Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support MMI 3GP Maps 2014 Aktivierung (Achtung "NO VIN" Methode)!!!

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: MMI 3GP Maps 2014 Aktivierung (Achtung "NO VIN" Methode)!!!

Nimm doch einfach die VIN vom Aktivator :)
Hab da nur die online Ziele noch nicht zum Laufen bekommen. Ich kann bei myaudi welche hinterlegen und wenn ich die im MMI suche, sind keine da. Wobei das eh nur Schnick Schnack ist. Ich mach das mit der Sprcheingabe und das geht in der Regel eh schneller.
 
AW: MMI 3GP Maps 2014 Aktivierung (Achtung "NO VIN" Methode)!!!

Habe einen Q5 aus 2014 mit die K0767-SW. Ich wuerde gerne das 4000A Kartenmaterial freischalten, aber wuerde auch gerne online-traffic verwenden und deswegen nicht die no-vin Methode anwenden. Gibt es noch irgendwie eine Alternative? Ich habe auch kein Problem die interne Festplatte an ein PC zu haengen und noch etwas haendisch zu aendern...
 
AW: MMI 3GP Maps 2014 Aktivierung (Achtung "NO VIN" Methode)!!!

mmi 3gp im anderen tread geht wie sie soll.
 
Verbindung mit MMI3G herstellen:
Nachdem alles angeschlossen wurde, das MMI3G wieder zusammenbauen (dabei das RS232 Kabel - sollte lang genug sein - aus den MMI3G Gehäuse führen) und das MMI3G im Fahrzeug wieder montieren/anstecken. Auf ein Notebook das Tool (ttpro313.zip) installieren und den COM-Port vom RS232-Adapter in TeraTerm öffnen (COM Einstellungen von der Anleitung übernehmen). Sobald das MMI3G gestartet wird und alles richtig gemacht wurde, werden auch alle möglichen Infos über RS232 an den Terminal Fenster von TeraTerm gesendet. Man kann nun den Boot Vorgang vom MMI anhalten und seine eigenen Befehle ausführen.

Wie kann man auch wieder den Boot Vorgang genau anhalten? Bleibt loopen bei mir ....

Erledigt ... Emergency Flash ....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben