Hier mal die aktuell angepassten Basispakete für
Freetz-NG zum
Compilieren von "OSCAM" und dessen Derivat NCAM für diverse Fritzbox Modelle.
Die Repro. sind für OSCAM und NCAM ausgecheckt stand 02.11.2024 / OSCAM 11846 mit EMU patch
Die Dateien sind im Freetz-NG Basisverzeichnis nach /make/pkgs/ zu entpacken !
Dann je nach Bedarf im "make menuconfig" unter packages "Oscam" oder "Ncam" auswählen.
Die config.h in Oscam und Ncam sind nach MEINEN Bedürfnissen angepasst !
Sollten diese nicht gewünscht sein, ist in den jeweiligen patches Verzeichnissen die Datei 102-config.patch zu löschen.
Der Quellcode liegt unter :
Code:
~/freetz-ng/source/target-mips_gcc-13.3.0_uClibc-1.0.50-nptl_kernel-4.9/oscam-xxxx
(bei einer 7590) Bei anderen Boxen heißen die target Verzeichnisse etwas anders. Dort kann der Quellcode noch angepasst werden.
Der ausgecheckte Quellcode liegt als .tar.gz Archiv unter :
Desweiteren wird das OSCAM standard Arbeitsverzeichnis gepatcht nach /var/media/ftp/oscam b.z.w. /var/media/ftp/ncam , was bei den allermeisten Fritzboxen
dem Pfad für den internen Flash Speicher entspricht. Dort liegen (bei mir) alle OSCAM config Dateien.
Der Aufruf von oscam beim Systemstart erfolgt bei mir ganz einfach über einen Eintrag in die rc.custom von freetz-ng, wobei dann auch gleich die ftdi cardreader Treiber mit geladen werden :
Code:
modprobe ftdi_sio
sleep 10
oscam -b -w 180
Update 14.03.25 :
bump OSCAM rev. 11871 / NCAM latest Version