Das alle Einstellungen wie Datum und Uhrzeit sich nicht geändert haben.
Der Start geht genau schnell wie vorher.
Und das die MN6 nicht funktioniert. Es kommt immer noch die Meldung, dass MobileNavigator installiert ist.
geht noch Deine alte Software einwandfrei oder gibt es da noch Probleme?
Das mit der Meldung vom MobileNavigator kommt von Deinen vorherigen
Versuchen MN6 zu installieren.
Irgendwie hat Dein Hardreset dann auch nicht funktioniert. Hast Du eine Möglichkeit vom PC auf das Navi zu zugreifen ?
Dann ist ja erstmal nichts dabei schief gegangen und Deine Navi funktioniert noch. Es allerdings der MobileNavigator aus den vorherigen Versuchen etwas
in den internen Speicher installiert haben.
Wie schon gesagt so was kriegt man in der Regel mit einem Hardreset wieder gelöst.
Da Du aber keinen Zugriff auf den internen Speicher hast vom PC, ist es schwierig die Reste vom MobileNavigator weg zu bekommen.
Dein Problem war und ist, Du hattest vorher Versionen von MN6 genommen,
die eine Installation gemacht auf Deinem Gerät gemacht haben. Dein Glück
ist das diese Änderungen keinen negativen Einfluss auf Dein Gerät haben.
Leider scheint das mit dem Hardreset nicht richtig zu funktionieren wie bei anderen Geräten.
Diese Fehlermeldung wird sicherlich nur kommen, wenn Du die SD-Karte mit MN6 in das Gerät steckst, wenn Du die originale Software nimmst ist alles beim Alten.
Deshalb hatte ich Dir auch gesagt oder gewarnt nichts am internen Speicher Deines Gerätes zu machen, wenn man das Gerät nicht in seinen Ursprungzustand versetzen kann.
und so habe ich es in der UserSettings.xml eingetragen
<GPS>
<Type>2</Type>
<GPSPort>7</GPSPort>
<TMCPort>1</TMCPort>
<Baudrate>57600</Baudrate>
<DRVPrefix></DRVPrefix>
</GPS>
und in der SPGPS.ini
[Default Sensor Gps Serial]
ConnectionType=1
Port=7
BaudRate=57600
TimeOut=5
aber trotzdem kein GPS Signal, obwoh oben rechts das kleine rote Antennesymbol zu sehen ist.
Soweit richtig bis zum ersten Satfix kann das bei MN6 bis zu 30 Minuten
dauern. Du solltest das im Freien machen dann geht es womöglich schneller.
Beim nächsten Start von MN6 findet er seinen Satelliten schneller.
Roter Satellit bedeutet keinen Empfang, bei Empfang wechselt er auf grüne
Farbe.
Hallo,
Wann kommt denn Diese Fehlermeldung genau ? Und kommt diese Fehlermeldung bei jedem Start ?
Durch folgende Vorgehensweise habe ich das Gerät wieder in den Urzustand zurück gesetzt:
1.)V35.1 am seitlichen Schiebeschalter komplett ausschalteten.
2.) Navi mit mitgeliefertem 5V-Netzteil oder an PC mit einem USB-Kabel verbinden.
3.) Soft EIN/AUS-Knopf (oben am V35.1) festhalten.
4.)Navi am Schiebeschalter wieder einschalten, dabei den EIN/AUS-Knopf weiter festhalten.
Jetzt sollte kurz ein buntes Bild zu sehen sein und dann müsste auch schon wieder alles beim alten sein.
Die Sprachausgabe solltest Du in den Einstellungen vornehmen können, dazu muss die Sprache auf deutsch stehen und bei den Stimmen kannst Du wählen, welche Du möchstest.
Da Du das Verzeichnichnis MN6 geändert hast musst Du in der Datei ApplicationSettingsPathes Deinen Pad ändern:
Hallo,
das mit dem Hardreset funzt irgendwie nicht. Egal.
Sound geht jetzt.
Ich habe es gerade mal getestet.
Ich finde es sehr träge auf dem V35-1. Das IGO8 überzeugt mich mehr. Mehr Einstellungen über die Anwendung usw.
GPS ist auch schneller.
Es war ein Versuch wert.
Vielen Dank für deine Freundliche Unterstützung, aber ich denke das ich das IGO wieder drauf machen werden.