na klasse, du kopierst deine Dateien nach /etc/tuxbox/config und oscam läuft mit einer Konfiguration unter /usr/keys
und nein, die Warnmeldung hat nichts mit oscam zu tun
das hängt von dem Script ab, mit dem oscam in den verschiedenen Images gestartet wird.
Du könntest natürlich auch das Startscript ändern. In deinem Fall müsste das dann so lauten:
Vielleicht solltest du dir aber mal ein paar grundsätzliche Dinge in der Oscam-Dokumentation anlesen, wie Konfigurationsverzeichnisse, Konfiguration von Usern, etc.
Ich empfehle da:
Ich habe mit dem durchlesen schon angefangen, ist aber ziemlich umfangreich.
Aber ich habe ja nichts davon angelegt. Ist wohl mit dem Image aufspielen vom NN²-Team so vorgesehen worden.
Naja, wenn du auch fremde vom NN²-Team ein Image auf deine Box aufspielen lässt, wäre ich da eh etwas vorsichtiger. Ich mach so etwas bei meinen Boxen immer selbst.
Bei NN2 ist der Standardpfad für die Oscamdateien /etc/tuxbox/config, die oscam selbst liegt in usr/bin und das startscript in usr/script
Der Ordner usr/keys ist definitiv leer hab gerade bei mir nachgesehen. Das ist aber immer Image abhängig wie das verlinkt wird.
Ne, ich spiele das Image schon selber auf. Aber die Einstellungen sind ja im Image von den Programmieren hinterlegt, habe ich also selber keinen Einfluss drauf.
Jetzt komme ich auch an das WebIf der Clientbox ran. Das Bild bleibt allerdings noch schwarz. Aber ist ja wieder ein Schritt weiter.
Was sagt mir die Anzeige im WebIf denn jetzt alles:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Das sagt uns, dass dein Client keine Verbindung zum Server bekommt. Jetzt müsste man halt mal parallel einen Log-Auszug des Servers sehen
Ich habe grade mal ein paar Seiten nach hinten geblättert. In der letzten oscam.conf Datei des Servers wurde für cccam der Port 12447 benutzt. Hier wieder versuchst du eine Verbindung auf Port 447. Das passt halt nicht zusammen.
Wenn ich in der Client/oscam.server den Port auf den Port des cccam-Prokolls ändere dann gibt er im WebIf unter Protokoll des dvbapi-users jetzt cccam_ext (2.3.0-3367) an.
Hier der Schluss des logs von der Serverbox: (ist sonst zu lang für den Post)