Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

und du bist von anfang an der Anleitung gefolgt?
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

..ich hoffe, dass ich nichts übersehen habe.
Die Befehle habe ich sowie es da steht eingegeben(kopiert).

Jetzt kommt die Meldung, nachdem ich nochmal probiert habe.

wget: can't open 'install_uboot_mtd0.sh': File exists


thx ulkuss
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

so sieht das in putty aus:

login as: root
root@xxxxxxxxxxxxx's password:
-bash-3.2# killall hbwd
-bash-3.2# cd /tmp
-bash-3.2# wget
Connecting to projects.doozan.com (50.116.34.13:80)
install_uboot_mtd0.s 100% |*******************************| 18406 --:--:-- ETA
-bash-3.2# chmod +x install_uboot_mtd0.sh
-bash-3.2# ./install_uboot_mtd0.sh


!!!!!! DANGER DANGER DANGER DANGER DANGER DANGER !!!!!!

If you lose power to your device while running this script,
it could be left in an unusable state.

This script will replace the bootloader on /dev/mtd0.

This installer will only work on the following devices:
Seagate Dockstar
Seagate GoFlex Net
Seagate GoFlex Home
Pogoplug v1
Pogoplug Pink (v2)
Do not run this installer on any other device.

By typing ok, you agree to assume all liabilities and risks
associated with running this installer.

If you agree, type 'ok' and press ENTER to continue:
Exiting. uBoot was not installed.
-bash-3.2#

Ich habe eine E02 - ist hier nicht aufgeführt.

thx ulkuss
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Du kannst da ok eintippen. Der pink pogoplug ist aufgeführt und der ist baugleich mit E02
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Aber da kommt doch das hier(siehe auch oben):

If you agree, type 'ok' and press ENTER to continue: (dann mit ok bestätigen)
Exiting. uBoot was not installed.

Oder brauch ich etwa keinen neuen bootloader?

thx ulkuss
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Ja probiere es. Mach mit dem nächsten Schritt weiter und sage uns Bescheid. Wenn es ohne Modifikationen vom Bootloader geht, dann korrigiere ich die Anleitung. Danke schonmal für die Info.
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

also squeeze ist drauf, will auf wheezy updaten aber bekomme den schirtt im nano editor nicht hin wo die sourcelist geändert wird. wie speicher ich das? die legende drunter hilft mir auch nicht :d

Mit welchen Befehlen kann ich auf Wheezy updaten ? Steht leider nicht mehr in der Anleitung.
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Mit einem einzelnen Befehl kannst du nicht von Squeeze auf Wheezy updaten.
Aber hier steht, wie's geht, sofern du ein wenig Englisch kannst: Link ist nicht mehr aktiv.
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Oder hier auf deutsch

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Genau nach dieser Anleitung hat das einwandfrei geklappt...:ja
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Ich hab versucht proftpd.conf zu installieren als "from inetd" statt Standalone!
Auf jeden Fall läuft es nicht und würde diesen gern wieder deinstallieren, weiß nur nicht wie!

Hat einer einen Tipp?
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Wofür braucht ihr proftp? Ihr könnt euch doch standartmäßig per SFTP - SSH File Transfer Protocol
mit jedem FTP-Client verbinden?? Da muß nichts mehr installiert werden...
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Mit ftp habe ich eine Leserate von 28mb/sec auf der angeschlossen ntfs HDD und 8mb/sec schreiben. Mit SCP etwa 2-3mb/sec.
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Allo alle,
ich danke euch für die ganze Berichte sehr hilfsbereich.
Ich habe Pogoplug mit ipc und ich schaffe das nicht einen externfestplatte zum schließen.
Wenn ich einstecke will Pogoplug die Platte nicht in Ordner usb eintragen. Dadurch kann ich die nicht mounten.
Was mache ich falsch???
2 Frage: Ich möchte einen static ip mein Pogo geben.
Wenn ich was falsch mache wie kann ich wieder zugreifen wenn der Netzwerk nicht fonktioniert????
Danke in voraus
Der Gallier
 
Zurück
Oben