Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

OSCam svn 6500, Fritzbox 7170, V13 im Smargo: Fastmode geht nicht

    Nobody is reading this thread right now.
M

mpw

Guest
Hallo,
der Smargo hat Firmware 1.5 (und die Einstellungen auto, normal, 0,0); ich habe neben der V13 (09C4) im Smargo auch noch einen Easymouse am laufen, in der eine HD02 Karte steckt. Alles funktioniert soweit gut; beide Karten haben ECM Zeiten von ca. 440ms. Letztens bin ich über den Fastmode für die V13 gestolpert, kriege den aber nicht aktiviert.

Ich habe natürlich schon eine Menge herumgelesen, aber es trotzdem noch nicht zum Laufen gekriegt.

Log mit Fehlerausgaben:
2012/03/17 20:49:40 0 s starting thread log_list_thread
2012/03/17 20:49:40 0 s log_list_thread thread started
2012/03/17 20:49:40 0 s >> OSCam << cardserver started, version 1.20-unstable_by_EasyBuild_svn, build #6500 (mipsel-router-linux-uclibc929)
2012/03/17 20:49:40 0 s version=1.20-unstable_by_EasyBuild_svn, build #6500, system=mipsel-router-linux, nice=-1
2012/03/17 20:49:40 0 s client max. idle=120 sec, debug level=0
2012/03/17 20:49:40 0 s max. logsize=2480 Kb, loghistorysize=4096 bytes
2012/03/17 20:49:40 0 s client timeout=5000 ms, fallback timeout=2500 ms, cache delay=120 ms
2012/03/17 20:49:40 0 s services reloaded: 0 services freed, 4 services loaded, rejected 0
2012/03/17 20:49:40 0 s userdb reloaded: 6 accounts loaded, 0 expired, 0 disabled
2012/03/17 20:49:40 0 s signal handling initialized (type=sysv)
2012/03/17 20:49:40 0 s 134 service-id's loaded in 10ms
2012/03/17 20:49:40 0 s 2 tier-id's loaded
2012/03/17 20:49:40 0 s 4 provid's loaded
2012/03/17 20:49:40 0 s 22 lengths for caid guessing loaded
2012/03/17 20:49:40 0 s can't open whitelist file /var/media/ftp/uStor01/cs/oscam/oscam.whitelist
2012/03/17 20:49:40 0 s can't open cacheex-matcher file /var/media/ftp/uStor01/cs/oscam/oscam.cacheex
2012/03/17 20:49:40 0 s Starting listener 0
2012/03/17 20:49:40 0 s monitor: disabled
2012/03/17 20:49:40 0 s Starting listener 0
2012/03/17 20:49:40 0 s camd35: disabled
2012/03/17 20:49:40 0 s Starting listener 0
2012/03/17 20:49:40 0 s cs378x: disabled
2012/03/17 20:49:40 0 s Starting listener 0
2012/03/17 20:49:40 0 s Starting listener 1
...
2012/03/17 20:49:53 5B3698 r Maximum frequency for this card is formally 5 Mhz, clocking it to 5.00 Mhz
2012/03/17 20:49:56 5B3698 r [videoguard2-reader] classD0 ins7E11: Scheduling card reset for TA1 change from 11 to 15
2012/03/17 20:49:56 5B3698 r found cardsystem videoguard2
2012/03/17 20:49:56 5B3698 r [videoguard2-reader] skyfreetz card detected
2012/03/17 20:49:56 5B3698 r [videoguard2-reader] type: VideoGuard Sky Germany
2012/03/17 20:49:56 5B3698 r Doing fast reset
2012/03/17 20:50:04 5B3698 r ATR: 3F FF 11 25 03 10 80 41 B0 07 69 FF 4A 50 70 00 00 50 31 01 00 11
2012/03/17 20:50:05 5B3698 r Maximum frequency for this card is formally 5 Mhz, clocking it to 5.00 Mhz
2012/03/17 20:50:07 5B3698 r [videoguard2-reader] classD0 ins7E11: Scheduling card reset for TA1 change from 11 to 15
2012/03/17 20:50:07 5B3698 r found cardsystem videoguard2
2012/03/17 20:50:07 5B3698 r [videoguard2-reader] skyfreetz card detected
2012/03/17 20:50:07 5B3698 r [videoguard2-reader] type: VideoGuard Sky Germany
2012/03/17 20:50:07 5B3698 r Doing fast reset
2012/03/17 20:50:16 5B3698 r ATR: 3F FF 11 25 03 10 80 41 B0 07 69 FF 4A 50 70 00 00 50 31 01 00 11
2012/03/17 20:50:18 5B3698 r Maximum frequency for this card is formally 5 Mhz, clocking it to 5.00 Mhz
2012/03/17 20:50:20 5B3698 r [videoguard2-reader] classD0 ins7E11: Scheduling card reset for TA1 change from 11 to 15
2012/03/17 20:50:20 5B3698 r found cardsystem videoguard2
2012/03/17 20:50:20 5B3698 r [videoguard2-reader] skyfreetz card detected
2012/03/17 20:50:20 5B3698 r [videoguard2-reader] type: VideoGuard Sky Germany
2012/03/17 20:50:20 5B3698 r Doing fast reset
2012/03/17 20:50:28 5B3698 r ATR: 3F FF 11 25 03 10 80 41 B0 07 69 FF 4A 50 70 00 00 50 31 01 00 11
2012/03/17 20:50:30 5B3698 r Maximum frequency for this card is formally 5 Mhz, clocking it to 5.00 Mhz
2012/03/17 20:50:32 5B3698 r [videoguard2-reader] classD0 ins7E11: Scheduling card reset for TA1 change from 11 to 15
2012/03/17 20:50:32 5B3698 r found cardsystem videoguard2
2012/03/17 20:50:32 5B3698 r [videoguard2-reader] skyfreetz card detected
2012/03/17 20:50:32 5B3698 r [videoguard2-reader] type: VideoGuard Sky Germany
2012/03/17 20:50:32 5B3698 r Doing fast reset
2012/03/17 20:50:38 5B3698 r ATR: 3F F0 3F FF 15 25 03 10
2012/03/17 20:50:41 5B3698 r ERROR: Parse_ATR returned error
2012/03/17 20:50:41 5B3698 r Error activating card.
2012/03/17 20:50:41 5B3698 r Doing fast reset
2012/03/17 20:50:47 5B3698 r ATR: 3F FF 3F FF 11 25 03 10 80 41 B0 07 69 FF 4A 50 70 00 00 50 31 01 00
2012/03/17 20:50:50 5B3698 r ERROR: Parse_ATR returned error
2012/03/17 20:50:50 5B3698 r Error activating card.
2012/03/17 20:50:50 5B3698 r Doing fast reset
2012/03/17 20:50:56 5B3698 r ATR: 3F FF 00 3F FF 11 25 03 10 80 41 B0 07 69 FF 4A 50 70 00 00 50 31 01
2012/03/17 20:50:56 5B3698 r Warning: D=0 is invalid, forcing D=1
2012/03/17 20:50:57 5B3698 r ERROR: Parse_ATR returned error
2012/03/17 20:50:57 5B3698 r Error activating card.
2012/03/17 20:50:57 5B3698 r card initializing error
2012/03/17 20:50:58 0 s init for all local cards done

oscam.conf (nur section [global]):
[global]
logfile = /var/media/ftp/uStor01/logs/OScam.log
emmlogdir = /var/media/ftp/uStor01/logs/
disablelog = 0
disableuserfile = 0
usrfileflag = 0
clienttimeout = 5000
fallbacktimeout = 2500
clientmaxidle = 120
cachedelay = 120
bindwait = 120
netprio = 0
clientdyndns = 0
resolvedelay = 30
unlockparental = 0
nice = -1
serialreadertimeout = 1500
maxlogsize = 2480
waitforcards = 1
preferlocalcards = 0
saveinithistory = 1
readerrestartseconds = 5
resolvegethostbyname = 0

oscam.server (nur der [reader] für die V13):
[reader]
label = skyfreetz
protocol = mouse
device = /dev/ttyUSB1
#protocol = smartreader
#device = Serial:Reader XXXXXX
#smargopatch = 1
services = skyhd,skywelt,skyweltextra
caid = 09C4
ident = 09C4:000000
boxid = 00009134
group = 1
emmcache = 1,3,2
mhz = 500
cardmhz = 500
#mhz = 600
#cardmhz = 357
#ins7e11 = 15
#ndsversion = 2

An den Kommentaren im reader kann man sehen, was ich schon so ausprobiert habe. Wenn ich ins7e11 und ndsversion reinnehme, kriege ich die Fehler (auch bei ins7e11=13). Ich dachte, vielleicht muß man das smartreader Protokoll nehmen, aber das steigt noch eher aus (usb bulk write failed rc=-7).

hat jemand vielleicht eine zündende Idee, was ich da falsch mache?

Danke und Grüße
mpw
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Probier mal so:

mhz = 600
cardmhz = 357


Hi,
danke für Deine Antwort. Ich habs damit probiert. Auch verschiedene Kombinationen von Karte/Smargo stromlos machen und/oder OSCam durchstarten. Auch verschiedene cardmhz und mhz Werte. Hat leider alles nichts geholfen, der Fehler bleibt.

Es muß wohl noch etwas anderes geben. Gibt es vielleicht ncoh eine Idee?

Danke und Grüße
mpw
 
Es muß wohl noch etwas anderes geben. Gibt es vielleicht ncoh eine Idee?

Hallo,
inzwischen läuft die Karten im Smargo auf einem alten Linux Laptop (OSCam svn 6566) im Fastmode mit ECM Zeiten um 200ms. oscam.conf und oscan.server sind praktisch identisch. Ich konnte den Fastmode sowohl mit mouse Protokoll als auch mit smartreader Protokoll aktivieren, allerdings erziele ich die guten Zeiten nur mit smartreader Protokoll. Hmm, was diese Erkenntnis bringt? Tja, ich weiß es nicht...

2012/03/24 18:13:09 8D10610 r Found reader with serial Reader XXXXXXX at 002:002
2012/03/24 18:13:09 8D10610 r Found smartreader device Serial:Reader XXXXXXX
2012/03/24 18:13:09 8D10610 r reader skyfreetz initialized (device=Serial:Reader XXXXXXX, detect=cd, mhz=600, cardmhz=357)
2012/03/24 18:13:10 8D10610 r skyfreetz card detected
2012/03/24 18:13:13 8D10610 r ATR: 3F FF 11 25 03 10 80 41 B0 07 69 FF 4A 50 70 00 00 50 31 01 00 11
2012/03/24 18:13:13 8D10610 r Maximum frequency for this card is formally 5 Mhz, clocking it to 6.00 Mhz
2012/03/24 18:13:15 8D10610 r [videoguard2-reader] classD0 ins7E11: Scheduling card reset for TA1 change from 11 to 15
2012/03/24 18:13:15 8D10610 r found cardsystem videoguard2
2012/03/24 18:13:15 8D10610 r [videoguard2-reader] skyfreetz card detected
2012/03/24 18:13:15 8D10610 r [videoguard2-reader] type: VideoGuard Sky Germany
2012/03/24 18:13:15 8D10610 r Doing fast reset
2012/03/24 18:13:16 8D10610 r ATR: 3F FF 15 25 03 10 80 41 B0 07 69 FF 4A 50 70 00 00 50 31 01 00 15
2012/03/24 18:13:16 8D10610 r Maximum frequency for this card is formally 5 Mhz, clocking it to 6.00 Mhz
2012/03/24 18:13:18 8D10610 r [videoguard2-reader] parental lock setting: FF FF FF FF
2012/03/24 18:13:18 8D10610 r [videoguard2-reader] type: VideoGuard Sky Germany FastMode, caid: 09C4
2012/03/24 18:13:18 8D10610 r [videoguard2-reader] serial: XXXXXX, BoxID: 00009134, baseyear: 2004
2012/03/24 18:13:18 8D10610 r [videoguard2-reader] ready for requests
2012/03/24 18:13:18 8D10610 r found cardsystem videoguard2
2012/03/24 18:13:18 8D10610 r [videoguard2-reader] skyfreetz card detected
2012/03/24 18:13:18 8D10610 r [videoguard2-reader] type: VideoGuard Sky Germany FastMode
2012/03/24 18:13:21 8D10610 r [videoguard2-reader] tier: 0046, expiry date: 2012/07/20-00:01:00
2012/03/24 18:13:21 8D10610 r [videoguard2-reader] tier: 007b, expiry date: 2012/07/20-00:01:00
2012/03/24 18:13:21 8D10610 r [videoguard2-reader] tier: 008e, expiry date: 2012/07/20-00:01:00
2012/03/24 18:13:21 8D10610 r [videoguard2-reader] tier: 00c7, expiry date: 2012/07/20-00:01:00
2012/03/24 18:13:21 8D10610 r [videoguard2-reader] tier: 00c9, expiry date: 2012/07/20-00:01:00
2012/03/24 18:13:21 8D10610 r [videoguard2-reader] tier: 00f3, expiry date: 2012/07/20-00:01:00
2012/03/24 18:13:21 8D10610 r [videoguard2-reader] tier: 00fa, expiry date: 2012/07/20-00:01:00
2012/03/24 18:13:21 8D10610 r [videoguard2-reader] tier: 00ff, expiry date: 2012/07/20-00:01:00
2012/03/24 18:13:27 0 s init for all local cards done

Vielleicht lies dies ja jemand und hat ne Idee, wie ich das auf der Fritzbox zum Laufen kriegen.

Grüße
mpw
 
in deinem profil steht, daß du das ganze auf einer VU+Duo haben willst, und da gilt folgendes:

- um den fastmode mit der VU auf einem smargo zu benutzen mußt du protocol = smartreader und device = Serial:Reader verwenden
- wenn du den "usb bulk write failed" error bekommst, hast das falsche image drauf (oder ein zu altes)
- Empfehlung: installier dir OpenPli 2.1 - da gehts mal sicher

Das war für mich auch einer der Gründe vom VTi-Image auf PLi zu wechseln.

wenn du das auf der Fritüre machen willst, brauchst nach meinem Wissensstand dort ein Image mit Linux Kernel 2.6.30 oder höher, sonst kriegst dort auch den bulkwrite error.

R
 
wenn du das auf der Fritüre machen willst, brauchst nach meinem Wissensstand dort ein Image mit Linux Kernel 2.6.30 oder höher, sonst kriegst dort auch den bulkwrite error.
R

Hallo razorback,
danke für Deine Antwort. Gibts denn für eine Fritzbox 7170 Images mit Linux Kernel 2.6.30 oder höher? Sieht für mich erstmal nicht so aus...

Grüße
mpw
 
da bin ich leider die falsche Adresse, ich hab ja keine.
Nur bei den ganzen Diskussionen über den native Smargo-Mode (also protocol = smartreader) und die damit einhergehenden bulk read errors bin ich vor einiger Zeit darüber gestolpert, daß es eben offenbar ein Kernel-Problem ist.

Da wirst dich aber wohl eher in den Threads / Foren umtun müssen, die sich gezielt mit der Fritz befassen.

Glück Auf :-))

R
 
ist auch richtig, du musst danach aber deine Fritzbox neu starten, damit der Bulk Write Fehler verschwindet.

Hi,
das habe ich meiner Meinung nach auch getan, und zwar per "Reboot" Button auf der Freetz Admin Oberfläche (Port 81). Oder soll der Stromstecker rausgezogen und wieder reingesteckt werden?

Danke und Grüße
mpw
 
@mpw

grundsätzlich gilt, daß bei JEDER Änderung an der Konfiguration in den externen Readern der jeweilige Server KOMPLETT runtergefahren und am Besten auch stromlos gemacht werden soll - wie auch von @piloten vollkommen korrekt kundgemacht wurde UND AUCH DEN USB-HUB STROMLOS MACHEN, wenn die Smargos in einem solchen drin sind !!!)
(und das gilt nicht nur für die FB, sondern nach meinen bisherigen Erfahrungen auch für z.B. die VU+Duo bzw. die ET-9x00)

NUR: den bulk-write-error wirst ohne einen Kernel-Patch (wenns denn den gibt) nicht los werden......

R
 
wenn du das auf der Fritüre machen willst, brauchst nach meinem Wissensstand dort ein Image mit Linux Kernel 2.6.30 oder höher, sonst kriegst dort auch den bulkwrite error.

Hallo,
ich habe es nun endlich zum laufen gekriegt. Und ich kann glücklicherweise sagen, daß Dein Wissensstand an dieser Stelle falsch ist :emoticon-0141-whew:! Ich habe nun ECM Zeiten um 260ms. Die Einstellung, die es letztlich gebracht hat, ist auf der OSCam Konfigurationsseite im Freetz Admin Webinterface (Port 81): Man darf in "USB Comport (Treiberauswahl)" und "WB Smartmouse USB (Smusbutil)" keine Haken gesetzt haben. Wenn man diese Einstellung vorgenommen hat, muß man dafür sorgen, daß der ftdi Treiber auch tatsächlich entladen ist. Bei mir hat das durch ein Reboot der Box per Reboot-Button auf der System-Seite des Freetz Admin Webinterface geklappt (bei cat /proc/bus/usb/devices stand nach Reboot und vor Start der OSCam "driver=(none)"; nach Start der OSCam stand da "driver=usbfs").

Code:
root@fritz:/var/mod/root# uname -a
Linux fritz.fonwlan.box 2.6.13.1-ohio #1 Thu May 5 16:23:59 CEST 2011 mips GNU/Linux

Code:
2012/04/01 14:14:46   591EE8 r reader skyfreetz initialized (device=Serial:Reader XXXXXX, detect=cd, mhz=600, cardmhz=357)        
2012/04/01 14:14:47   591EE8 r skyfreetz card detected        
2012/04/01 14:14:50   591EE8 r ATR: 3F FF 11 25 03 10 80 41 B0 07 69 FF 4A 50 70 00 00 50 31 01 00 11         
2012/04/01 14:14:51   591EE8 r Maximum frequency for this card is formally 5 Mhz, clocking it to 6.00 Mhz        
2012/04/01 14:14:53   591EE8 r [videoguard2-reader] classD0 ins7E11: Scheduling card reset for TA1 change from 11 to 15        
2012/04/01 14:14:53   591EE8 r found cardsystem videoguard2        
2012/04/01 14:14:53   591EE8 r [videoguard2-reader] skyfreetz card detected        
2012/04/01 14:14:53   591EE8 r [videoguard2-reader] type: VideoGuard Sky Germany        
2012/04/01 14:14:53   591EE8 r Doing fast reset        
2012/04/01 14:14:54   591EE8 r ATR: 3F FF 15 25 03 10 80 41 B0 07 69 FF 4A 50 70 00 00 50 31 01 00 15         
2012/04/01 14:14:54   591EE8 r Maximum frequency for this card is formally 5 Mhz, clocking it to 6.00 Mhz        
2012/04/01 14:14:56   591EE8 r [videoguard2-reader] parental lock setting: FF FF FF FF         
2012/04/01 14:14:56   591EE8 r [videoguard2-reader] type: VideoGuard Sky Germany FastMode, caid: 09C4        
2012/04/01 14:14:56   591EE8 r [videoguard2-reader] serial: 00YYYYYY BoxID: 00009134, baseyear: 2004        
2012/04/01 14:14:56   591EE8 r [videoguard2-reader] ready for requests        
2012/04/01 14:14:56   591EE8 r found cardsystem videoguard2        
2012/04/01 14:14:56   591EE8 r [videoguard2-reader] skyfreetz card detected        
2012/04/01 14:14:56   591EE8 r [videoguard2-reader] type: VideoGuard Sky Germany FastMode

Hier nochmal der so funktionierende [reader] für andere, die das gleiche Problem haben:

Code:
[reader]
label                         = skyfreetz
protocol                      = smartreader
device                        = Serial:Reader XXXXXX
services                      = skyhd,skywelt,skyweltextra
caid                          = 09C4
ident                         = 09C4:000000
boxid                         = 00009134
group                         = 1
emmcache                      = 1,1,2
blockemm-g                    = 1
mhz                           = 600
cardmhz                       = 357 
ins7e11                       = 15
ndsversion                    = 2

Grüße
mpw
 
Zurück
Oben