Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

    Nobody is reading this thread right now.
Falls garnicht mehr drauf kommst,
Hol dir das Tool ext2 (extFS)oder so ähnlich ,
Damit kann dein USB Stick in Windows gelesen werden ODER mit ner Linux live cd.
Dann kannst deine Einträge bearbeiten.


gesendet über Tapetalk
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Danke Osprey,
wie immer gibt es keine Fehler. TOP ARBEIT :good:
Jetzt druck ich mir´s mal aus.
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Hat jemand von euch die Quellen für Jessie parat zum in die source.list einzutragen?

Und evtl schon Erfahrungen mit IPC?
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

sources.list:

Code:
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ jessie main
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ jessie main

deb http://security.debian.org/debian/ jessie main
deb-src http://security.debian.org/debian/ jessie main

deb http://ftp.de.debian.org/debian/ jessie-updates main
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ jessie-updates main

deb http://ftp.de.debian.org/debian/ jessie-backports main
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ jessie-backports main

zu IPC: Debian Jessie (8) released
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Auf der ersten Seite sind die Ergänzungen für das Upgrade für Debian 8 ergänzt worden.
Beachtet das ihr einen User erstellt vor dem Upgrade, da ihr sonst per root nicht mehr draufkommt nach der Aktualisierung.
LG Osprey
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Mal ne dumme Noob Frage dazu.
IPC und Oscam bleiben erhalten?

Code:
apt-get update && apt-get install usbutils
ist danach noch notwendig, wenn die Reader vorher schon liefen?

LG kalle
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Es gibt keine dummen Fragen.
Sollte alles erhalten bleiben nach dem Upgrade. LG Osprey
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

OK, dann werde ich mal heute abend ein neues Backup erstellen und mich mal da ran wagen.
Gibt es sonst noch irgendwas zu beachten, was zu Problemen führen könnte?
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Probleme gibt es anscheinend mit der Pogo LED vorne die aus bleibt. Werde aber schauen heute Abend das wir die durch einen Eintrag in /etc/rc.local die ansteuern damit die wieder brennt.
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Ich bleibe lieber davon ganz nachdem Motto dont change a running System :)
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

So sollen wir das nicht sehen. Sonst würde jeder noch VW Käfer ohne Kat fahren und ein Röhren Schwarz Weiß TV Zuhause haben mit ARD ZDF und Das Regionale Dritte. Wenn es schon ein neues Debian Release gibt, sollte das auch genutzt werden damit die Entwicklung weitergeht ;)
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Ja recht hast du schon aber meine Angst uberwiegt momentan das danach nichts mehr läuft :)
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Angst sollte man nur von der Ehefrau haben, aber nicht von einer Software
Ne passt, kann es verstehen wenn man etwas unsicher ist.
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Ja vor der Ehefrau sowieso die dann meckert warum man wieder Stundenlang oder sogar tagelang davor sitzt :D
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Also das Update auf Debian 8 Jessie lief soweit ohne Probleme durch, wie Osprey schon schrieb, die LED am Pogo bleibt dunkel (zumindest bei mir), was mich aber im Schlafzimmer nicht weiter stört :D
Weiter muss nach dem Debian update das IPC , falls vorhanden, aktualisiert werden. Sonst ist mir nichts weiter aufgefallen.
Rennt seit Freitag ohne Probleme.
 
Zurück
Oben