Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

oscam + cccam debian 5

    Nobody is reading this thread right now.

mrnice00

Ist oft hier
Registriert
5. März 2010
Beiträge
105
Reaktionspunkte
4
Punkte
38
Hallo zusammen

Ich habe bis Dato noch alles mit einem Freetz image auf meiner fb laufen....

Habe mich heute hingesetzt und mir mal debian mit cccam aufgesetzt soweit so gut Dank einer Super Anleitung :)

Nur jetzt stehe ich vor oscam.....

Habe es soweit im Roh zustand ohne Smargo etc laufen mit meiner freetz cfg´s

es gab ja mal hier im board ein start/stop/restart Script was leider nicht mehr verfügbar ist.

Habe jetzt erstmal die oscam in meine rc.local eingetragen

#!/bin/sh -e
#
# rc.local
#
# This script is executed at the end of each multiuser runlevel.
# Make sure that the script will "exit 0" on success or any other
# value on error.
#
# In order to enable or disable this script just change the execution
# bits.
#
# By default this script does nothing.
/usr/local/bin/oscam &
sleep3 &
/bin/cccam start &
exit 0
Kann mir jemand ein Tip geben wie und wo ich dieses Script wie bei der cccam einbinde bzw auch die Oscam überwachen und gegebenenfalls neustarten lasse von dem installierten Watchdog?

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: oscam + cccam debian 5

Hallo Community

Ich versuche seit Tagen auf Debian die oscam zum laufen zu kriegen
Wie ihr schon merkt hab ich kaum plan von Linux :(

Ich habe Debian mit watchdog, traffic stats, CCcamInfo, fail2ban und webmin
Dank eines tollen How to´s zum laufen bekommen.

Jetzt brauche ich noch Dank meiner UM Karte zusätzlich OScam.
Die Oscam würde ich gern zusätzlich von watchdog überprüfen und ggf neustarten lassen (aber das ist zweitrangig)

Im Moment habe ich die Oscam 0.99.4-SB-svn, build #1434 fehlerfrei auf meiner FB laufen.
Hätte jemand Mitleid mit einem Total Verzweifelten Linux n00b ? :)

edit
Ich habe jetzt nach langer suche etwas gefunden
It seems when you download newer releases of oscam, they refuse to work due to a library issue.

A workaround is to compile you're own oscam on the machine you are using to ensure it is compatible.

This how-to is to help folks get their oscam compiled.

Use putty to log onto you're server as root
then type in the following:
Code:

cd /emu/script
wget Link veralten (gelöscht)
chmod 755 compile.sh
./compile.sh

This will download all the needed files and libraries, compile oscam and move it to /emu/oscam.


It can happen that the source is protected with a "root" password. If this is the case, just wait 10 minutes and try again

Enjoy

Es gibt nur ein Problem wenn ich den letzten Befehl ausführe kommt folgendes
:/emu/script# ./compile.sh
./compile.sh: line 1: html: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
./compile.sh: line 2: syntax error near unexpected token `<'
'/compile.sh: line 2: `<head><title>Herunterlade-Status</title>

Nachdem ich Herunterlade-Status durch download Status ersetzt habe kommt noch folgendes:
./compile.sh: line 1: syntax error near unexpected token `newline'
./compile.sh: line 1: `<html>'
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: oscam + cccam debian 5

edit

neuer treadt
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: oscam + cccam debian 5

omg wofür brauchst du denn nen watchdog?
und das was du da geposted hast ist zum kompilieren von oscam
 
AW: oscam + cccam debian 5

@mrnice00

Da wo du dieses Script her hast, hab ich auch schon gesucht.
Bis jetzt konnte ich mit all den Scripts die es docht gibt wenig anfangen da die meisten nicht richtig funzten.

Mir ist eh lieber ich krieg eine genaue manuelle Anleitung, dann weiss ich wenigstens was ich alles gemacht habe und verstehe es auch.

Aber danach such ich immer noch
 
Zurück
Oben