Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support OSCAM für die 73xx, 74xx & 75xx Boxen

Ja nur was ist mit dem mhz-Wert, da muß doch beim Apollo Reader der Jumber umgesteckt werden wenn ich die 500 übernehme, läuft bei mir doch mit 357


Zitat von Dir:
"Du mußt eigentlich nur das Key Set übernehmen"
Oder meinst Du von "mod1" bis "detect_seca_nagra_tunneled_card" nur einfügen und das andere so lassen wie ich das habe ?

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, Moin,

hoffe ich bin im richtigen Forum.

Ich habe eine Fritzbox 7270 (als Mesch hinter einer Fritzboix 7590) mit installiertem Freetz und der oscam 11578. Diese läuft seit Jahren ohne Mucken. An der 7270 habe ich einen aktiven USB-Hub mit dem USB-Stick für Freetz. An diesem USB-Hub ist ein Apollo Reader mit einer HD+ (1) welche ich an meinen beiden DM920 Boxen gut empfangen kann. Tausche ich die HD+ Karte mit eine ORF Pxxxx Karte und ändere die Configs läuft auch diese Karte einwandfrei.

Nun habe ich einen 2. Apolle Reader und würde diesen gerne an dem USB Hub einstecken doch dann beginnen meine Probleme. Ich dachte ich muss nur in der oscam.server

protocol = mouse
device = /dev/ttyUSB0 in /dev/ttyUSB1 ändern.

doch dann bleibt alles dunkel. Habe schon den Hub gegen einen neuen getauscht doch das Problem bleibt.

Was mache ich falsch? Wie gesagt: einzeln funktionieren beide Karte mit dem Eintrag device = /dev/ttyUSB0. Soll heißen die configs funktionieren. Oder fehlt da ein Eintrag?

romeo-golf
 
device = /dev/ttyUSB0 in /dev/ttyUSB1 ändern.
Die Frage ist, welcher ist was?
Idealerweise könnte man UDEV-Rules anlegen und den devices einen eindeutigen Namen vergeben.
Ob und wie das bei einer Fritzbox geht - keine Ahnung?

Läft denn ein Reader, wenn beide angesteckt sind? würde da auch mal /dev/tty/USB0 und 1 vertauschen.
 
lese hier gerade den ganzen Thread und bin auf diesen Befehl gestoßen.

root@fritz:/var/mod/root# dmesg | grep ttyUSB

usb 1-1.2: FTDI USB Serial Device converter now attached to ttyUSB0
ftdi_sio ttyUSB0: FTDI USB Serial Device converter now disconnected from ttyUSB0
usb 1-1.2: FTDI USB Serial Device converter now attached to ttyUSB0
usb 1-1.3: FTDI USB Serial Device converter now attached to ttyUSB1

was bedeutet die unterstrichene Zeile. Beide Reader sind angeschlossen nur in einer ist eine Karte

romeo-golf
 
Das bedeutet der der Treiber "ftdi iso für den USB0 geladen wurde

Welche DEB/NFR-OSCam Addon Version hast du drauf?
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Edit: ist der Hub aktiv oder passiv?
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

der HUB ist aktiv und bei der anderen Frage muss ich passen. Ich komme auf das Webif der AVM 7270 v3 und kann Freetz darüber steuern. Leider habe ich in den vielen Jahren vieles davon vergessen und traue mich auch nicht so einfach in den Configs rumzufuschen. Habe schon großen Schiss, dass die Box irgendwann mal kaputt geht.

Man findet zwar hier und da Informationen über Freetz, doch um von ganz vorne anzufangen fehlen viele Details.

romeo-golf
 
Gib mal im Browser
Code:
http://IP deiner Box:81/cgi-bin/conf/oscam
ein und poste die Seite
 
Guten Morgen,

es zeigt das Startbild mit der Meldung: Fehler: Das Paket 'oscam' ist nicht konfigurierbar.

romeo-golf
 
Diese Info habe ich

Boxtyp7270_v3
AVM-Firmwareversion05.54
Sprache de Kernelversion2.6.32.41 (gcc version 4.6.4 (GCC) )
Freetz-Versionfreetz-devel-11684MErstellungsdatum10.02.2014 22:06:14
Ursprünglicher Dateiname ZD_tbflex2.5_7270_v3_05.54-freetz-devel-11684M.de_20140210-220614.image
Benutzerdefinierte InformationenZD_tbflex2.5

das Ganze kommt wahrscheinlich aus dem ZebraDem Board.

romeo-golf
 
Zurück
Oben