Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Oscam für Samsung F und E Serie (arm) kein mips (beta)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Oscam für Samsung F und E Serie (arm) kein mips (beta)

hallo timyp endlich mal einer ders geschafft hat

Hi ,

habe erfolgreich meinen ES7090 gerootet.
komme über FTP auch auf dem TV.



welche dateien und anleitung hast du benutzt?
ein evo kit eingebaut?
kannste mir die links per pm schicken thx

hab ein ue558090 bekomms nicht hin. welche versionen hast du installiert


habe von der database " libOSCAM-v0.3.0.zip " geladen , habe ein ordner " oscam " auf dem Tv im Ordner
"mtd_rwcommon " gemacht und dann im Ordner

"mtd_rwcommon/oscam/"

die Oscam datein eingefügt.

nun komme ich nicht weiter:

Wie Starten?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Oscam für Samsung F und E Serie (arm) kein mips (beta)

Dann nimm mal bei der oscam.server im tv die Caid raus beim User auf dem Server auch und Au kannste auch deaktivieren geht nicht
Habe ich gemacht, aber geht trozdem nicht...
Selbe Ergebnis wie vorher
 
AW: Oscam für Samsung F und E Serie (arm) kein mips (beta)

@Schumi2009

Das Problem liegt wohl beim TV.

Dort hatte jemand das gleiche Problem wie Du. Das Problem wurde durch die ältere libOscam 0.2.7 behoben.
 
AW: Oscam für Samsung F und E Serie (arm) kein mips (beta)

Mal noch ne andere Frage .

Ist die Samsung" E "Serie die gleiche wie " ES " Serie

kann leider nicht Oscam starten.
 
AW: Oscam für Samsung F und E Serie (arm) kein mips (beta)

E ist ES Serie


Gesendet von meinem iPhone mit
 
AW: Oscam für Samsung F und E Serie (arm) kein mips (beta)

Jetzt hab ich es geschafft.

Läuft super , Umschaltzeiten genau wie dreambox

Tv: UE 40ES7090
 
AW: Oscam für Samsung F und E Serie (arm) kein mips (beta)

timyp kleine feedback, welche probleme hattest du? bekomm es nicht mit meiner es serie hin !
 
AW: Oscam für Samsung F und E Serie (arm) kein mips (beta)

es gab überall probleme.
zuletzt beim autostart von oscam.

aber nun läuft es , dauert nur ca 30 sek. wenn der tv angemacht wird , bis er sich beim Server einwählt.

wo stockt es bei dir "copa"?

hier mal wie ich es geschafft habe

1.


das ausgeführt

2.


nach dieser Anleitung Oscam eingespielt und gestartet

3. dann lief es (und bestimmt 12 Stunden lesen)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oscam für Samsung F und E Serie (arm) kein mips (beta)

Das Problem liegt wohl beim TV.

jemand das gleiche Problem wie Du. Das Problem wurde durch die ältere libOscam 0.2.7 behoben.
Hallo,
danke für deine Hilfe, es liegt nicht an der Version!!! Habe jetzt die "libOscam 0.3.0" ans laufen bekommen!
Die Config ist soweit Richtig mit Caids und Services!
Es liegt einfach am Oscam start, wenn ich per telnet "mtd_rwcommon/oscam/samyGOoscam" eingebe, dann entschlüsselt er!

Also fehlt noch der Autostart...
wenn ich aber den Autostart genau so einfüge wie in diesem Beitrag, dann geht der root zugriff nicht mehr und oscam startet auch nicht...also es macht alles "kaputt"

Wie kann ich das lösen?

mfg
schumi2009
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oscam für Samsung F und E Serie (arm) kein mips (beta)

Schön das es nun wenigstens mal läuft.

Hast du mal versucht wie dort beschrieben vorzugehen?
Vielleicht hilft es ja.

Ich habe leider keinen passenden TV und kann daher leider nicht selber testen.
 
Hallo
Habe leider keinen tv wo es funzelt
Möchte mir aber einen kaufen
Welchen empfehlt ihr mir

Sent from my iPhone using
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oscam für Samsung F und E Serie (arm) kein mips (beta)

Hast du mal versucht wie dort beschrieben vorzugehen?
Vielleicht hilft es ja.
Hallo unknown01,
ich habe es hinbekommen, aber es wird ganz anders gemacht!
Werde die Tage mal eine komplette Anleitung vom Anfang Schritt für Schritt vom Rooten bis zum Oscam autostart rein setzten. Vielleicht hilft es auch anderen weiter!

mfg
schumi2009
 
AW: Oscam für Samsung F und E Serie (arm) kein mips (beta)

Gibts denn eigentlich schon ne neuere Version als 9003 oder irgendwo ne Anleitung wie man die Oscam für sammy kompiliert?


Gesendet von meinem iPhone mit
 
AW: Oscam für Samsung F und E Serie (arm) kein mips (beta)

Hallo,
hier ist meine Anleitung zum rooten des TVs:
Was man dafür braucht ist
- Widget "SamyGo" oder auch so genannt "SamyGoExtensions for F series" (Wenn die Datei nachdem Download z.b. SamyGo_test.zip heisst müsst ihr sie so umbennen "SamyGo.zip")
- das Archiv "data.zip"
- das Programm "Sammy Widgets v1.1"
- die Oscam Version für "libOSCAM-v0.3.0.zip"

Das alles findet ihr hier:
Code:
http://forum.samygo.tv/viewtopic.php?f=63&t=6778
http://forum.samygo.tv/viewtopic.php?t=6685

Rooten:
1. Die Datei "data" auf einem Stick ins Root entpacken (vorher den Stick im Format Fat32 formatieren)
2. Jetzt TV einschalten und bei Skype anmelden, Haken bei "Beim starten von Skype automatisch einloggen", "Beim TV start Skype starten" setzen und Starten!
3. Geräte ausschalten und wieder einschalten nach kurzer Zeit sollte eine Meldung kommen "Skype: Ammeldung erfolgreich"
4. Am Fernseher mit dem Samsung Konto einloggen unter "Menü>Smart-Funktionen>Einst. Meine sozialen Netzwerke" mit User: develop und Passwort: (ohne Passwort).
5. SammyWidgets (als Administrator) starten und in den Ordner "widgets" das "SamyGO.zip" Tool kopieren und auf "Refresh" beim Programm drücken und bei "SamyGoExtensionsF" in das Kästchen den Haken setzen.
6. "Smart Hub" am TV öffnen, nach "Meine TV-Apps" gehen und auf "weitere Apps"
7. Auf "Optionen", "IP Settings" dort die IP-Adresse von PC/Laptop eintragen (wo SammyWidgets gestartet ist)
8. Dann auf "Start App Sync" warten bis er "Update complette" anzeigt! (Wenn ein Error kommt muss man einfach den Smarthub wieder verlassen und erneut rein gehen, die Zeile IP Settings muss leer sein beim öffnen!)
9. Auf der Fernbedienung auf "Exit" und unter "weitere Apps" SamyGOExtensionsF suchen, starten und mit "OK" bzw. "Enter" installieren.
10. Dann wenn es installiert ist (Step1 und Step2 "OK") wieder auf "Exit" und den TV Ausschalten.
11. Nachdem Ausschalten ca. 10-20sek. warten (bis das Relais geschaltet hat), dann USB Stick entfernen und den TV wieder Einschalten.
12. Jetzt z.B. Win SCP starten, bei Übertragungsprotokoll "FTP" auswählen, unter Rechnername die IP Adresse des Fernsehers eingeben und als Benutzername "root" eingeben.
13. Die "libOSCAM-v0.3.0.zip" entpacken und den Oscam Ordner nach "/mtd_rwcommon" kopieren
14. In den Oscam Ordner zu den Dateien die schon drin sind folgende hinzufügen: oscam.server; oscam.services; oscam.srvid; oscam.tiers; oscam.user
Um den Oscam Log zu deaktivieren einfach die oscam.conf öffnen und den Eintrag "disablelog = 1" hinzufügen.
15. Jetzt noch den Oscam Autostart aktivieren, dazu verbinden wir uns wieder mit dem FTP Server des TV's und gehen in das Verzeichnis: "/mnt/etc/init.d/" und suchen die Datei "libOSCAM.init.dis" und benenne sie in "libOSCAM.init" um.
16. TV ausschalten, warten bis das Relai wieder geschaltet hat und wieder einschalten. Nach ca. 1min sollte es dann entschlüsseln. (Wenn nicht siehe PS.: 1. und 2.)


PS.:
1. evtl. muss Oscam mehr Rechte bekommen um zu entschlüsseln, dazu per Telnet, also am PC die Eingabeauffordeung öffne und Telnet und die IP des TV eingeben, mit "enter" bestätigen,
dann dieses eingeben "chmod +x /mtd_rwcommon/oscam/samyGOoscam"
2. Um Oscam manuell zu starten baut man wieder über Telnet die Verbindung auf und gibt diese Zeile ein "mtd_rwcommon/oscam/samyGOoscam" und bestätigt wieder mit "enter"


Das Rooten komplett Rückgängig machen:
1. Auf eine Formatierten USB Stick (Fat32) eine leere Datei mit dem Namen "STOP_OSCAM" erstellen und an einem USB Anschluss am Fernseher stecken, dann den TV einschalten.
2. FTP Programm z.B. WinSCP öffnen und wieder als "root" anmelden und jetzt den Ordner "oscam" unter "/mtd_rwcommon" löschen.
3. Jetzt den "Smart Hub" am TV öffnen, nach "Meine TV-Apps" gehen, auf "weitere Apps" und dort auf "Optionen". Dort auf "entfernen" klicken.
4. Jetzt bei "SamyGoExtensionsF" und bei "Skype" den Haken setzen und auf "Entfernen" gehen.
5. Wenn alles erfolgreich entfrent wurde den TV ausschalten und warten, bis das Relai wieder geschaltet hat.
6. Jetzt den TV wieder einschalten und auf "Menü>Smart-Funktionen>Einst. Meine sozialen Netzwerke" gehen und bei Skype sollte jetzt der Button "installieren" zu sehen sein. Dort drauf klicken.
7. Dann kommt "Samsung Apps" automatisch mit der Skype Seite, dort klicken wir auf installieren. Wenn es installiert ist, dann funktioniert Skype auch wieder und wir haben alle Daten vom rooten und oscam erfolgreich entfrent!

Und so muss Oscam Konfiguriert werden:
oscam.conf:
[global]
nice = -1
pidfile = /dtv/oscam.pid
logfile = /mtd_rwcommon/oscam/oscam.log
disablelog = 1
maxlogsize = 1024
cwlogdir = /dtv/
waitforcards = 0

[dvbapi]
enabled = 1
reopenonzap = 1
boxtype = pc
au = 0
pmt_mode = 0
user = dvbapi

oscam.server:
[reader]
label = (Kann irgend ein Name genommen werden)
protocol = (das zu verbindene Protokoll wie z.B. cccam,newcamd usw.)
device = (IP-Adresse des Servers),(Port)
user = (das vom Server)
password = (das vom Server)
services = (je nach Server)
caid = (je nach Server)
keepalive = 1
group = 1
cccversion = (wenn cccam verwendet wird)

oscam.services:
Sollte jedem klar sein...

oscam.srvid:
Sollte jedem klar sein...

oscam.tiers:
Sollte jedem klar sein...

oscam.user:
[account]
user = dvbapi
services = (je nach Server)
caid = (je nach Server)
group = 1

Wenn bei jemanden die Telnet verbindung nicht geht, kann es sein das sie im System erst aktiviert werden muss und das geht so:
1. Klicken Sie auf "Start" und danach auf "Systemsteuerung". Klicken Sie im Systemsteuerungsfenster auf "Programme" und dann auf "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren ".
2. Warten Sie einen Augenblick ab. Scrollen Sie dann zu dem Punkt "Telnet-Client" und aktivieren Sie diesen. Anschließend klicken Sie auf "OK".
3. Warten Sie einen kurzen Moment bis die Funktionen konfiguriert und übernommen werden. Dieser Vorgang kann einen Moment dauern.
4. Der Telnet-Client wird aktiviert und Sie können dann problemlos eine Verbindung zu einem Telnet-Server aufbauen. Geben Sie dazu einfach in das Suchfeld z.B. den Befehl: telnet 192.168.2.2 ein.

Ach so noch eine Kleinigkeit, wer das WebIf von Oscam aktivieren möchte, um zu gucken, ob er sich richtig einloggt sollte diese Zeilen in der oscam.conf hinzufügen:
[webif]
httpport = 8887
httpuser = (Username zum einloggen in das WebIF)
httppwd = (Passwort zum einloggen in das WebIF)
httprefresh = 15
httpallowed = (hier müsst ihr euren IP Bereich eintragen!)

Ich hoffe ich kann euch damit weiterhelfen!

@tweety7472
Hallo,
es gibt aktuell noch keine neuere Version, aber ich bin dran, dass man es demnächst mit Simplebuild bauen kann!

mfg
schumi2009
 
Zuletzt bearbeitet:
@schumi Danke schon mal im Voraus

Gibts irgendwo ein passendes toolchain um selber zu kompilieren ?

Gesendet von meinem iPhone mit
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben