fritzbox neustart wäre noch ne Möglichkeit, muß ich morgen mal versuchen.

Nö, auch nach fritzbox neustart bekommt das Tei keine IP. Was nu??
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Abgeschossen?
Als Stick hatte ich auch einen 8GB versucht.
Der wurde aber nacheinem Reboot nicht mehr erkannt und daher sinnlos.
Dauerte eine Weile, bis ich herausfand, daß es am Stick alleine lag.
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Nö Stick isses nicht, Debian funktioniert ja, nur wenn ich z.B. das ganze nochmal neu machen möchte oder der Stick kaputt geht,
muß ich ja wieder auf das originale drauf um neu zu installieren oder?
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Ist normal.
Kein Stick = kein Debian.
Daher muß dann ein neuer Stick genommen werden und Debian eetc. wieder da drauf.

Warum Dein Pogo aber keine IP ohne Stick hat, erschließt sich mir auch nicht genau.
Hattest Du eine fest vergeben oder über DHCP gearbeitet?
 
@kosmo15
Hast du das Problem gelöst das du ohne Stick nicht mehr auf den POGO kommst?
Habe hier das selbe Problem, keine IP, ergo kein kontakt ohne USB-Stick.

Hallo
Nein habe ich nicht.:-(

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

Nö Stick isses nicht, Debian funktioniert ja, nur wenn ich z.B. das ganze nochmal neu machen möchte oder der Stick kaputt geht,
muß ich ja wieder auf das originale drauf um neu zu installieren oder?

Du kannst ja den Stick klonen, mit Befehl dd. Habe ich so gemacht.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Ich habe es gerade nochmal probiert, es funktioniert einwandfrei.
Strom ab für 3-4 min - Strom rein - und der zieht sich dann vom Router über DHCP eine ip. Beim Starten ist die LED vorne orange und nachdem er die ip hat grün.
Im Routermenu ist ein Fragezeichen. Zum Anmelden in Putty root und das Passwort das ihr vergeben habt beim freischalten vom ssh zugriff auf my.pogoplug.com

Denke das der Fehler an der Fritzbox zu suchen ist.
 
Zurück
Oben