Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Oscam für Samsung F und E Serie (arm) kein mips (beta)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Oscam für Samsung F und E Serie (arm) kein mips (beta)

Hhmmm..
Dann hast du möglicherweise die Rechte bei samyoGOoscam nicht auf 755 stehen!
Oder oscam heißt nicht oscam-samygo

Ansonsten solltest du "garnichts" genauer definieren.
 
AW: Oscam für Samsung F und E Serie (arm) kein mips (beta)

Ja das Update macht er automatisch und sofort im Hintergrund,ohne Smart-Hub zu starten.
Man merkt es dann nur,wenn Oscam nicht läuft und dann den Smart-Hub öffnen will-dort steht dann das er gerade eine Update macht.
Das Update dauert ca 15min.Wenn man Glück hat geht dann Oscam wieder.Aber nach ein paar mal ist dann Root verloren.
Ich hab die Firmware 2011.
 
AW: Oscam für Samsung F und E Serie (arm) kein mips (beta)

Ich nutze FW 2009, da habe ich das so noch nicht beobachtet!
 
AW: Oscam für Samsung F und E Serie (arm) kein mips (beta)

hab ich eine Möglichkeit die 2009 er drauf zu machen ?
 
AW: Oscam für Samsung F und E Serie (arm) kein mips (beta)

Würde mich auch intressieren ob man beim Samsung tv E Serie downgraden geht?!?
 
AW: Oscam für Samsung F und E Serie (arm) kein mips (beta)

Hhmmm..
Dann hast du möglicherweise die Rechte bei samyoGOoscam nicht auf 755 stehen!
Oder oscam heißt nicht oscam-samygo

Ansonsten solltest du "garnichts" genauer definieren.
hab mir alles neu runtergeladen, wenn ich die oscam-r9003-samygo in oscam-samygo ändere mit 755 geht absolut nichts mehr + deine samyGOoscam (755) genauso wenn ich die liOScam.so einfüge wo es funktioniert schreibt er immer noch dieses große LOG.
 
AW: Oscam für Samsung F und E Serie (arm) kein mips (beta)

Wäre es Möglich,das man den Autostart von Oscam ohne das App SamyGo hin bekommt ?
z.B mit einem .init Befehl im Ordner init.d
Dann könnte man das App nach der Instalation von Oscam löschen.
Und die Probleme mit dem Smart-Hub Update wären gelöst.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oscam für Samsung F und E Serie (arm) kein mips (beta)

@tommy2821 glaube nicht da man ja die Root rechte braucht.
 
AW: Oscam für Samsung F und E Serie (arm) kein mips (beta)

Das sollte eigentlich schon machbar sein. Die entscheidene Frage dabei ist, ob man oscam ohne SamyGO gestartet bekommt?

@sss1991
Bei mir läuft das total problemlos. Wie hast du die Dateien denn kopiert?
Wenn du den Namen 'oscam-samygo' nutzt, musst du das neue samyGOoscam auch nehmen, sonst wird oscam nicht gestartet.

Edit:
Bzgl. des Firmware Downgrades bitte mal hier nachlesen:

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oscam für Samsung F und E Serie (arm) kein mips (beta)

Ich benutze zum kopieren DCC, genauso die Daten auf 755 zusetzen muss man alles Einzeln in Telnet eingeben, aber wenn ich deine oscam-samygo +SamyGOoscam benutze gehts nicht nur wenn ich in r9003 umändere, wäre net wenn du mir ein kompletten AllinOne Ordner hochladen könntest

STOP_OSCAM geht auch nicht egal welche samyGOoscam ich auch benutze
 
AW: Oscam für Samsung F und E Serie (arm) kein mips (beta)

Wenn der oscam Name nach wie vor den Zusatz r9003 braucht, dann stimmt was mit dem Script samyGOoscam nicht!
Dann wird nach wie vor die alte Version benutzt und mit dieser funktioniert auch das STOP_OSCAM nicht!

Also stelle erstmal sicher, dass du das neue Script samyGOoscam korrekt übertragen hast, der Name stimmt und die Rechte auf 755 stehen.
Hast du denn das alte Script noch im Verzeichnis /mtd_rwcommon/oscam stehen??
 
AW: Oscam für Samsung F und E Serie (arm) kein mips (beta)

auch wenn ich die datei lösche läuft Oscam, ich lasses einfach.... egal ob die libOscam.log explodiert
 
AW: Oscam für Samsung F und E Serie (arm) kein mips (beta)

Langsam...
Wenn du welche Datei löscht?

Beschreibe doch mal bitte kurz, wie du genau vorgegangen bist. Kann ja nicht sein, dass wir das nicht hinbringen...

Edit:
Generell hat das Austauschen des Scripts samyGOoscam nichts mit dem Explodieren von libOSACAM.log zu tun.
Um das zu verhindern, musst du die libOSCAM.so austauschen!

Kenne jetzt den DCC nur vom Namen, habe das Tool aber noch nie benutzt!
Ich mache den Dateitranfer mit filezilla und das Rechtezetzen mit putty.

Evtl. ist das für dich auch eine Alternative, um Fehler beim Transferieren auszuschließen!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oscam für Samsung F und E Serie (arm) kein mips (beta)

Also da ich nicht Oscam stoppen kann hab ich die svn9578 nach /oscam kopiert(alte gelöscht) und in oscam-samygo umbenannt, die alte samyGOoscam gelöscht und die neue eingefügt, dann über telnet beide auf 755. TV neustart und es wurde nichts hell. Probiert habe ich wenn ich in samyGOoscam die r9003 eintrage geht die libOSCAM.so nicht, das es kein log mehr schreibt.

Edit:
Bei putty hab ich kein plan wie ich da rechte setzen kann wenn ich in telnet gehe und chmod +x /mtd_rwcommon/oscam/samyGOoscam eintippe kommt 500 unknown command

Das austauschen mit Filezilla der libOSCAM.so hat nichts gebracht, es speichert immer noch den log
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oscam für Samsung F und E Serie (arm) kein mips (beta)

1. oscam muss für den Tausch von oscam-samygo nicht gestoppt werden. Daher einfach die alte löschen, die neue kopieren nach oscam-samygo umbenennen und Rechte auf 755!
2. Der Eintrag 'r9003' beim oscam Namen im Script samyGOoscam hat nichts mit dem Starten von libOSCAM.so zu tun.

Okay, dann Frage ich gezielt:

1. Hast du die neue libOSCAM.so aus dem Link ist nicht mehr aktiv.in das Verzeichnis /mtd_rwcommon/oscam kopiert?
2. Hast du das neue Script samyGOoscam aus dem Download Archiv in das Verzeichnis /mtd_rwcommon/oscam kopiert?
3. Hast du die neue oscam Version 9578 aus dem Link ist nicht mehr aktiv.in das Verzeichnis /mtd_rwcommon/oscam kopiert und nach oscam-samygo umbenannt?
4. Hast du bei allen Datei mittels telnet die Rechte auf 755 gesetzt?

Wenn du alles mit JA beantworten kannst, dann poste doch mal bitte die Ausgabe von ls -l wenn du im Verzeichnis /mtd_rwcommon/oscam stehst

Das austauschen mit Filezilla der libOSCAM.so hat nichts gebracht, es speichert immer noch den log
Das ist unmöglich!
Dann ist etwas beim Kopieren schief gegangen, denn die neue lib kennt das ganze logfile (inkl. Namen) gar nicht!!!

Lösche doch mal die Datei libOSCAM.log und starte den TV neu!
Wird die Datei dann wieder angelegt??

Edit:
Bitte zunächst mal keine Änderungen in den Dateien vornehmen. Dadurch können weitere Fehler verursacht werden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…