Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support PETKA 8.5 Support-Thread --> Teil 1 <--

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sauber Deinstallieren und Leichen löschen , dann korrekt richtig wieder installieren.
deinstallieren das erste PETKA komplett ( Alle Ordner, Dateien, Reg, bezogen auf "ETKA", "PETKA", Lexcom ...) und installieren es erneut im Administrator.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke @keys 1 Für die richtige .txt Datei
Es lag an der Datenkarte vom Auto. Hier waren nicht alle relvanten Infos drauf. Somit konnte ich den FIN Ersteller nicht korrekt ausfüllen
 
Vielleicht bin ich zu verwöhnt, oder meine Erwartungen an ein so umfangreiches System sind zu hoch.
Nachdem wir uns nochmal einen Audi zugelegt haben (2001er), habe ich mir beschriebene Software runtergeladen, Danke nochmal an die Ersteller.
Bei Mercedes wa/bin ich es gewöhnt, dass durch die Eingabe der FIN alle erdenklichen Daten und Teile speziell für dieses Fahrzeug angezeigt werden, keine Auswahlmöglichkeit.
Hier stelle ich fest, das selbst die Fahrzeuginfo nur wenige Angaben beinhaltet, und im Teilekatalog alle erdenklichen Ausstattungen angezeigt werden, insbesondere bei den Bremsen könnte man verzweifeln.
Ist es tatsächlich so ?
Falls nicht, freue ich mich über Hilfestellungen, ansonsten verzeiht mir den Beitrag.
lg und allzeit unfallfreie Fahrt
 
Du must bei der Erstellung auch, wie schon zig mal gesagt wurde! Wenn du alles richtig haben willst, zur Ansicht der TN, auch alles zu haben und richtig einstellen zum Erzeugen. Wie oft den noch das gesagt werden muss sorry. ;) Ja ich weis das es Nervt. Aber am meisten Nerven, die Wiederholer fragen. Die schon geklärt wurden.:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Fairtale
Danke für Deinen Beitrag, hatte mich schon gefragt wofür das nötig ist, AGB und Anleitung sind für die fleissigen.
Leider hat das Ausfüllen keine wirkliche Besserung gebracht, dem Hersteller ist bekannt bei welcher FIN welche Schraube wo verbaut wurde, zumindest sollte es so sein und deswegen bin ich davon ausgegangen, daß bei Eingabe der FIN allein alle verbauten Teile angezeigt werden.
Sehr schade, aber es ging bisher ja auch ohne.
Danke und weiter so, toles Board und jede Spende wert.
Christina
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Man kann anhand des Serviceheftes schon paar Daten ersehen, für die Erstellung. Aber dann auch zu der richtigen Zeile das eingeben. Dann aber immer noch, wenn ins Detail geht, das meiste der PR fehlt.
 
Sehr schade, aber es ging bisher ja auch ohne

Du brauchst einfach nur die passende Textdatei, hilfe wurde dir ja angeboten. Dann ist es auch so wie Original.

Du hast halt keinen Serverzugriff, deshalb kannst du die FIN zwar eingeben, aber es findet nichts ohne Zugriff zum Server, das kann nur der Händler.
Deshalb heißt das ja auch OFFLINE FIN suche. Man erstellt vorab mit dem FIN Ersteller die passende Datei und hat dann damit auch via FIN Zugriff.

Einfacher ist es ntürlich einfach die fertige .txt Datei im FGST Ordner einzufügen, dann brauchst auch nichts weiter machen auser die FIN einzutippen.
 
Ich habe Petka auf einem Dell-Laptop (mit integrierter SSD) installiert, der normalerweise mit einem verbunden ist für Anschluss an Netzstrom, Großbildschirm und LAN.
Wenn ich meinen Laptop ohne die Dockingstation verwende, kriege ich einen Hardlock-Fehler.
Der einzige Unterschied ist meiner Meinung nach die Hardware und MAC-Adresse des LAN-Ports im Dock gegenüber die Hardware und MAC-Adresse des WLAN-Adapters im Laptop.
Ist das ein bekanntes Problem?
 
HWID sich geädert und somit neuen key brauchst.
Oder den mal neu eingen , sonsten neuen brauchst key
 
Aus welchen Komponenten wird für PETKA 8.5 eigentlich die die HW-Id gebildet? Hatte jetzt ein Problem mit einer anderen Software wo da der Name des Installationslaufwerks mit verantwortlich war. Wäre interessant zu wissen, damit man nicht die Gefahr eines Hardlock-Fehler´s ausgesetzt wird wenn man etwas verändert.
 
Wie es mal so mal war, das frei Schnauze sage. Das sich der Hardlock mit der anderen gebissen hat und daher das eine oder andere nicht mehr startet. Das so in dem Sinne die zwei zusammen nicht wollen. Den Rest kann nur gesagt werden, wenn auch mal zu Info gibt welch " Prog mit dem zu " zum Prob geführt hatte. Das, wenn eventuell zu einer Lösung eine Antwort geben würde. Aber ohne Gewähr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe mehrere Programme neben dem PETKA installiert und da ist nix. ELSA, ODIS, AutoCom ... kein Problem.
 
@H4mm3R
Immer noch NEIN, dass die 8.5 unter einer VM dergleichen laufen wird . Lest ihr das mal überhaupt die Rückmeldungen Infos zu !? Sorry da es so forsch sagen muss.
Die 8.3 ist klar das die auch in einer VM läuft das aber wie immer erlesbar ist, dies un das zu . :)

@mischa64
Mal Boardregeln lesen verstehen un das oder eine auch dann erlesen kann. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben