Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Navigon MN7.3.4 plus 1. Quartal 2009 Europakarten

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Navigon MN7.3.4 plus 4. Quartal 2008 Europakarten


DANKE!! Jetzt geht der GPS Empfang! Hab ein paar Minuten warten müssen und dann gings..komisch war die Zeitberechnung von 9 Std Fahrt für 1500 KM hehe.. happy es geht
Das Problem mit dem Ausschalten muss ich genauer erklären, dass ist eigentlich das einzige Problem. Es tritt nämlich nur auf, wenn man auf dem Display auf das "Ausschaltsymbol" unten links drückt. Startet man das Gerät danach wieder sieht man nur die Bootanimation aber es kommt kein Ton und die Animation bewegt sich nicht, da man nur das Bild sieht.
So bleibt es die ganze Zeit stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Navigon MN7.3.4 plus 1. Quartal 2009 Europakarten

Du hast recht, bei mir hat Deutschland auch gefehlt!
Hab mich auch total gewundert mensch dat isse unsereh haimatt :dance3::smoke:
 
Reaktionen: SPD
AW: Navigon MN7.3.4 plus 4. Quartal 2008 Europakarten

Ihr müsst selbstverständlich in der UserSettings.XML euren korrekten GPS Port und die richtige Bautrate eintragen.

Das wissen wir leider nicht. Ist das bei jedem Modell anders? Sonst könntet ihr, dass ja berichtigen und uploaden, sodass sich die Leute nach uns nicht quälen
 
AW: Navigon MN7.3.4 plus 1. Quartal 2009 Europakarten

Der erste Satfix kann manchmal etwas länger dauern. Das ist nicht weiter ungewöhnlich. Wenn die Einstellungen stimmen, und ein freier Blick nach oben gewährleistet ist, sollte es aber dann klappen. Leider kenne ich auch nicht aus dem Kopf alle GPS Einstellungen von allen denkbaren Geräten auswendig.ardon:

Ich habe jetzt auf der Downloadseite der Q1_2009 Maps Deutschland extra und einzeln ganz nach oben gesetzt.

Wenn ihr allerdings Eure lauffähige Installation als fertiges SD-Karten Abbild zur Verfügung stellen wollt, dann ladet es hoch. Ich stelle die Links dann auf die erste Seite ins Post#1!

Das Abschaltverhalten Eures Navigationsgerätes könnt ihr beeinflussen.
Öffnet mit einem Editor im Navigon/Setting die Datei:
ApplicationsSettings.XML

<ExitBehaviour>4</ExitBehaviour>
<USBModeExitBehaviour>4</USBModeExitBehaviour>
<SDCardInsertBehaviour>4</SDCardInsertBehaviour>
<SDCardRemovedExitBehaviour>4</SDCardRemovedExitBehaviour>
<DisclaimerExitBehaviour>5</DisclaimerExitBehaviour>
<NoGPSExitBehaviour>5</NoGPSExitBehaviour>

Ich komme ganz gut mit den rot markierten Einstellungen zurecht.
 
AW: Navigon MN7.3.4 plus 1. Quartal 2009 Europakarten

Das Abschalten klappt auch mit diesen Settings nicht. Drücke ich auf das Abschaltsymbol auf dem Display unten links geht der Navi zurück zu der Bootanimation (Erde) und bleibt einfach bei dem Bild die ganze Zeit stehen und geht nicht aus. Ausschalten muss ich es dann per Knopf (oben rechts). Starte ich nun wieder per Knopf, oben rechts, sehe ich wieder die Bootanimation (Erde) und diese bleibt wieder die ganze Zeit stehe, sodass ich zum resetten genötigt werde.
Sonst läuft MN 7.3.4 gut auf dem 2110max. Hab nun auch Q1 2009 Karten drauf
DANKE

1. Zwei andere Fragen, wie viele TTS Stimmen kann man haben?
Ich habe Standard Petra und zudem Sabine+Sabine2 installiert.
Beide werden auch auf den Navi zur Auswahl angezeigt.
Die Dritte Sarah (USA) wird leider nicht angezeigt.

2. Kann ich auch die USA Mappen auf dem Navi 2110max 7.3.4 installieren?
Muss ich dabei was beachten oder einfach nur alles wie gehabt in MAPS?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Navigon MN7.3.4 plus 1. Quartal 2009 Europakarten

Du hast recht, bei mir hat Deutschland auch gefehlt!
Hab mich auch total gewundert mensch dat isse unsereh haimatt :dance3::smoke:

Gut, ich war schon kurz davor mit meinem Navi den nächsten Optiker anzusteuern und mir ne Brille zu holen...! Also fehlt in dem komplett Paket defintiv Deutschland, das wichtigste Land der Welt :wacko1: !

:dfingers:
 
AW: Navigon MN7.3.4 plus 1. Quartal 2009 Europakarten


Also zu dem ersten vor dem 1. --> du hast aber dann schon noch "unter" dem MN7 zu laufen!!??? Z.B. die WolfNCU!!!??? Wenn nicht dann ist das ganz normal das das Navi nicht ausgeht und sich so verhält wie es das bei dir macht!!! Hast du die WolfNCU beispielsweise zu laufen dann geht dein MN7 aus und eben die Wolf ist da. (oder eben eine andere Oberfläche wo du etwas steuern kannt. Sorry aber ich hatte eben nur deinen Beitrag gelesen, solltest du doch etwas "unter" dem MN7 zu laufen haben dann müssen wir nochmal schauen, aber so läuft es bei mir auch!!!

zu 1. Du kannst so viele TTS Stimmen istallieren wie du willst, aber ich vermute das die USA Stimmen auch nur bei den USA Karten funzen. Aber getestet habe ich das noch nicht.... USA ist mir dann doch zu weit.. :whistle2:

2. Jo die USA Maps kannst du genauso handhaben wie auch alle anderen Karten. Ich hatte diese getestet noch wo ich die Q4 Maps Europa drauf hatte und habe nur die "coreconfig" (glaube ich ist die Bezeichnung) im Ordner Maps gelassen und es funzte. Alles andere ist dabei aber eben die Core nicht.
 
AW: Navigon MN7.3.4 plus 1. Quartal 2009 Europakarten

Gut, ich war schon kurz davor mit meinem Navi den nächsten Optiker anzusteuern und mir ne Brille zu holen...! Also fehlt in dem komplett Paket defintiv Deutschland, das wichtigste Land der Welt :wacko1: !

:dfingers:

Kann ich nicht bestätigen, denn ich bin mit dem Komplettpacket schon am Samstag gefahren und das in Deutschland.... Naja vielleicht hat der Mogel das schon gefixt!!!!
 
AW: Navigon MN7.3.4 plus 1. Quartal 2009 Europakarten


Sorry, ich weiß nicht genau, was du meinst mit "unter" dem MN7 laufen.
Was ist WolfNCU? Was du schreibst könnte schon so sein aber ich hab kein Plan, will es nur heil machen..
MortScript hatte ich installiert, MN 7.3.4., POIObserver..CeCMD, Update.exe...was WolfNCU ist weiß ich nicht..kann ich aber nicht ausschließen..
 
AW: Navigon MN7.3.4 plus 1. Quartal 2009 Europakarten

"unter" MN meine ich das erst eine andere Plattform startet und du von dort aus alles steuern kannst.

Das ist die WolfNCU....

https://digital-eliteboard.com/showthread.php?t=31397

Aber ich denke mal du hast es nicht installiert. Brauchst du ja auch nicht!!!! aber warum willst du denn das Navi über den linken unteren Button ausschalten??? Das geht auf jedenfall nicht.... Du mußt es immer oben auf dem Knopf ausschalten das Navi, damit es keinen Strom mehr zieht!!!

Mogel und ich arbeiten gerade an einer KOMPLETTEN WOLFNCU mit NAVIGON und eventuell noch IGO8 mal schauen.... Diese wird dann voll automatisch sein sofern das funzt so wie wir uns das vorstellen.

Auf jedenfall wird ein Packet kommen wo eben die WoflNCU und Navigon MN7 drauf mit bei ist und diverse andere Progs zum Filme schauen, MP3 hören, Filemanager, Bildviewer, Taschenrechner und mal schauen was wir noch so zusammenbekommen. Und der Hipe an der Sache ist das es eben alles über eine Plattform zu steuern ist und die Navisoft starten und abbrechen kann wie man will.....
 
AW: Navigon MN7.3.4 plus 1. Quartal 2009 Europakarten

WolfNCU hab ich nicht. Ich dachte der Knopf unten links ist gerade dazu da.. Danke für deine Tipps
 
AW: Navigon MN7.3.4 plus 1. Quartal 2009 Europakarten

Nein so geht das nicht nur oben über den Knopf!!!! :good:
 
AW: Navigon MN7.3.4 plus 1. Quartal 2009 Europakarten

hi,

ich hab ein video von der desktop.ini gemacht, welche beim bootvorgang angezeigt wird, damit ihr es mal sehen (oben links) könnt..
 
AW: Navigon MN7.3.4 plus 1. Quartal 2009 Europakarten

Ich vermute, Du hast eine Verknüpfung auf den Desktop gelegt.
Nimm mal die UpdateMe, um auf den Desktop zu kommen. Dann schau Dir an was das ist. Ggf. die Verknüpfung löschen.

Wenn Du überhaupt nicht damit leben kannst, und auch nicht von Hand in den Systemdaten herumfummeln willst, solltest Du ein Hard- Reset machen. Damit wird das Betriebssystem neu aus dem ROM ausgelesen und in den Auslieferungszustand zurück versetzt. Die Storage Card und My Flash Disk werden davon nicht beeinträchtigt.

Hard-Reset bei Deinem 2100max geht folgendermaßen:
1. Soft-Reset auslösen.
2. Dann binnen 1 Sekunde Ein/Aus-Taster drücken und gedrückt halten.
3. Aufmerksam den Inhalt des Bildschirms lesen (wenn möglich).
4. Dann nach Ablauf der auf dem Bildschirm gezeigten Anweisungen die Spannungsversorgung einstecken . Wenn Du an dieser Stelle die Spannungsversorgung NICHT einsteckst, wird nur ein Soft-Reset gemacht und alles bleibt beim Alten.

Anschließend auf Werkseinstellungen zurücksetzen und fertig.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…