Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Gut zu wissen mit mtd-utils und meiner Vermutung mit ungepatchtem Kernel. Du bekommst ihn aber wieder zum laufen wenn du das Uboot erneut flasht, jedoch nicht die Werte vergessen fürs Rescue nochmalig einzutragen. Bin mir nicht sicher ober der die in mtd0 oder mtd3 ablegt.
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Naja, hab halt dann einfach die arcNumber auf 2097 glaub ich zurückgesetzt, zack, bootet das Teil wieder
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

arcNumber 2097 reicht, Machid hab ich nicht geändert
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

@f.horst
Dem gefällt es so wie es ist, und deshalb wehrt der sich mit Händen und Füßen das der Flash nicht gelöscht wird ;) ich habe es auch noch nicht installiert das Rescue System. VIelleicht Morgen am Ersatz Pogo weil der CS Pogo....never touch a running System.
@kosmo15
Jetzt hat es geklappt mit dem draufkommen....super. An was lag es denn?
Gruß

Hi, nein hat nicht geklappt:emoticon-0179-headb
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Wenn du debian booten kannst und mutig bist, kann ich gerne meine gesicherte original pogo OS mtd0-mtd3 auf uploaded.net hochladen und du kannst die mit dd draufmachen. Sag Bescheid. LG Osprey
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

@F.Horst
Hatte dasselbe Problem, apt-get install mtd-utils hat geholfen!

Kurz und knapp - Danke, das wars
RescueSystem läuft

Vielen Dank für diesen tollen Thread

Nur aus Neugier habe ich noch eine Frage,
weiß jemand wie viel Karten man mit so einem Pogo maximal betreiben könnte?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Maximal Karten keine Ahnung. Bei mir laufen 2 und die Cpu Last in htop ist bei 5%. Denke der kleine packt schon einige.

@all
Wenn ihr ipc am laufen habt und eine HDD angeschlossen, dann ist eine gute Sache die Backup Funktion zu nutzen.
Ich mache das seit einiger Zeit mit FTP und möchte es euch nicht vorenthalten.
Bsp. HDD gemounted in /media/share und Verzeichnis erstellt mit Namen IPC Backup.
Wir machen von Montag-Samstag ein IPC Config Backup und Sonntags ein Fullbackup auf das Verzeichnis
Als erstes gehen wir in i cfg (/var/emu/conf/ipc.cfg) und tragen unsere Daten in das vorgefertigte FTP Feld ein. Die ip ist klar die vom Pogo lokal.

#FTP-Backup -> benoetigt [apt-get install ncftp]
FTPSERVER='192.168.1.112'
FTPPORT='21'
FTPDIR='/media/share/IPC Backup'
FTPUSER='root'
FTPPASS='dasistdaspasswort'

Speichern und dann gehen wir in i jobs (/etc/crontab) und fügen diese Zeilen ein.

28 3 * * 7 root i backup full f 0
32 3 * * 1-6 root i backup conf f 0
Somit haben wir jeden Tag von Mo-Sa um 3:23Uhr unsere Configs gesichert und Sonntags um 3:28 ein IPC Fullbackup auf der Festplatte.;)
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

@Osprey
Hi das Problem ist ja ich komme nicht mehr auf debian :-( wahrscheinlich habe ich das ding geschrotet:confused:

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Was du noch machen kannst ist den USB Stick im PC zu bearbeiten mit Ext2 Volume Manager. Wenn die Dateien sichtbar sind öffne /etc/network/interfaces/ und vergebe eine feste ip die zu deinem Netzwerk passt. Bsp.:
auto lo
iface lo inet loopback

allow-hotplug eth0
auto eth0
iface eth0 inet static
address 192.168.178.5
netmask 255.255.255.0
broadcast 192.168.178.255
gateway 192.168.178.1
Wenn du den Pogo jetzt startest kannst mal Versuchen mit putty auf 192.168.178.5 aufzurufen.
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Da ist schon eine feste IP-Adresse vergeben. Hab gerade nachgeschaut.:banghead:

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Mal kurzer OffTopic:

Auf das Thema Doscam zurück zu kommen - hab mal soeben Doscam auf die Fritzbox gemacht und binde das ganze dann als Proxy am Pogo ein. Ist zwar ein wenig Contra-produktiv aber scheint zu laufen, jedoch aufgrund fehlender Clients nicht zu testen. Am Pogo hab ich keine Version ans laufen gebracht.

Vielleicht hilfts einen weiter. Wollte eigentlich Freetz von der Fritzbox verbannen.

Mfg


Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Doscam läuft auf dem Pogo. Die Version hat gaddy0815 in die Database geladen. Habe es damals getestet und es funktionierte, allerdings hat die Version kein PCSC sodass ich meine Omnikey nicht betreiben kann, deshalb habe ich die nicht drauf :(
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

genau das wollte ich auch gerade posten aber da war Osprey schneller
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Kannst nicht mal deine connections spielen lassen und eine mit PCSC support besorgen ;)?? Doscam ist schon eine klasse Sache.
 
Zurück
Oben