ich verstehe die Diskussion um Portnummern nicht. Es kann jeder Port benutzt werden, der auf dem Server (in dem Fall Webserver) noch nicht durch einen Service belegt ist. Dabei spielt es keine Rolle ob der Port einstellig oder dreistellig ist. So geht z.B. auch problemlos Port 1. Der Maximalwert liegt bei 65535. Mit intern oder extern hat das auch nix zu tun. Auch dort gelten die gleichen aufgezeigten Grenzen.
Und ja, ich habe z.B. mal testweise den Oscam-Webserver auf Port 1 laufen lassen.
Natürlich geht jeder Wert, aber es sind schon bestimmte Bereich für bestimmte Aktionen vorgemerkt, die man auch einhalten sollte, oder nicht
Mein Problem besteht aktuell auch vielmehr darin, dass ich gleiche Begriffe wie Port der Box, Port des Protokolls etc. vermenge, da mir der Unterschied nicht bewusst ist.
Ich wusste beispielsweise nicht dass das cccam-protokoll überhaupt einen eigenen Port besitzt und bin davon ausgegangen, dass dies der gleiche Port ist wie der um das Box-Webif zu öffnen.
@tulpenknicker
Funktioniert nicht, egal welcher Port dort eingetragen ist. hab es mit 83, 447, 12447 oder auch 18002 probiert. Beim Seitenaufruf kommt immer nur "Kein Zugriff auf Seite". Ich denke das oscam auf dem Cent überhaupt nicht startet und somit auch der oscam.Server und das Webif nicht laufen.
@filius00
Meine Arbeiten beziehen sich derzeit nur auf die Clientbox, da die Serverbox mit Aufnahmen beschäftigt ist und augenscheinlich ja auch funktioniert. Alle Sender sind Hell und der Zugriff auf das Webif funktioniert.
Neustart des Cam mache ich nach jeder Änderung, Neustart der Box mache ich alle 2-3 Änderungen zusätzlich.
Welches Log meinst du? Ein oscam-log wird nicht angelegt, ob wohl der Befehl in der conf drin steht. Hatte ich ja geschrieben. Wenn du ein anderes Log meinst musst du mir sagen welches und wie ich es erstellen kann, kenne mich damit nicht aus.
Dann kannst du auch nichts ändern. was die kommunikation zwischen server und client betrifft. Wenn du an der serverbox was änderst in der config wäre ein neustart dieser nicht das schlechteste, damit die änderungen auch wirksam werden.
Oscam sollte schon gestartet sein, sonst kann es auch kein Log geben. Wird denn von der Box die cam als gestartet
angezeigt? Wenn ja und wenn auch der Zugriff per FTP zur IP möglich ist musst du auch mit IPort ins Webif kommen.
Oscam sollte schon gestartet sein, sonst kann es auch kein Log geben. Wird denn von der Box die cam als gestartet
angezeigt? Wenn ja und wenn auch der Zugriff per FTP zur IP möglich ist musst du auch mit IPort ins Webif kommen.
Das Cam wird von der Box per Dialogfenster als gestartet angezeigt. Der Zugriff auf die IPort des oscam im Browser funktioniert nicht. Zum Webif der Box jedoch schon.
Sorry tulpenknicker, tut es aber nicht. Mehr als das dreimal schreiben kann ich nicht.
Die Angaben sind in der config drin, trotzdem klappt der Zugriff nicht. Warum, keine Ahnung.
Das Verzeichnis lautet: /etc/tuxbox/config
Alles durchgängig klein geschrieben. Der Order config hat die Rechte 755 und wurde von dem oscam-conf-Plugin automatisch angelegt.