Hallo,
bitte entschuldigt meine laienhafte Ausdrucksweise, aber ich bin noch nicht lange dabei
Folgendes Problem: Ich hab vor einigen Wochen Neuprolux auf den Pingulux geflasht. Alles lief soweit wie gewünscht. Vorgestern hat sich plötzlich der Empfang verabschiedet, Signalstärke war (und ist) plötzlich 0. Egal welches was ich boote, kein Empfang. Habe jetzt gerade Neuprolux neu geflasht, aber es änder sich nix. Am Image kann es also schonmal nicht liegen
Die Schüsselausrichtung hat sich auch nicht geändert, so dass für mich eigentlich nur drei Fehlerquellen in Frage kommen: Kabel, LNB, Tuner.
Wie kann ich einzelne Feher ausschließen? Ich bekomme im SAT-Finder (derzeit unter SPARK) einen L-Balken (Leistung?) und den Wert 70 angezeigt, Q ist natürlich 0. Zusätzlich sehe ich darüber Werte des LNB, sodass mir Kabel und LNB als Übeltäter unwahrscheinlich scheinen. Gibts ne Art Selbsttest für den Tuner?
Danke schonmal!
bitte entschuldigt meine laienhafte Ausdrucksweise, aber ich bin noch nicht lange dabei

Folgendes Problem: Ich hab vor einigen Wochen Neuprolux auf den Pingulux geflasht. Alles lief soweit wie gewünscht. Vorgestern hat sich plötzlich der Empfang verabschiedet, Signalstärke war (und ist) plötzlich 0. Egal welches was ich boote, kein Empfang. Habe jetzt gerade Neuprolux neu geflasht, aber es änder sich nix. Am Image kann es also schonmal nicht liegen

Die Schüsselausrichtung hat sich auch nicht geändert, so dass für mich eigentlich nur drei Fehlerquellen in Frage kommen: Kabel, LNB, Tuner.
Wie kann ich einzelne Feher ausschließen? Ich bekomme im SAT-Finder (derzeit unter SPARK) einen L-Balken (Leistung?) und den Wert 70 angezeigt, Q ist natürlich 0. Zusätzlich sehe ich darüber Werte des LNB, sodass mir Kabel und LNB als Übeltäter unwahrscheinlich scheinen. Gibts ne Art Selbsttest für den Tuner?
Danke schonmal!