- Registriert
- 21. April 2013
- Beiträge
- 2.184
- Lösungen
- 1
- Reaktionspunkte
- 2.835
- Punkte
- 283
- Ort
- Keine ahnung
Ja dann ist das ja keine Alternative zu einem linearen Sat Receiver, ich habe viele kunden die den Sky Q receiver dann mehr als 2 mal bräuchten, die sind auch soweit ganz zufrieden damit aber es muss auf mehr TVs im Haushalt laufen. Und das auch noch möglichst gleich von der Handhabung her...IPTV @ 720p
Ich verstehe da Sky manchmal nicht, da muss es doch möglich sein dieses Premium Abo auf mehr als 2 endgeräten nutzen zu können, also ohne Oscam oder sowas... Dieses verfahren ist von vor 1980 das TV signal auf endgeräte zu beschränken... Es gibt zB. Fitnessräume, Heimkinos, Wohnzimmer, Bügelzimmer, Lounge etc. wo die Leute bedient werden wollen. Mit Crestron ist das ja auch nicht so ohne weiteres möglich da es Via HDMI in geht, klar kann man da schon mit 2 Q Boxen Arbeiten und das ganze so konfigurieren das er die 2. nimmt oder auch irgendwelche anderen Receiver die Unverschlüsselte Programme einspeisen... Aber Naja..... Schwierig, da Offiziell bleiben zu wollen wenn man weiss das es auch anders geht...
Wie machen das eigendlich unsere Schweizer Freunde? SRF ist doch über Hotbird empfangbar, gibts da keine Sky Q Receiver?
Zuletzt bearbeitet: