Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

gelöst Oscam auf einem Mandriva-Linux Rechner

    Nobody is reading this thread right now.
Ich wünsche KEINEN separaten Display.
Es ist nur einfacher, für Menschen Die es noch nie gemacht haben, mit Display einzurichten. Es geht (wie @Alex schreibt) natürlich auch ohne. Später ist ein Display nicht mehr notwendig, da dort eh kein GUI installiert ist.

MfG
 
Kleine Rückmeldung.
Meine Hartnäckigkeit war von Erfolg gekrönt. Fühle mich wie Dr.Mett-Wurst auf MDA.

Debian 7 funktioniert auf dem eCafe800. Ein Wermutstropfen.....die Auflösung stimmt nicht ganz. 800x600 bei 4:3 werden angezeigt. Müsste aber 800x480 bei 16:9 ODER 1024x600 sein. Lese mich da mal ein. Hier die BEWEISFOTOS.;):cool:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Debian 7 (Wheezy) wird nicht mehr supportet. Du musst min. 10 nehmen.
Für oscam braucht es auch keine GUI.

MfG
 
WE und bastel/spielzeit.

Habe auch andere Versionen von Debian versucht zu install. 7 geht. 8 u.9 hat beim install folgendes Problem.

Die install läuft. mit Enter wird bestätigt....nächster Schritt enter.......komme ich an den Punkt wo es heißt : Momentan Standardsoftware installiert suchen sie aus

KDE
Xfce
ect ect
und man mit der Leertaste die Häkchen setzt was noch an Softw. install werden soll, GIBT ES KEIN ENTER mehr.
Mit ENTER geht das Häkchen ebenfalls weg oder wird wieder gesetzt wie bei Leertaste.

Wie kann das sein?

Habs hinbekommen, aber auf dem alten Schinken eCafe läuft Debian 7 noch am stabilsten. Bleibe dabei. genug gespielt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nábend.
Habe Debian am laufen. IPC hier vom Board installiert. DANKE.
Hat funktioniert bis auf webif.db . Da wird das Verzeichnis nicht gefunden. Habe nachgeschaut....es existiert nicht? Jemand eine Idee ? Danke
 
Gut zu wissen. Da habe ich mir wohl ein wenig Elektroschrott gekauft. Auf dem eCafe läuft höchstens 7 u. alles darunter. :ROFLMAO:
Zum spielen u. basteln ok. Wie Micha 123 schrieb könnte Oscam kompiliert werden. Ob ich das auf der ´´GURKE´´ noch mache? Eher nicht.
Das Display vom eCafe mi einer nativen Auflösung von 800x480 ist auch nicht so der Burner. Oder ich verzichte doch auf die Graphic.
 
Alex,
werde es mal ohne Oberfläche instll.
Bin gestern trotz Display über PUTTY bzw. WINSCP drauf. War einfacher mit der ´´kopiererei´´ .
Werde es ausprobieren (Debian11). Etwas anderes ist schnell gekauft. Erst einmal üben u. begreifen.
Danke für die Tips.
 
Schön, das der IPC-Entwickler meine Aussagen noch mal bestätigt hat.
Las die GUI weg und Du wirst sehen, Debian 11 läuft und reicht für oscam vollkommen aus.
Viel Spaß beim testen und lernen.

MfG
 
Ist bei Debian11 egal welche IPC Version (für eCafe- AsbachURALT) oder muss es 11.5 sein? Und wo finde ich diese?
DANKE
 
Zurück
Oben