AW: Navigon 22xx / 23xx - 20plus UpGrade (Navigon MN 7.7.5 Build 447)
Ich versuche es gerade erfolglos auf einem Bluetech NVA035 mit 2 GB internem Speicher ohne SD Karte (slot vorhanden). Muss ich in der ApplicationSettingsPathes.xmlN trotzdem was ändern? Nach dem Startbildschirm kommt kurz das Hauptmenü, dann verschwindet MN wieder und das Gerät zeigt sein internes Menü.
Hallo -uragan-,
die modifizierte Hardwarelayer.dll von Sparkle verhindert die SiRF-CPU-Abfrage, die bei vielen Fremdgeräten mit WinCE 5.0, unabhängig von der Auflösung, beim Start von MN 7.7.5 einen Application Error verursacht. Du musst natürlich die Software von michaelm_007 auf die Speicherkarte kopieren (der NAVIGON-Ordner reicht), in der ApplicationSettingsPathes.xml die Pfade auf den Namen Deiner Speicherkarte anpassen (z.B. Storage Card, SDMMC etc.) und evtl. die besagte Hardwarelayer.dll austauschen. Im map-Ordner müssen (mit runder Klammer können) folgende Q2 11 nfs-Dateien sein: Brunnel_EU.nfs, Citymodels_EU.nfs (City View), CountryProfiles.nfs, Germany.map, GTACityModels_EU_DEU.nfs (City View 2.0), Landmarks_EU.nfs, MapDrawer.nfs, NavigonRealityView_EU.nfs, poicats.nfs, sat_EU.nfs, TMC.nfs, TruckAttributes_EU.nfs (Lkw-Navigation).
Bei meinen Geräten musste ich bzgl. der CountryProfiles.nfs die Version mit 247 KB (252.308 Bytes) vom 24. März 2011 nehmen, sonst konnte ich keine Adressen eingeben.
Mehr Tipps habe ich auch nicht.
MfG
Achsel
Ich versuche es gerade erfolglos auf einem Bluetech NVA035 mit 2 GB internem Speicher ohne SD Karte (slot vorhanden). Muss ich in der ApplicationSettingsPathes.xmlN trotzdem was ändern? Nach dem Startbildschirm kommt kurz das Hauptmenü, dann verschwindet MN wieder und das Gerät zeigt sein internes Menü.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: