Guten Abend,
Heute gibt es einen kleinen Erfahrungsbericht zur "Uritom"-
Navigon 7.7.6-Version im Zusammenhang mit einer Fahrt von Aarau/ CH nach Belfort/ F.
Die Eingabe des Parkplatzes an der Place de l'Arsenal in Belfort vorab ging problemlos.
Auf der Fahrt nach Frankreich fror das Navi bzw. das Bild über eine Gesamtstrecke von etwa 130km vier Mal ein. Beim Drücken der Bildschirmoberfläche springt das System wieder zur richtigen Position.
Das TMC kennt wohl 4 Zustände: rot (nichts angeschlossen?), grau, weiss (läuft, aber wohl gerade verkehrstechnisch nichts los) und grün (läuft und hat Nachrichten). In der Schweiz ist SRF 1 fest eingestellt, da andere empfangsstärkere Sender wie Argovia scheinbar kein TMC senden.
Interessant war auch das Vertauschen von Verkehrschildern. Bei der Verzweigung Mulhouse aus der Richtung Basel zeigt das Navi korrekt die linke Spur in Richtung Paris/ Lyon an, aber die grünen Richtungsschilder sind vertauscht! Links nach Colmar/ Freiburg und rechts nach Paris/ Lyon. Diese müssten umgekehrt angezeigt werden! Ab Mulhouse Ouest blieb die zulässige Geschwindiglkeit bis zum Parkplatz in Belfort konsequent bei "130" stehen, obwohl dort etliche Abschnitte mit 110/ 80/ 60 und 50km/h liegen. Also friert nur das Tempolimit, nicht aber die Routenführung ein!
Auf der Rückfahrt gab es nach etwa 1 Stunde Betrieb einen ohrenbetäubenden Gongschlag obwohl der Ton von Navi und Radio "Aus" waren!
Fast schon verkehrsgefährdend!
Als Anzeige kam ein graues Fenster mit der Mitteilung "Appllication error! blablabla, System must shut down."
Ich hatte bereits im Forum von o.a.Fehlern wie stockendes Navi, und lauten Tönen gelesen.
Kann man zumindest den Gong abstellen? Lautstärke ist schon aus.
Bei
Sygic 10 hat sich das System auch in unregelmässigen längeren Abständen mal aufgehängt, aber jetzt war es schon sehr abrupt und vor allem laut!
Da noch nicht bekannt ist, ob man vielleicht was ändern kann ohne mit der gepatchten tmcHall in Konflikt zu geraten. Letztere kann ich ja nicht anpassen (s. vorherige Posts).
Bin gespannt auf Rückmeldungen, die eine Lösung bringen.
Schönen Abend
Meccanoman