AndyUnited
Newbie
- Registriert
- 16. September 2012
- Beiträge
- 8
- Reaktionspunkte
- 0
- Punkte
- 21
Hallo,
ich bin seit kurzer Zeit Besitzer einer Dreambox 800 SE HD Clone und habe bzgl. der Netzwerkeinrichtung ein großes Problem.
Egal ob ich im Wohnzimmer mit LAN oder WLAN eine Verbindung zu meinem Router (Netgear WNDR3700) aufbauen möchte, so scheitert dies an dem Nameserver welcher nicht gefunden wird.
Wenn ich aber die Box direkt an meinem Router platziere (1 Zimmer weiter, ca. 20 Meter entfernt) klappt beides (WLAN und LAN) ohne Probleme.
Die LAN-Verbindung im Wohnzimmer stelle ich mit Steckdosen-LAN her und die WLAN-Verbindung mit der intigrierten Antenne.
Bezüglich der WLAN Verbindung habe ich mit Laptops, Konsolen usw. keinerlei Probleme nur der Router zickt herum.
In allen Fällen scheitert es leider immer am Namesserver! Ansonsten sind beim Netzwerktest alle Optionen grün. Auch die Option mit oder ohne DHCP kommt zum gleichen Ergebnis.
Hat jemand eine Idee, wie ich dieses Problem beheben kann?
Vielen Dank
ich bin seit kurzer Zeit Besitzer einer Dreambox 800 SE HD Clone und habe bzgl. der Netzwerkeinrichtung ein großes Problem.
Egal ob ich im Wohnzimmer mit LAN oder WLAN eine Verbindung zu meinem Router (Netgear WNDR3700) aufbauen möchte, so scheitert dies an dem Nameserver welcher nicht gefunden wird.
Wenn ich aber die Box direkt an meinem Router platziere (1 Zimmer weiter, ca. 20 Meter entfernt) klappt beides (WLAN und LAN) ohne Probleme.
Die LAN-Verbindung im Wohnzimmer stelle ich mit Steckdosen-LAN her und die WLAN-Verbindung mit der intigrierten Antenne.
Bezüglich der WLAN Verbindung habe ich mit Laptops, Konsolen usw. keinerlei Probleme nur der Router zickt herum.
In allen Fällen scheitert es leider immer am Namesserver! Ansonsten sind beim Netzwerktest alle Optionen grün. Auch die Option mit oder ohne DHCP kommt zum gleichen Ergebnis.
Hat jemand eine Idee, wie ich dieses Problem beheben kann?
Vielen Dank