AW: ModMii V 3.6.2 (Softmod für alle Wii mit Firmware 3.xE - 4.3E)
Anleitung zur Installation des USB Loader GX
Vorraussetzung ist der HBC und cIOS. Version der Wii ist egal.
Es gibt es zwei Varianten der Benutzung. Das muß jeder selbst entscheiden.
Entweder mit weiterhin ständig eingesteckter SD Karte und Festplatte.
Oder man arbeitet völlig ohne SD Karte, also nur mit der Festplatte.
Jetzt geht es erst mal für beide Varianten hier weiter:
01a. Löschen der Daten auf der SD Karte oder formatieren mit FAT 32. Für Anfänger empfohlen.
01b. Wer noch anderes mit seiner SD Karte ausprobiert kann die Dateien in 02. auch in die entsprechenden Ordner hineinkopieren.
02. Kopiere die Dateien und Ordner am PC aus dem Ordner "USB Loader GX 883 + Forwarder Channel für..."
im ZIP-Ordner direkt auf die SD Karte.
03. Den Wad Manager über den HBC laden.
04. Disclamer mit A bestätigen.
05. Select IOS Version to use: <IOS 249> A
06. Select NAND...:<Disable> A
07. Select source device.: <WiiSDSlot> A
08. mit Steuerkreuz USB Loader GX... markieren und dann A
09. Select action: <Install WAD> A
10. Wenn >>Finishing installation ...OK A nun ist man wieder in der WAD-Auswahl, diesmal B und Home.
11. Es startet der HBC. Nun mit Home beenden. Wii startet neu und USB Loader GX Channel ist da.
12. Der USB Loader GX kann jetzt im Wii direkt gestartet werden.
13. Jetzt brauchen wir noch eine exFAT (oder NTFS) formatierte Festplatte. Diese sollte an der Wii getestet werden.
14. An die Wii immer unten anstecken wo das Symbol daneben ist und nicht die Schrift USB.
Zitat:
15. Anleitung zur Installation des USB Loader GX mit Benutzung einer SD Karte und einer Festplatte
Festplatte an die Wii anstecken, wird dann sofort erkannt (wichtig) und kann nun in WBFS formatiert werden.
Wenn das nicht geht, dann in einem anderen Format am PC formatieren bis es dann die Wii es von selbst formatiert.
Zitat:
15. Anleitung zur Installation des USB Loader GX mit Benutzung einer Festplatte
Die Festplatte wird mit Windows in der Verwaltung/Datenträger mit 1 GB und dem Rest partitioniert,
danach die 1 GB mit FAT 32 und der große Teil mit exFAT (oder NTFS) formatieren und dann die FAT 32 aktivieren.
Festplatte an die Wii anstecken, wird dann sofort erkannt (wichtig) und der große Teil kann nun in WBFS formatiert werden.
Wenn das nicht geht, dann in einem anderen Format am PC formatieren bis es dann die Wii es von selbst formatiert.
Die FAT 32 Partition ist jetzt für das "System" der Wii, alles was sonst für die SD Karte gedacht ist.
Dazu kopiert ihr den Inhalt der SD Karte auf die FAT 32 Partition der USB Festplatte.
Die SD Karte benötigt ihr jetzt nicht mehr, das macht alles die Festplatte. Der Schacht bleibt dann leer.
Noch etwas für beide Varianten:
Um jetzt den Inhalt der WBFS Partition am PC zu sehen, muß der Link veralten (gelöscht) installiert sein.
Wenn ihr die Platte an den PC ansteckt fragt Windows jedesmal ob es formatieren soll. Natürlich immer nein.
Der Rest wird jetzt mit dem WBFS Manager gemacht. Ist auch selbsterklärend. Bitte dazu keine Fragen.
Es empfiehlt sich nur einige Spiele auf den Datenträger zu machen, sonst kommt es zu Fehlern.
Die Bilder in der USB Loader GX Übersicht muß man .png Bilder mit der richtigen vollständigen Spielenummer (6 Zeichen) bezeichnet einfügen.
Als 2D Cover mit dem Format 160x224 Pixel in den Ordner
2d in
images,
als 3D Cover mit dem Format 176x248 Pixel in den Ordner
images und als DVD 160x160 Pixel in den Ordner
disk einfügen.
Hier gibt es dazu auch eine Anleitung:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Mit disen Programm zusammenfügen
[FONT="]
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
[/FONT]