Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"!!!

AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Okay, da hätte ich wohl vorher mal ein bisschen mehr lesen sollen!!
Mal sehen was ich mache, danke für die Infos!!
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Hey Leute, ich habe erfolgreich einen Buffalo 450 mit v14 am laufen. Damit alles prima. Habe nun osemu drauf. Nun habe ich folgendes Problem: als client läuft bei mir ein PC mit openelec. Darauf ist auch ein oscam server der als reader die beiden lines vom Buffalo bekommt. Als openelec TV Backend nutze ich tvheadend. Das nutzt die capmt dvbapi Funktion von oscam zum keys holen. Mit der v14 läuft alles rund, nur mit dem Emu ruckelt und stottert das Bild, mal mehr mal weniger.

Wo kann ich denn noch drehen dass es rund läuft?

Mfg

Gesendet von meinem mtk89_wet_jb2 mit Tapatalk
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Hat jemand zufällig nen "Auto wake on lan" Script?

Folgender Hintergrund. Gigablue Quad ist im Deepstandby und wacht zu den Aufnahmen auf. Dann geht die entsrechende IP ja online und soll dadurch mein NAS wecken. Geht das? Für Hilfe wäre ich sehr dankbar!
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

@ thechosen
Was sagtn der oscamlog openelec seitig wie schnell der key kommt?
Meine Erfahrung mit tvheadend ist -> lieber newcamd nutzen
Meine Erfahrung mit openelex ist -> lieber vdr benuten ;)

@ Theo
Es ist einfacher in der gigablue im rc.local einen etherwake befehl zu setzen.
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

@billylo: Ich habe den Pogo umstellen wollen vom Openwrt auf orgnial PogoOS um dann debian auf stick zu installieren und nu ist der kaputt.
Auch mit einem USB->Seriell kommt eine Rückmeldung beim Booten!
Aber ich habe mich damit abgefunden.... ist halt Lehrgeld!

- - - - - - - - - -

Ganz ehrlich? Gib den zurück!

Wenn du wirklich einen Router brauchst, Kauf dir nen WDR 3600 oder 4300 ~ 50€. 2x usb und CPU ist gleichstark zu deinem 1043nd.

Oder einen gebrauchten DIR-825 / WNDR3700 / WNDR3800 ~ 30-40€ bei ebay. CPU ist stärker als in deinem 1043nd
Und das beste WLAN was du je hattest, vertrau mir ;)

Wenn du jedoch nur einen Linux / CS Server suchst, Kauf dir nen Pogo e02 ~ 30 - 40€ bei ebay oder
Geizhals. Für den Betrieb unter Debian, kann ich auch den iomega iconnect empfehlen.
Ich habe so einen für 14€ ersteigert bei ebay. 1Ghz, 256mb RAM, rt3801 WLAN integriert ;) - gehen gut

Der 1043nd war vor 3 Jahren der erste lowcost Router mit 8mb Flash. Darum haben sich alle so drauf
gestürzt. Seit nun mindestens 2Jahren lebt der nur noch durch die "Legende".
64mb RAM, 1x usb und kein Dualband wifi? Das ist alles andere als Zeitgemäß in dieser Preisklasse heute...
Da kann ein 74Kc CPU auch nicht drüber weghelfen.
Wenn du mich fragst, verklappt tplink hier ihre qualcomm 74Kc s weil ihre ac1700 Produktreihe gefloppt ist.

Hi
hast du mal einen Link für die Umstellung des IOmega auf Debian.
Ich bin ja noch auf der Suche nach einem CS Schätzen mit möglichst vielen USB Ports.
Die Anzahl von 4 USB Ports kommt mir vom Pogo und Dockstar her bekannt vor!
Ist das die gleiche HW Basis?

Ein Image für das von Dir gibts dafür nicht oder?
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Das ist die selbe Plattform,
Theoretisch müsste das Pogo e02 Image darauf laufen.
Nur für die Installation braucht man ein serial Kabel.



Es ist ein squeeze dann. Ich habe nach der Installation mein eigenes rootfs mit quemu debootstrap
Erzeugt an einem anderen Linux Host.
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

@derdigge:

auf dem openelec oscam log ist folgendes:
2014/01/08 20:16:04 2006770 c tvh (0D05&000010/0000/003B/9C:E364BEF6DF791890E34E410ACD4373F4): found (4 ms) by cccam_router_emu


 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Das ist die selbe Plattform,
Theoretisch müsste das Pogo e02 Image darauf laufen.
Nur für die Installation braucht man ein serial Kabel.



Es ist ein squeeze dann. Ich habe nach der Installation mein eigenes rootfs mit quemu debootstrap
Erzeugt an einem anderen Linux Host.

Auf der Seite wird garnix von einem Serial Kabel sondern ein USB-Stick mit modifiziertem Image eingesetzt.
hast du OSCAM auf dem Ding laufen?
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Nein der screened die cmts Kopfstation hier von kd.
Aber oscam läuft da logischerweise auch.

Du brauchst Halt nen usbstick für das Debian rootfs.
Mein Image bekommste theoretisch auf den Flash installiert
mit Hilfe eines serial Kabels.
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

@ Theo
Es ist einfacher in der gigablue im rc.local einen etherwake befehl zu setzen.

Wie stell ich das genau an?

Danke im Voraus!

Die andere Variante hätte vllt den Vorteil dies auf andere Geräte, TV etc auszuweiten... aber wenns mir der Quad erstmal gehen würde, wäre das schon super!
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Ich habe noch nie ein gutes wake on demand hinbekommen.
Wenn dann musst du am Router mit iptables -Log arbeiten.

Deine gigablue hat ein Linux drauf und eine datei /etc/rc.local
dort oberhalb von exit einen Befehl rein.

etherwake -D deine macadresse

etherwake kannste dort sicher installieren.
 
Re: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Hallo zusammen,

aktuell betreibe ich meinen 1043nd mit OpenWRT r36088. Standardinstallation von OpenWRT.org zzgl. einiger Pakete und manueller Installation von OScam und OSemu. Kann ich dieses Image hier einfach per sysupgrade flashen? Soweit ich das überblicke ist das hier eine neuere OpenWRT-Version. Wichtig wäre mir vor allem das meine Einstellungen erhalten bleiben. ;-)

Das sysupgrade generell funktioniert konnte ich über die Suche hier im Thread herausfinden, aber nicht ob es von einem "Standard OpenWRT" aus funktioniert.

Viele Grüße
blickdicht
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Es funktioniert, du musst nur im nachhinein deine Pakete deinstallieren, openvpn z.b.
 
Re: AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleiches

Hat sehr schön funktioniert ;-) Danke Dir! Musste nur noch das ppptp, upnp und luci-theme-openwrt nachinstallieren und alles war wieder schick! :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Re: AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Glei

Hallo,

bekomme unter nur 403 verbidden. Kein Support mehr für das Image? Brauche eigentlich mal ein aktuelles openvpn mit ipv6. Ist da was in Planung?
 
Zurück
Oben