Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Hallo Osprey,
nach einen reboot ist alles in ordnung geworden.
Jetzt kann man Samba tanzen
Vielen dank an dich und die Anderen auch auf den Board
Schönen Feiertag von Bodensee
Der Gallier
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Also bei mir bekommt der Pogo ohne Stick keine IP.
Fritzbox isses auch nicht, hab grad nochmal den 1043nd router aus der Verpackung geholt, Pogo bekommt auch da
keine IP.

Mach jetzt erstmal Backups vom Stick, dann werd ich versuchen u-boot von Debian aus nochmals zu installieren.

Hat auch nichts gebracht :fie: weiterhin keine IP
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Er meldet sich also gar nicht im Netz an?
Wie kommst Du dann auf den drauf?

Im Howto beschrieben: auf der Seite von Pogoclud SSH eingeschaltet und PWD vergeben?
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

@gallo
Jetzt kannst du noch den mount in die fstab datei eintragen, dann ist die hdd auch nach reboot gleich gemounted ;)
Um zu überprüfen ob der Eintrag passt gibst du ein: mount -a
Wenn kein Fehler kommt dann passt alles.
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

@mxer
Nö, er meldet sich nicht im Netz an, deshalb komm ich ja nicht drauf.
SSH ist ein, Debian auf Stick läuft ja auch bestens, nur eben ohne Stick geht nix mehr!
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Alles nach Anleitung gemacht?
Meiner geht mit und ohne Stick, er bekommt immer die gleiche IP von der Fritte.
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Yupp, alles nach Anleitung
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

hatte ich auch schon, alles von vorne und alles läuft!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Also u-boot nochmals installieren?
Hab ich schon versucht, allerdings kam da das ich schon die aktuellste u-boot habe.
Auf die Frage dann ob ich sichere standart Einstellung haben will hab ich mit ja geantwortet und die Install abgeschlossen.
Hat aber nix an meinem Problem geändert. Müßte ich höchstens mal u-boot komplett neu draufmachen.
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

ich hatte es aber anfangs etwas geändert:

-bash-3.2# killall hbwd # damit wird die Pogosoftware getsoppt, wenn sie noch läuft
-bash-3.2# mount -o remount,rw / # beschreibbar mounten
-bash-3.2# chmod go+w /dev/null # einen Bug beheben

dann einen reboot

-bash-3.2# mount -o remount,ro / # wieder richtig mounten
-bash-3.2# /sbin/halt # Pogo herunter fahren

dann weiter

cd /tmp

wget
[/URL]
chmod +x install_uboot_mtd0.sh

./install_uboot_mtd0.sh
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

killall hbwd brauch ich ja nicht mehr

wann kommt dann:
cd /tmp

wget

chmod +x install_uboot_mtd0.sh

./install_uboot_mtd0.sh

??
vor dem reboot oder?
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Ok, das ganze kann ich aber nur von Debian aus machen funktioniert das dann trotzdem?
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

wieso, danach kommt doch erst Debian squeeze drauf.
Alles von Anfang an.....dabei frickeln :fie:!!!
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Hmm.. genau das funktioniert bei mir ja nicht, bekomme ohne Stick ja keine Verbindung mehr!
 
Zurück
Oben