mrnice00
Ist oft hier
- Registriert
- 5. März 2010
- Beiträge
- 105
- Reaktionspunkte
- 4
- Punkte
- 38
Hallo zusammen
Ich habe bis Dato noch alles mit einem Freetz image auf meiner fb laufen....
Habe mich heute hingesetzt und mir mal debian mit cccam aufgesetzt soweit so gut Dank einer Super Anleitung
Nur jetzt stehe ich vor oscam.....
Habe es soweit im Roh zustand ohne Smargo etc laufen mit meiner freetz cfg´s
es gab ja mal hier im board ein start/stop/restart Script was leider nicht mehr verfügbar ist.
Habe jetzt erstmal die oscam in meine rc.local eingetragen
Danke
Ich habe bis Dato noch alles mit einem Freetz image auf meiner fb laufen....
Habe mich heute hingesetzt und mir mal debian mit cccam aufgesetzt soweit so gut Dank einer Super Anleitung

Nur jetzt stehe ich vor oscam.....
Habe es soweit im Roh zustand ohne Smargo etc laufen mit meiner freetz cfg´s
es gab ja mal hier im board ein start/stop/restart Script was leider nicht mehr verfügbar ist.
Habe jetzt erstmal die oscam in meine rc.local eingetragen
Kann mir jemand ein Tip geben wie und wo ich dieses Script wie bei der cccam einbinde bzw auch die Oscam überwachen und gegebenenfalls neustarten lasse von dem installierten Watchdog?#!/bin/sh -e
#
# rc.local
#
# This script is executed at the end of each multiuser runlevel.
# Make sure that the script will "exit 0" on success or any other
# value on error.
#
# In order to enable or disable this script just change the execution
# bits.
#
# By default this script does nothing.
/usr/local/bin/oscam &
sleep3 &
/bin/cccam start &
exit 0
Danke
Zuletzt bearbeitet: