AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"
nimm lieber einen tplink 3600/4300, pogoplug oder iomega iconnect,
die paar euro sind bestens investiert, da du dazu hier auch viel support im forum bekommst
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"
Ich habe auf meinen TP-Link Router über das Webif udev installiert.
In dem Ordner /etc/udev/rules.d habe ich eine Datei mit dem Namen: 52-smargo-reader.rules
erstellt. In der rules Datei habe ich dann den Eintrag:
SUBSYSTEMS=="usb", KERNEL=="ttyUSB*", ATTRS{serial}=="Exxx85E", SYMLINK+="hdplus" erstellt.
Im oscamserver versuche ich den Reader mit:
device = /device/hdplus anzusprechen. An einem RaspberryPi
funktioniert diese Methode wunderbar, am TP-Link werden die Reader egal ob Smargo oder Easymouse nicht gefunden. Was muss ich noch machen
oder welche Methode könnte ich noch anwenden um Easymäuse fest verlinken. Bei den Smargos geht das mit der Seriennummer, möchte aber künftig auf Easymouse Premium umsteigen.Besten Dank für Eure Hilfe undLiebe Grüße!
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"
Auf meinem TP-Link TL-WR1043N/ND v1 ist das WLAN extrem wackelig mit Attitude Adjustment, r36472 mod by derdigge.
Jetzt frage ich mich, ob man das unterliegende OpenWRT irgendwie updaten kann unter Erhaltung der Einstellungen.
Alternativ wäre ich daran interessiert, ob und wie man ein aktuelles OpenWRT mit den Paketen von derdigge (oder von mir aus anderen Quellen) zum Laufen bringt. Muss ich die Attitude Adjustment nehmen damit die Abhängigkeiten der Pakete erfüllt bleiben, oder sollten auch neuere OpenWRT-Revisionen tun?
Update: Es handelt sich wohl um einen alten OpenWRT-Bug mi Atheros Chipset:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Längere WLAN-Übertragungen werden immer wieder abgebrochen oder werden plötzlich extrem langsam.