AW: ONE XL läuft mit anderer NC nicht
danke für die info.
habe meinen plan jetzt umgeworfen und möchte die 9.101 installieren.
Ist nicht dumm, bei mir liefen die NC9.02 ohne Sorgen.
In Verbindung mit der 845.2645 Karte
dazu die originale von
tomtom geladen.
bootloader deaktiviert! (habe ich ja inzwischen irgendwo gelesen. und könnte viel öfter erwähnung finden...)
gepatcht usw....
Die hast Du von
TomTom original so bekommen????
Weil eigentlich erkennt Home ja, welches Gerät dran hängt und bietet dann die letzte aktuelle für dieses Gerät an.
Normalerweise wird bei jeder Antwort schon erwähnt, daß man VOR aufspielen der NC einen Blick in den Ordner werfen soll und da die "system" entsprechend bearbeiten muß damit nix mit dem Bootloader passiert.
kannst du mir bitte noch helfen dieses NC für mein gerät zu optimieren.
finde dazu immer nur zeilenweise was hier im board.
switchfiles habe ich schon was gefunden. (war doch das mit dem outsourced ordner?)
irgendwo stand auch was wegen version ändern auf x30 oder so...
Klar können wir das machen.
Keine große Sache.
Zu den Switchfiles hast Du die Anleitung von TomTomGo gefunden?
LINK
Da ist eigentlich alles drin beschrieben. Sogar sehr auf das ONE XL bezogen...
Kurzer Abriß:
Mit den Switchfiles kannst Du Dein Gerät eine wenig verwirren.
Mit X30, X40,... und so ist gemeint die Emulation.
Sprich die Oberfläche die emuliert wird.
Als Beispiel, das Go730 will mit der NC9.101 die Nummer mit dem TMC nicht machen.
Ändert man die Emu von X50 auf X40, dann geht es plötzlich.
Es gibt grundsätzlich einen Ordner und da drin dann vier *.txt-Dateien.
Der Ordner nennt sich "Config" (den und auch die *.txt-Dateien kann man auch selber erstellen), die *.txt-Dateien heißen dann:
"Version" (da stehen die Zahlen "Application" aus der ttgo.bif drin und dienen zum recht störungsfreien Betrieb über
TomTom Home)
"model" (da steht dann die Emu drin)
"setconfig" (in der kommen die Einträge die man verändern möchte) und "cycle" (da wird eingetragen, mit welche Emu das Gerät nach einem Reset laufen soll)
Das alles kannst Du mit dem Editor von Windows auch selber erstellen.
Einfach den aufmachen, das eintragen was Du da drin haben möchtest, und dann als *.txt speichern.
edit:
eine anleitung wäre super, wie man sich selber eine SE version erstellen kann.
wofür steht basicpack, SE NC, SE ttsystem?
Basispack, SE NC und SE ttsystem stehen für leicht abgespeckte NC-Versionen.
Die sind manchmal besser (machen für den Anwender aber keinen großen Unterschied aus) als die vollständige NC.
Diese SE NC belasten den Prozessor weniger, es läuft runder und stabiler.
Dir kann eine NC9.24SE auch helfen (die hatte ich auch drauf und lief).
Da die SE eine abgespeckte NC ist, benötigt man dann zum patchen auch die SE ttsystem.
Recht ausführliche Anleitungen findest Du hier:
Anelitung zu den einzelnen TomTom
Begriffe die hier so durch den Raum schwirren hab ich hier:
Begriffe
versucht zu erklären.