Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Tools/Anleitungen one XL in die Mülltonne oder besteht die Möglichkeit für update

    Nobody is reading this thread right now.
wo finde ich denn jetzt die richtige NC für den XL IQ?
die, die jetzt drauf ist, ist durch TT Home von 9071 auf 9541 aktualisieret worden, vielleicht ist das ja der Grund für den fehlenden Speicherplatz?
 
Die 9.541 unterscheidet sich im Prinzip nur durch eine wesentliche Datei von der 9.510: "glgps" im Ordner "bin". Die Größe der beiden NC's ist vergleichbar. Die restlichen Unterschiede der 9.541 in der ttsystem etc. sind Kosmetik. Daher auch die Empfehlung, nur diese eine Datei in deiner bisherigen NC wegen des WNRO-Problems zu ersetzen.
Die 9.541 ist sowieso nur sinnvoll für Geräte mit GL2 Gps-Chip (wegen dieser einen Datei), für alle übrigen und selbst für GL2-Geräte mit aktualisierter glgps ist sie daher überflüssig wie ein Kropf und oftmals selbst in der SE-Version leistungsmindernd auf 32 MB-Geräten.
Überprüfe mal die Größe des Ordners LoquendoTTS, die sollte mit den beiden deutschen Computerstimmen Katrin und Stefan 87,9 MB betragen. Notfalls auf eine der beiden Stimmen verzichten, in der Praxis schaltet man später eh nie wieder um. Auch der Ordner voices mit den Standardstimmen sollte nur Lisa und Werner enthalten (Dateien data01.* und data02.*). Alles Übrige ist ein Fall für den Rundordner. Ebenso sind die Ordner ASR (falls vorhanden), licenses und TomTom-Cfg entbehrlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
der Akku des one XL ist nach 10-15min leer, denke ich werde mal einen neuen kaufen.
gibt es ja für 6-10€ hab ich gesehen.
oder hat jemand eine besondere Empfehlung bezüglich Akku?
Ich hatte mir 2 Stck. von diesen Akkus für den ONE XL bestellt (und verbaut) und bin sehr zufrieden damit:
Einfach anstecken und fertig ! Werde mir für den 3. ONE XL jetzt noch einen Akku bestellen müssen. Das 3. Gerät habe ich noch nicht so lange, war ein Schnäppchen bei eBääh für 12,00 Euro ;-)


Viele Grüße
Lecter
 
Zuletzt bearbeitet:
6,20 € vs. Versand 6,99 € relativiert das Ganze aber schon wieder gewaltig. Das ist ja fast wie der hinter der Wurst hergeworfene Schinken:smirk:. Da kann man auch im großen Online-Kaufhaus nach versandkostenfreien Angeboten in der 6-8 € Klasse Ausschau halten. Zumal die Akkus für den ONE XL mit denen für die Go x20/30 gleich sein dürften.
 
Dieses ausschließlich über Speicherkarte laufende TT benötigt nur ein Bootloaderupdate auf 5.5136


Hallo Alfred, nur zur Info:
Der "alte" TomTom ONE XL T (genaue Bezeichnung) hat schon einen internen Speicher. Der ONE XL T DACH hat einen internen Speicher von 512 MB und der ONE XL T Europe einen internen Speicher mit 1 GB Größe.
So oder so in jedem Fall bei beiden Varianten zu wenig, aber für die damaligen Verhältnisse der Kartengrößen (2007/2008) gerade noch ausreichend. Dank des Bootloaders v5.5136 aber kein Problem ;-) Habe bei beiden Geräten eine schnelle Transcend 16 GB (Premium 90MB/s - 600x) Speicherkarte drin. Da kann ich nach Herzenslust so einige Maps installieren :blush:


PS:
Der originale Akku vom "alten" ONE XL hat eine Kapazität von 1200 mAh. Der originale Akku vom GO x30 hingegen eine "dämliche" Kapazität von 1320 mAh. In dieser Größe so gut wie überhaupt nicht erhältlich. Der Akku vom ONE XL mit 1200 mAh sollte aber auch gehen. Notfalls müßte man für den GO x30 nach einem Akku mit 1300 mAh Ausschau halten. "1320" mAh gibt es leider nirgends...


Viele Grüße
Lecter
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bezog mich nur auf den "L3" des Fragestellers, der hat keinen internen Speicher. Wie auch manche ONE2nd. Dass es von denen auch welche mit 512 MB oder 1 GB gibt, ist bekannt:smirk:.
P.S: 1300 mAh wären aber kein Problem: . Auch nicht beim großen Onlie-Kaufhaus:
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, Alfred für die Info. Meine drei ONE XL's haben nämlich alle S/N "L1" oder "L2" (eben DACH 512 MB oder Europe 1 GB internen Speicher). Den "L3" hatte ich bis jetzt noch gar nicht "auf dem Schirm". Man lernt ja nie aus ;-) Habe jetzt aber gerade folgende Liste im Internet gefunden:
"L1">ONE XL, 1GB + SD 2GB, TomTom HOME NAV2 EoL
"L2">ONE XL, 512MB + SD 2GB, TomTom HOME NAV2 EoL
"L3">ONE XL + SD 2GB, TomTom HOME NAV2 EoL
"L4">ONE XL, 1GB + SD 2GB, TomTom HOME NAV2 EoL
"L7">ONE XL, 1GB + SD 2GB, TomTom HOME NAV2 EoL
"L8">ONE XL, 512MB + SD 2GB, TomTom HOME NAV2 EoL
"L9">ONE XL, 1GB + SD 2GB, TomTom HOME NAV2 EoL

Der 1300 mAh Akku wäre zwar kein Problem - nur halt leider wieder teurer :grin:
Den hatte ich damals beim Kauf der beiden Akkus für die beiden ONE XL's (1200mAh) auch gefunden, aber eben keinen 1320 mAh Akku für den GO 730. Den gab es nur als "Original-Akku". Die 20 mAh dürften sich aber in der Praxis wohl kaum bemerkbar machen. Der Akku bei meinem GO 730 geht gerade noch so (ca. 45 Minuten Betrieb möglich). Ganz "hinüber" ist er noch nicht, deshalb habe ich ihn auch noch nicht ausgewechselt. Aber irgendwann wird wohl ein neuer fällig werden...


Viele Grüße
Lecter
 
Zuletzt bearbeitet:
Überprüfe mal die Größe des Ordners LoquendoTTS

mir fehlen 81MB Speicher

also knapp 40MB erhalte ich wenn ich auf "Stefan" verzichte. bringt noch nix.
wenn ich komplett auf TTS verzichten würde wäre der Speicher ausreichend.
Loquendo sind bei mir 87,9MB

Voices sind bei mir 5MB für 4 Stimmen, Lisa, Werner, Ali und der Kanzler. Ein bischen Spaß muß ja auch sein:blush:

es sind noch folgende Order vorhanden von denen ich denke das ich diese entfernen könnte:
contacts = leerer Ordner
licences = 1MB
logging = leerer Ordner
phone database = enthält "connect2internet tlv" 4KB
photos = 2,66MB
schemes = leerer Ordner
sounds = leerer Ordner
text = leerer Ordner
tt home install app = 868KB
tomtom cfg = 2KB
zip = enthält "nederlandpostal" 2MB

4,4MB das ist ja auch nicht gerade viel. bringt eigentlich nix.

entweder lasse ich das System jetzt so wie es ist, mit der south_west Karte
und wenn ich mal wohin will was nicht auf dieser Karte ist nehme ich eine andere Karte
oder verzichte auf die Computerstimmen, so prickelnd sind die angesagten Straßennamen etc. ja auch nicht.
Vorteil wäre die Karte "Central_Europe_1040_9799"
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@pintelonegro: Wenn man schon eine Karte mit NL und/oder GB verwendet, sollte man auch den Ordner "zip" mit den entsprechenden postal-Dateien behalten.
Die sind nämlich für die Postleitzahlen der genannten Länder zuständig. Die speichermäßig relevanten entfernbaren Ordner wurden genannt, außer der tthome install app und dem Ordner photos gibts da nichts mehr, was sich für das beabsichtigte Ergebnis löschen ließe.
Entweder für die Central_Europe also auch noch auf TTS verzichten oder mal über eine Speichererweiterung nachdenken.
 
Zuletzt bearbeitet:
@pintelonegro
Ich würde an Deiner Stelle nichts vom Zaun brechen, was so gut wie unmöglich ist. Der ganze Kampf um jedes einzelne MB bringt doch nichts, wenn Du sowieso schon so hart am Limit bist! Und wenn Du Frankreich oder diverse andere Länder nicht benötigst, dann nimm' doch einfach die "Europe_Central 1040.9799" oder die etwas kleinere "Europe_South_West_1040_9799" Map und alles wird gut ;-)

Beim nächsten 1045er Kartenupdate geht doch dann das "Drama" wieder von vorne los, weil die neuen Karten ständig "anschwillen" und von Update zu Update immer größer werden!

Die von @Alfred_ML erwähnte Speichererweiterung wäre ebenfalls noch eine Option die mir persönlich sehr gut gefällt, falls Du technisch begabt bist und dir die Arbeit zutraust ;-)


Viele Grüße
Lecter
 
 
Speichererweiterung TomTom XXL

Speichererweiterung Tom Tom ONE v3

Aber Alfred hat bestimmt eine bessere Anleitung :blush:


Viele Grüße
Lecter
 
@pintelonegro
Noch einmal: Es gibt kein 2-GB-TomTom mit nur 1,6 GB Speicher.
Hast du schon verifiziert, ob das Dateisystem in Ordnung ist? Hast du wie vorgeschlagen neu formatiert? – Das wären IMHO eigentlich die logischen und im Verhältnis wenig aufwendigen Schritte, bevor an der Hardware herumgebastelt wird. Wenn es allerdings ums Spielen geht und du das/die Gerät(e) sowieso schon abgeschrieben hattest, dann ist das natürlich etwas anderes …
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben