Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support PETKA 8.5 Support-Thread --> Teil 1 <--

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Titanflex_91 schrieb​

nach der Installation auf meinem Rechner bekomme ich folgende Fehlermeldung
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Wie löse ich das Problem ?
Microsoft Visual C++ installieren.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe die PETKA 8.5 jetzt installiert. Beim Update der Datenstände kommt es, wie hier bereits erwähnt, zu Problemen beim Skoda Datensatz.
Dieser ist in Data2 vorhanden, allerdings nicht in Data1. So wie ich es bis dato verstanden habe, scheint in Data1 immer der aktuelle und in Data2 der vorletzte Stand zu sein (so ist es bei den anderen). Irgendwie scheint das bei SKODA nicht zu funktionieren. Könnt ihr euch das anschauen bzw. eine Info geben, was man tun könnte.
Das Umbenennen von der upt***.log war keine Option, da dies bei jeden neuen Update notwendig war (so zu mindest auf 1003 und dann auf 1004).
 
Bei mir lief es ab der 1002 wieder ohne Probleme, zumindest bis jetzt. Hatte erst bis 999 upgedatet. Dann eigentlich bis 1004, aber die 1002-Datei hatte ich nicht in den Update-Ordner gepackt.
Also bei der 999, da kam das Problem wieder, da hab ich dann beide logs in 999 umbenannt. Dann bis 1002 installiert, und da ging es dann wieder.
Vielleicht müssen die "Drahtzieher" mal wieder einen fix dafür machen, wie bei der 8.3 damals. Ich fuxe mich bei sowas gern rein und probiere und tue und mache (und zerschieß mir dann auch mal die ganze Installation), aber hier hatte ich scheinbar Glück. Möglicherweise hilft es auch, einen Datenordner zu löschen und den anderen zu kopieren. Also z.B. Data1 weg und aus Data2 einen neuen Data1 machen, aber das ist jetzt nur ne Idee, bin grad nicht am Rechner, sonst würde ich das selber mal ausprobieren.
 
Das mit dem Data2 zu Data1 kopieren funktioniert. Hatte ich so schon probiert. mal schauen, ob die 1005 durchläuft ohne Probleme.
 
Grüße, ich habe PETKA 8.5 über Version 8.3 installiert und hatte keine Probleme, kann es sein, dass Version 8.5 bei der Neuinstallation etwas Notwendiges fehlt?
 
Was denkst das fehlen würde? Kann da leider momentan nicht mit einsehen, da noch auf schlüssel warte. Sonsten müsste auf anderem schauen und grade nicht möchte, zum Vergleichen.
 
Hatte vorher 8.3, dass sauber deinstalliert und anschließend 8.5 installiert. Es läuft alles, nur das Update bei Skoda scheint irgendwie problematischer als bei den anderen. Teilweise läuft es erfolgreich durch (so die Meldung), aber die updxxxxx.log wird nicht aktualisiert. Teilweise scheint sich das aber auch wieder zu fangen.
 
Ich habs auf 3 Rechnern einfach überinstalliert und zum Schluß den Ordner 8.3 einfach gelöscht und alles läuft perekt, auch die Updates.
 
Ah ok hab da was in etwa gelesen, danke für die Rückmeldung. Wen ich endlich mal wieder weiter machen kann unter Win11 22H2 dann darauf achte. Momentan die 8.3 Pusche und die 8.5 dann mal auf anderem anschaue, mit dem SK, unter Win10. Aber die SK auch mal im Auge haben werde, wenn dann mit der 8.3 zum Update komme. Oder ist das Prob nur mit dem 8.5 ?

@-zk-

so hab schlüssel bekommen, für mein 8.5 und alle Updates restliche gezogen, ohne Prob. Unter Win 11 22H2 . SK ist bei 1004 , und mehrmals Updater angestoßen. Lädt nichts nach und alles aktuell. Den Ordner updxxxx.log finde grade nicht auf die schnelle. Oder mal wieder Tomaten vor den Augen, zum Schauen wies hinterlegt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar brauch er da neue. Da immer neue zu Hardware andere HWID ist ;)
 
Is necessary unistall previous software ETKA 8.1 before first start PETKA 8.5?
 
Hab mal ne Frage: Läuft das ganze nun Fehlerfrei und man sollte auf 8.5 upgraden? Mein Rechner läuft auf Win11 Pro. Da Petka 8.5 Hardware gebunden ist... was ist mit größeren Windows Updates? Muss man dann immer ne neue Hardware-ID anfordern?
 
Bei mir schon außer das ML leider nicht sich Updaten . Spielt sich nicht ein und joa momentan wie ersehe wenig für NFZ dabei ist. Bin mal gespannt wie weit es sich entwickelt.
Habe es unter Win11 22H2 , das auch schon mal erwähnt hatte. Habe keine Fehler mit SK Updates. Un kann mal passieren das wenn neue System Update kommt, das Hardlock zerschießt. Das war mit den früheren Versionen ja auch so. Neue Schlüssel geben lassen, wie auch mal zu gesagt, dann kein Hardlock gefunden Fehler.
 
Naja... also ich nutze E... schon ziemlich lange... schon die 7er Versionen. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass nach einem Windows Update ich mal den Hardlock neu installieren musste. Das kenne ich eher von Elsa. Der Teilekatalog lief eher immer Problemlos. Im Moment läuft ja bei mir die 8.3er mit den letzten Updates. Ich muss jetzt nicht unbedingt upgraden. Es macht für mich nur Sinn, wenn das Programm stabil läuft.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben