AW: Pairing nur mit zertifizierten Receivern?
Wie Du schon schreibst: "im beiderseitigem Einvernehmen". Das entscheidet also Sky nicht alleine. Man muss sich nicht auf eine Vertragsauflösung einlassen. Man kann auch ganz einfach auf Vertragserfüllung bestehen und klagen. Und diese Fälle wird es noch geben. Ich bin schon sehr darauf gespannt.
Wir brauchen solche renitenten Verbraucher! Die kämpfen meist aus idealistischen Motiven, denen geht es ums Prinzip. Meine volle Unterstützung haben sie. Letztendlich kämpfen Sie damit auch für die Gesamtheit aller Verbraucher. Ich wünsche jedenfalls viel Glück und Durchaltevermögen.
Der Otto-Normalkunde sollte allerdings besser einfach kündigen und diesen kundenfeindlichen Laden im Geldbeutel treffen!
Der Kunde würde vielleicht einen gerichtlich entschiedene Klage gewinnen, aber dazu lässt es Sky sicherlich gar nicht erst kommen. Alle bisher bekannt gewordenen Streitfälle endeten damit, dass das Vertragsverhältnis im beiderseitigen Einvernehmen aufgelöst wurde, auch rückwirkend, wenn kein "Zwangsreceiver" angenommen wurde.
Wie Du schon schreibst: "im beiderseitigem Einvernehmen". Das entscheidet also Sky nicht alleine. Man muss sich nicht auf eine Vertragsauflösung einlassen. Man kann auch ganz einfach auf Vertragserfüllung bestehen und klagen. Und diese Fälle wird es noch geben. Ich bin schon sehr darauf gespannt.
Wir brauchen solche renitenten Verbraucher! Die kämpfen meist aus idealistischen Motiven, denen geht es ums Prinzip. Meine volle Unterstützung haben sie. Letztendlich kämpfen Sie damit auch für die Gesamtheit aller Verbraucher. Ich wünsche jedenfalls viel Glück und Durchaltevermögen.
Der Otto-Normalkunde sollte allerdings besser einfach kündigen und diesen kundenfeindlichen Laden im Geldbeutel treffen!