Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Oscam Server unter Windows XP erstellen

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Oscam Server unter Windows XP erstellen

So das hab ich nun gemacht.

Soll OScam jetzt neu gestartet werden?
[J]a | []Nein J

OScam : restart
OScam : gekillt
OScam : gestartet

-------------------------------------------------------------------------------

Fertig! ;-)

Hab mal ja gedrückt ;-)

Jetzt würde ich drauf kommen auf das oscam interface, aber er möchte jetzt ein passwort? Ist das ein spezielles? denn mit root und tobias komme ich nicht drauf
 
AW: Oscam Server unter Windows XP erstellen

oscam
oscam eingeben

steht in deiner oscam.conf drin unter webinterface !


So ich muss pennen Leute , morgen helfe ich gerne weiter aber heute ist Schluss

Gn8
 
AW: Oscam Server unter Windows XP erstellen

Der User und das Passwort sind "oscam" "oscam" wie in der Oscam.config steht (Kannst Du dort auch ändern)
Bin dann auch weg. War viel genug heute ;)
Gut Nacht
 
AW: Oscam Server unter Windows XP erstellen

Okay, hab ich eingegeben, und hat geklappt ;-)

Okay, wäre super von dir, und danke bis hierher.

Bist du noch etwas da Zoran78, oder machen wir morgen weiter?

- - - - - - - - - -

Okay, vielen dank an euch 2, sind weit gekommen. ;-)
 
AW: Oscam Server unter Windows XP erstellen

Guten Morgen zusammen ;-)

Ich wäre schon wieder soweit ;-)

Ich hab mal ein paar screens gemacht damit ihr sehen könnt was vorab eingestellt ist:

Configuration

Reader

Status

Users
 
AW: Oscam Server unter Windows XP erstellen

Guten Morgen,

die Karte wurde ja soweit ich sehe eingelesen. Dann sollten wir mal die Config optimieren. mit welchem Protokoll willst Du auf den Server zugreifen?
 
AW: Oscam Server unter Windows XP erstellen

Okay, das iss chon mal super.

Also der Server soll Oscam sein und mit meine Clientboxen haben cccamd oder Newcamd, was ist da besser?
 
AW: Oscam Server unter Windows XP erstellen

Du kannst beide Protokolle in der Config freischalten, dann können die Clients selbst wählen. Oscam ist da Multitasking fähig :)
Kopiere mal Deine Config hier rein, dann schau ichs mir mal an...
 
AW: Oscam Server unter Windows XP erstellen

Okay, das iss gut. ;-) Aber welche clientcam würdet ihr empfehlen?

hier die Oscam.config
# OSCam Konfiguration IPC - oscam.conf

[global]
serverip = 0.0.0.0
disablelog = 0
logfile = /var/log/ipc/OScam.log
maxlogsize = 2480
cachedelay = 0
saveinithistory = 1
loghistorysize = 4096

[newcamd]
key = 0102030405060708091011121314
port = 22000@1830:003411

[webif]
httpport = 16002
httpuser = oscam
httppwd = oscam
httprefresh = 15
httpallowed = 127.0.0.1,192.168.0.0-192.168.255.255,10.0.0.0-10.255.255.255,172.16.0.0-172.31.255.255
httpreadonly = 0
httpsavefullcfg = 1

Wp muss ich meine dyndny adresse eingeben? Oder kommt das erst nachher?
 
AW: Oscam Server unter Windows XP erstellen

Probiere einfach aus, was auf dem Clienten besser läuft ;)
Die musst hier deine Dyndns gar nicht eingeben. Ich habe die Config mal angepasst.
Kopiere sie rein und starte OScam Neu.

Newcamd = Port 16000
CCCam = Port 15000


# OSCam Konfiguration IPC - oscam.conf

Code:
[global]
logfile                       = /var/log/ipc/OScam.log
disablelog                    = 1
clienttimeout                 = 10000
nice                              = -1
maxlogsize                    = 10000
saveinithistory               = 1
lb_mode                       = 1
lb_save                       = 100
lb_savepath                   = /var/emu/oscam/stat

[newcamd]
port                          = 16000@09C4:000000
key                           = 0102030405060708091011121314

[cccam]
port                          = 15000
version                       = 2.2.1

[webif]
httpport                      = 16002
httpuser                      = oscam
httppwd                       = oscam
httpallowed                   = 127.0.0.1,192.168.0.0-192.168.255.255
httphideidleclients           = 1
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Oscam Server unter Windows XP erstellen

Ich hoffe du meinst das?
-------------------------------------------------------------------------------
>> OSCam << cardserver started at Sat Nov 23 08:51:35 2013
-------------------------------------------------------------------------------
2013/11/23 08:51:35 0 s >> OSCam << cardserver started, version 1.20-unstable_svn, build r9048 (i486-linux-gnu)
2013/11/23 08:51:35 0 s creating pidfile /tmp/.oscam/oscam.pid with pid 2220
2013/11/23 08:51:35 0 s userdb reloaded: 1 accounts loaded, 0 expired, 0 disabled
2013/11/23 08:51:35 0 s signal handling initialized
2013/11/23 08:51:35 0 s newcamd: initialized (fd=5, port=22000)
2013/11/23 08:51:35 0 s -> CAID: 1830 PROVID: 003411
2013/11/23 08:51:35 0 s loadbalancer: can't read from file /tmp/.oscam/stat
2013/11/23 08:51:35 0 s waiting for local card init
2013/11/23 08:51:35 A149CA8 h webif: decompressed 54462 bytes back into 155200 bytes
2013/11/23 08:51:35 A149CA8 h HTTP Server running. ip=:: port=16002
2013/11/23 08:51:35 0 s init for all local cards done
2013/11/23 08:51:35 0 s anti cascading disabled

CS-Server IPC.



Informationen:

[TD="class: tab"] Paketversion [/TD]
[TD="class: tab"] : [/TD]
[TD="class: tab"] 11.5 (2013-05-29) [/TD]

[TD="class: tab2"] . [/TD]

[TD="class: tab"] Serveradresse [/TD]
[TD="class: tab"] : [/TD]
[TD="class: tab"] 192.168.1.26 [/TD]

[TD="class: tab"] Clientadresse [/TD]
[TD="class: tab"] : [/TD]
[TD="class: tab"] 192.168.1.32 [/TD]

[TD="class: tab"] Last Login [/TD]
[TD="class: tab"] : [/TD]
[TD="class: tab"] 23.11.2013, 08:51:44 [/TD]

[TD="class: tab2"] . [/TD]

[TD="class: tab"] OScam newcamd Port [/TD]
[TD="class: tab"] : [/TD]
[TD="class: tab"] 16000 [/TD]

[TD="class: tab"] OScam cccam Port [/TD]
[TD="class: tab"] : [/TD]
[TD="class: tab"] 15000 [/TD]

[TD="class: tab"] OScam WebIf [/TD]
[TD="class: tab"] : [/TD]
[TD="class: tab"] 16002 [/TD]
Prozesse:

[TD="class: tabgreen"] Cron [/TD]
[TD="class: tab"] - [/TD]
[TD="class: tabgreen"] OScam [/TD]


-> Control <-







[TD="class: fett"] Cron: [/TD]

[TD="class: fett"] OScam: [/TD]



Addons:

[TD="class: tab"] tmp2ram.sh [/TD]
[TD="class: tab"][/TD]
[TD="class: tab"] installed at: 2013-11-22 20:45 [/TD]

[TD="class: tab"] logmini.sh [/TD]
[TD="class: tab"][/TD]
[TD="class: tab"] installed at: 2013-11-22 20:45 [/TD]
SystemUP: 5 minutes, 55 seconds
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Oscam Server unter Windows XP erstellen

Ja die Datei für den Loadbalancer kann man noch anlegen, aber laufen wir es auch erstmal so. Das ist dann Feintuning.
Was sagt das Webinterface?

Vielleicht sollten wir das über Teamviewer weiter machen? Sonst killen uns die Admins bald, wenn wir das Forum als "Chat" missbrauchen :)
 
Zurück
Oben